Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 11184 von 11476.
.....hoffentlich fällt der nicht um .....
noch ein Rotkehlchen ..hmm aber ich hoffe es gefällt .....ist irgendwie gerade Saison Kommentare sind herzlich willkommen .. Nikon D 70 Tamron 200-400 5,6LD @400mm f1/6 ISO 200 1/500sec
Mehr hier
Schneeeule ZO
K5D 1.7/50mm Zoom Erlebnispark in Gelsenkirchen 5.2.2006
Mehr hier
Schwanzmeise ND
Canon EOS 20D - EF100-400L-IS 400mm, f6.3, 1/1250s, Iso200, IS War ganz schön kalt heut, das Warten hat sich aber gelohnt.
Mehr hier
haubentaucher
ein bild aus dem frühjahr 2005. viele grüsse
Mehr hier
Zu nah...
kam dieser Kormoran. Geplant war das nicht, sonst sitzen sie wo anders und "einzoomen konnte ich auch nicht...hätte er sofort gemerkt! CANON 300 D mit Canon 100-400 L IS, Stativ, Tarnzelt
Mehr hier
Hallo Süsser
ND Exifs: 350D Iso200 F7.1 1/800 EF 50mm f/1.8 II
Mehr hier
Ich muss weg!
KD Aufgenommen am 24.01.06 Nikon D50 Sigma AF-D APO Macro 400mm, f/8, 1/200s, ISO400, Stativ EBV: Tonwertkorrektur, Kontrast, nachgeschärft, Ausschnitt. Ich habe lange überlegt ob ich das Foto Online stelle, aber ich denke ich probiere es mal. Mit Spannung erwarte ich eure Komentare.
Mehr hier
Rotfußfalke (Falco vespertinus) ND
Als 'Gestaltungs-Legastheniker' bitte ich um Hilfe aus dem Forum! Die Sache ist folgende: Ich habe heute für eine bevorstehende Publikation über 'Seltene Vogelarten in Schleswig-Holstein', einige Dias gescant und vorbereitet, die möglicherweise in der Publikation abgedruckt werden könnten. Evtl. ist es mir auch möglich auf den Ausschnitt aus dem Original Einfluss zu nehmen. Das hier ist für mich ein 'schwieriger Fall'! Das Original stelle ich gleich als ersten Kommentar zur Verfügung, damit man
Mehr hier
Mandschurenkranich, ND
Mandschurenkraniche (Grus japonensis) im Winterquartier. Insel Hokkaido, nahe Kishuru. 23.12.1998 Fuji-Velvia, Canon EOS-1 V, 600mmm/4 plus 1,4-fach Konverter, mitgezogen, ca. 1/25 Sekunde, Bel.-Automatik Foto: W. Wisniewski http://www.winfried-wisniewski.de
Mehr hier
Grünfink [KD]
heute morgen bei grusligem wetter aufgenommen . . . hier im südwesten leiden wir schon seit wochen unter hochnebel . . . ganz selten dass die sonne mal durchkommt. 20 D ~ EF 300/4 ~ f 7,1 ~ 1/100" ~ -0,3 EV ~ ISO 200 ~ FullFrame
Mehr hier
Im Morgenlicht..KD
Heute Morgen am Mühlenteich... bei 800 ISO sind die Fotos etwas weich durch den nicht abschaltbaren Rauschfilter. D200
Mehr hier
Möwe KD
Eine Möwe, aber welche? Keine Ahnung, aufgenommen habe ich sie am Rhein. KD, weil in einiger Entfernung jemand gefüttert hat, weshalb sich die Möwen wohl einfanden. Aufgenommen mit Nikon D70 und Nikkor 300mm. Stativ, f5,0 bei 1/1000 und einer Belichtungskorrektur von -0,3 Kein Ausschnitt! Wie immer freue ich mich sehr über konstruktive Kritik!
Mehr hier
Singdrossel (Turdus philome)
ND - Ein Naturdokument - nicht wrrangiert oder manipuliert. Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC 14E (420mm), ISO 250, 1/100 sec., f6,3, Bel. Korrekt. -0,7 LW, Stativ Manfrotto 029pro.
Mehr hier
Dieses Grabwespenweibchen ...
(Oxybelus argentatus) konnte ich beim Graben des Nestes fotografieren. Das Tier hat eine Körperlänge von etwa 8 mm. Es handelt sich um solitäre Wespen, die also nicht wie unsere Faltenwespen in einer sozialen Gemeinschaft leben. Die Art kommt vorwiegend auf offenen, vegetationsarmen Sandbiotopen – wie Binnendünen und Flugsandflächen – vor. Das Weibchen scharrt mit großer Geschwindigkeit mit den sich synchron bewegenden Vorderbeinen das Nest aus. In die Sandröhre werden dann vor allem erbeutete S
Mehr hier
enten
aufgenommen an der ruhr. find' ich irgendwie freundlich :)
Silbermöwe mit Flussbarsch
Als ich heute Morgen am Main entlang nach Hause lief, sah ich, dass am Ufer eine Silbermöwe und hinter ihr eine Horde von Rabenkrähen stand. Nach weiterem Beobachten bemerkte ich , dass es sich um einen erfrorenen Flussbarsch handelte der nur 10 cm vom vereisten Ufer im Wasser lag. Offenbar warteten die Krähen nur darauf, dass die Möwe den Fisch aus dem Wasser holte. Leider ist die Qualität aufgrund des schlechten Lichtes und der sehr weiten Entfernung nicht besonders gut. Habt ihr etwas Ähnlich
Mehr hier
Landeanflug
Hallo an alle dies ist mein erstes Foto hier. :) Raw aufnahme, etwas entrauscht mir Canon 350D und Canon EF 70-300 mm 1/4.0-5.6 IS USM Gruss Mirco Edit: Sehe gerade es werden keine Exifs Angezeigt: F8 Iso 800 Focal: 150mm
Mehr hier
Das erste Morgenlicht..   (ND)
genießt dieser Vogel hier. Die Art kann ich leider nicht eindeutig bestimmen. Südafrika Garden Route Safari Lodge 300mm - f4.0 - 1/400 - ISO 400 - RAW- Ausschnitt
Mehr hier
20 Einträge von 229505. Seite 11184 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei