Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229501. Seite 11183 von 11476.
ND / Antipatie
Ich weiß irgendwie passt bei diesem Bild etwas mit den Farben nicht, aber wenn ich es dunkler mache säuft mir das Gnuh ab. Aber die Situation finde ich ganz witzig darum möchte ich es trotz der technischen Mängel hier zeigen. Aufgenommen in Kenia mit Nikon D70 + Nikkor 80-400 VR
Mehr hier
Sara-Passionsfalter (Heliconius sara)
ZO - Schmetterlingspark Maximilianpark Hamm Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, 400 ISO, 1/60 sec., f7,1, Aufhellblitz SB-800 mit Bel. Korrekt. -1,0 LW, Stativ Manfrotto 055
Mehr hier
Rotkehlchen ND...
...und ich durfte mich ganz langsam bis auf ca. 2m nähern... Canon EOS 20D - EF100-400L-IS f8 1/400s , Iso 200 , 400mm
Mehr hier
Buntspecht
Der Buntspecht holt mit seinem kräftigen Meisselschnabel Insekten und ihre Larven unter der Baumrinde hervor. Dabei hilft ihnen auch die ausserordentlich lange Zunge, die an der Spitze Widerhaken trägt. Nikon D70 Sigma 50-500 ISO250 1/100 F10 -0.3LW Stativ
Mehr hier
Diesmal mit ganzen Flügeln
Höckerschwan beim Start, Anlegestelle Walsum, Nikon Digital, 300mm, ISO 400
Mehr hier
harter Überlebenskampf KD
hier nun nochmal das Bild, dieses hochgelade woanders klappt anscheinend nicht ! Leider nun recht klein und stark komprimiert 1D MarkIIn 4/500 L IS entschuldigt bitte, dass eure Kommentare weg sind !
Mehr hier
Bernd Steenfatt........
Vor ca.2 Wochen hier am Teich ,das Foto hat Erika gemacht,der neue Winkelsucher ist auch mit drauf. Wir sind dort sehr oft im Winter,weil da einige Vögel als Wintergast sich aufhalten und es ist nur wenige Minuten von unserer Wohnung entfernt.Da kann Mensch mal eben nach Feierabend hin.Ab März sind wir dann am Bramfelder See,da nisten die Reiher. Ansonsten sind wir oft an der Nordsee im Katinger Watt zB ,die ist von Hamburg nur 1 Stunde entfernt und ca. 6 mal im Jahr sind wir in unserem Haus in
Mehr hier
Bird in Black ND
Hier ein Kolkrabe im Landeanflug. Frühmorgens beim ersten Winterlicht bei 10 Grad minus. Canon 1D + 4/600 Stativ Blende 5,6 1/500sec ISO 100
Mehr hier
Diese Rostgans ND
habe ich am Rhein fotografiert. Ich weiß, daß das Bild technische Schwächen aufweist. Mal abgesehen davon, daß das Licht nicht "der Bringer" ist, ist die dunkle Farbe der Schwinge dermaßen abgesoffen, daß man nicht mal mehr sagen kann, ob sie dunkelgrün oder schwarz ist. Von Zeichnung mal ganz zu schweigen. Daher meine Frage an Euch, was habe ich falsch gemacht. Hier noch die Daten: Nikon D70, Nikkor 300mm Konverter 2-fach, ISO 200 Stativ. Eingestellte Blende F5,0 bei 1/1000 Belichtung
Mehr hier
Fokustest
Frontfokus oder Backfokus? Keine der drei hat sich beschwert ....
[ZO] Gehege
Private Wildhaltung in meiner Nachbarschaft Auf einem Spaziergang bin ich über dieses Gehege gestolpert ... Ein lohnendes Motiv ist immer zu beobachten, obwohl die Tiere recht scheu sind. Sigma 70-300 APO Super mit Kenko1,5x an 350D
Mehr hier
Mit etwas Glück ...
kann man ab etwa Mai das Paarungsverhalten der Wolfsspinnen (hier Gattung Paradosa) beobachten. Dabei besteigt das Spinnenmännchen das Weibchen von vorne um mit den Kiefertastern die Geschlechtsöffnung des Weibchen auf der Unterseite des Hinterleibs zu erreichen. Diese werden bei Spinnen nämlich, was einmalig unter den Gliederfüßern ist, bis zur Geschlechtsreife in Übertragungsorgane für das Sperma umgewandelt. Ein fortpflanzungsbereites Männchen gibt einen Spermatropfen in ein kleines, zuvor ge
Mehr hier
ND Schwan
Eos Digital 1/640 F8. Iso200 2,8 200mm Ef 2x (400mm)
Eiderente
dieser Erpel wurde aufgenommen im Hafen von Tromsø
ND
Eos Digital 1/4000 Sek F8 Bel.-1/3 Iso200 2,8 200mm EF 1.4 (280mm)
Elefantenherde stürmt zum Wasserloch, ND
Fuji-Velvia bei Abendlicht. Canon EOS-1 N, 600mm/4, mitgezogen bei ca. 1/8 Sek., Bel.-Automatik. Ich wollte eigentlich nicht schon wieder ein Wischerbild einstellen, habe es aber jemandem Versprochen.
Mehr hier
.....hoffentlich fällt der nicht um .....
noch ein Rotkehlchen ..hmm aber ich hoffe es gefällt .....ist irgendwie gerade Saison Kommentare sind herzlich willkommen .. Nikon D 70 Tamron 200-400 5,6LD @400mm f1/6 ISO 200 1/500sec
Mehr hier
Schneeeule ZO
K5D 1.7/50mm Zoom Erlebnispark in Gelsenkirchen 5.2.2006
Mehr hier
Schwanzmeise ND
Canon EOS 20D - EF100-400L-IS 400mm, f6.3, 1/1250s, Iso200, IS War ganz schön kalt heut, das Warten hat sich aber gelohnt.
Mehr hier
haubentaucher
ein bild aus dem frühjahr 2005. viele grüsse
Mehr hier
20 Einträge von 229501. Seite 11183 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei