Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 11186 von 11476.
Juv. Kranich Portrait
Gallocanta 02/2005 EF 4/500 IS mit 1,4 TC (910mm) - ISO200 - 1/800s - f/11 - Stativ - Versteck
Mehr hier
Kaptölpelkolonie
Kaptölpelkolonie von Bird Island bei Sonnenuntergang. Lambert's Bay, Südafrika ND
Mehr hier
Frostige Heidelandschaft
Eine bezaubernde Heidelandschaft im frostigen Griff des Winters.
Moorstimmung ND
Vorgestern hüllte der Nebel das Moor in eine wunderbare Stimmung, so habe ich dann auch einige Bilder machen können... Gruß, Jens
Mehr hier
Irgendwie anders....KD
Kanadagans...aber die weissen Flecken am Hals... D200+80-400mm,400ISO,am Eppendorfer Mühlenteich,Heute Nachmittag ein wenig Sonne,sofort mit Erika los...
Mehr hier
Immer mal wieder
tauchen Fransenfledermäuse (Myotis natteriri) auch in Kuhställen auf, um nach Fliegen zu jagen. Diese können von den Fledermäuse, die zu einem Rüttelflug in der Lage sind sogar direkt von der Wand abgelesen werden. Die Tiere übernehmen im Stall dann gewissermaßen den Part als Fliegenjäger, den tagsüber die Schwalben innehaben. Ansonsten sind reich strukturierte Laub- und Mischwälder Waldränder und Wiesen mit Randstrukturen typische Jagdgebiete. Bevorzugt werden Fliegen, Mücken, Nachtfalter, Raup
Mehr hier
Mesa Arch and Washer Woman
EOS 5D + Leica Elmarit 80-200, RAW, Tripod
König der Lüfte mal am...  KD
...Boden. Früh morgens bei minus 8 Grad kam der Bursche. Es ist schon ein tolles Erlebnis auch wenn es NUR Wild und kontrolliert ist. Man sitzt gute 9 Stunden im Versteck (bei 9 Grad minus und mehr) und es kann Tage dauern bis sich die Seeadler sehen lassen...es ist nicht Alaska ! Sie nehmen solche Plätze nur dann an wenn die Umgebung nichts mehr her gibt. Jetzt wo so gut wie alle Seen mit Eis bedeckt, die Felder mit Schnee zu sind, ist die Wahrscheinlichkeit recht groß so einen Seeadler zu gesi
Mehr hier
ND Spatz
Eos350d 1/80Sek Iso400 2,8 200L Ef2x (400mm)
Kaninchen auf der Flucht
Wollte euch mal wieder Ein Ölbild von mir zeigen, es hat die Größe 50 x 60 cm und ist auf Leinwand gemalt. http://www.conrad-franz.com
Mehr hier
Aus dem Terra Zoo III
ZOO Aufgenommen am 21.01.06 Nikon D50 Sigma AF-D APO Macro 400mm, f/7,1, 1/800s, Stativ EBV: Tonwertkorrektur, Kontrast, nachgeschärft.
Mehr hier
ND / Hornvogel
Jetzt fragt mich nicht welche Art, vielleicht weiss ja jemand aus dem Forum was das genau für ein Vogel ist. Aufgenommen im Tsavo West Nationalpark, Kenia mit Nikon D70 + Nikkor 80-400 VR
Mehr hier
Eis in der Sonne
Ich war mal kreativ und hab eine eischolle in die Sonne gehalten und heraus kam das
Libellen Paarung
es ist eines meiner Lieblingslibellenbilder. Weiß auch nicht warum ....vielleicht steh ich ja alleine mit der Meinung da... Welche Unterart es ist erkenn ich auf dem Bild leider nicht mehr edit: danke Thorsten für die Bestimmung ! EOS 20D Sigma 150mm Makro f/4.5 1/400s Berlebach Ministativ EV -0.33 leichter Beschnitt
Mehr hier
Gimpel (Pyrhulla pyrhulla), KD
Nikon D200, AF-S VR 200-400/4G IF-ED bei 400 mm, f 4,0, Bel.Korrekt. -0,7 LW, 1/640 sec, ISO 500, Stativ, Tarnzelt, leichter Beschnitt, Tonwertkorrektur, minimal nachgeschärft.
In der Deckung      ND
In der Ranzzeit, wie gerade jetzt, sind Füchse öfter auch am Tag unterwegs. Geschickt nutzen sie dabei jede sich bietende Deckung. Ein Problem für den Naturfotografen ihn einigermaßen frei vor die Kamera zu bekommen. D100 / 80 - 400mm
Mehr hier
Kohlmeise
Und hier ist noch das Männchen mit einem deutlich breiterem Bruststreifen! Nikon D70 Sigma 50-500 (@370mm) ISO250 1/100 F6.3
Mehr hier
Eisvogel Alcedo atthis KD
Hallo, der Eisvogel wurde angefüttert. Natürlich ist das nicht so heldenhaft, wie den schönen Kerl als ND zu erwischen. Aber es machte Freude, ihn zu beobachten (und zu fotografieren).
Mehr hier
Der Mühlenbach
ND Aufgenommen am 24.01.06 Nikon D50 Sigma AF-D APO Macro 400mm, f/13, 1/50s, ISO200, Aufgelegt EBV: Tonwertkorrektur, Kontrast, nachgeschärft, Ausschnitt.
Mehr hier
Australtölpel  ND
aufgenommen in Cape Kidnappers /Napier NZ
20 Einträge von 229505. Seite 11186 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei