Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229499. Seite 11182 von 11475.
nur ein Huhn........
Ist ein Haustier, ich weiss..........aber weil mir das Bild so gut gefiel, hab ich's einfach mal hier hochgeladen und hoffe, Ihr verzeiht mir grad noch mal..........
Mehr hier
spatz
in der abendsonne.
noch mal Eis
fotografiert mit Nikon Coolpix 8400 Ich würd's ja gern bei Makro / Eis einstellen, aber ich glaube, die upload-Funktion ist nicht aktiviert ... es sei denn, da gäbe es einen besonderen Trick? ) für Sven ... Gedicht dazu durchaus gefällig!!! ))))))
Mehr hier
Gepard in vollem Lauf, KD
Gepard in vollem Lauf, Abendlicht. Halbzahmer Gepard in freier Natur. Provia 100 F. Canon EOS-1 V, 600mm/4, Bel. Automatik, ca. 1/400 Sek, Stativ. Leichte Ausschnittvergrößerung. Namibia, August 2003 Copyright: Winfried Wisniewski
Mehr hier
Scheiß drauf!
[ND] Normalerweise findet man ja bei uns im Erzgebirge keine Kormorane. Dadurch, das aber in ihren eigentlichen Lebensräumen die Gewässer größtenteils zugefrohren sind, ziehen die Vögel an die relativ schnell fließenden Gebirgsflüsse, in welchen sie noch fischen können. So hat sich bei uns in Schwarzenberg eine richtige kleine Komorankolonie gebildet, welche ich endlich lokalisiert habe. Ich habe insgesamt 43 Tiere gezählt!!! Foto: 02.02.2006 Canon EOS 10D, Canon EF 4,5-5,6/100-400 L IS USM 400m
Mehr hier
Nix wie weg ...
wird sich hier die Kohlmeise gesagt haben, als sie den kritischen Blick des Buntspechtes sah. Digitale SLR
Mehr hier
Blaumeise (ND)
20D ~ EF 300/4 ~ 1/250" ~ f 8 ~ -0,3 EV ~ ISO 200 nicht von bester qualität . . . irgendwie hatte ich probleme mit dem grau auf der schulter . . . aber irgendwie finde ich den gesamteindruck schön
Mehr hier
ND / Unbekannte Blüte
Leider weiß ich nicht um was für eine Blüte es sich hierbei handelt. Vielleicht kann mir ja jemand von Euch bei der bestimmung helfen. Auch wenn die Farben vielleicht etwas übertrieben wirken, Sie waren wirklich so Intensiv !! Aufgenommen in Kenia am Diani Beach mit Nikon D70 + Sigma 180 3,5 HSM Macro
Mehr hier
versteckter Kleiber
ND EOS 20D 600mm Ausschnitt f/5.6 1/125s
Mehr hier
Kanadagans (Branta canadensis)
Zur frühen Morgenstunde liegt eine himmlische Ruhe über dem Mühlenbach in der Ruhraue Mülheim - eine phantastische Zeit... ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC-14E (420mm), ISO 400, 1/640 sec., f5, Bel. Korrekt. -0,3 LW, Stativ Berlebach UNI 15
Mehr hier
Eisformationen
Es war ganz schön rutschig, da zu fotografieren und die Aussicht,von meinem Stein aus in den eiskalten Bach abzuglitschen, gar nicht einladend; deswegen ist die Aufnahmeposition vielleicht nicht ganz optimal. Ich war trotzdem fasziniert davon, was Schnee, Eis und Kälte da alles geschaffen haben und hoffe, das Bild gefällt euch.
Kernbeisser ND
Nikon D70 Sigma 50-500 ISO250 1/125 F7.1 Stativ
Die Gunst der Stunde ...
hat diese Krabbenspinne genutzt und sich einen Nachtfalter gegriffen. Daten: Minolta X700; 2,8/200; Balgengerät; Stativ; Sensia 100; Scan vom Dia
Mehr hier
Höckerschwan
Erstellungsdatum: 05.02.2006 Blende: f/8.0 Belichtungszeit: 1/400 Brennweite: 200mm ISO: 400 Canon EOS 350 DIGITAL Ort: Dillingen an der Donau
Mehr hier
Kohlmeise
KD Aufgenommen am 15.01.06 Nikon D50 400mm, f/8, 1/160s, Stativ EBV: Tonwertkorrektur, Kontrast, nachgeschärft und Ausschnitt.
Mehr hier
Kolibrifalter
Ich war gerade auf der Dachterasse am Grillen (Foto natürlich wie immer schussbereit, man weiss ja nie...), da flog doch dieser rasende Kerl um mich herum. Blitzflink so ein Kerlchen, aber überhaupt nicht scheu. Es störte ihn gar nicht, das ich nach der Kamera griff und ihm "nachstellte"! 400 ISO, EOS D 30, 24-85 USM, f6, freihand! ND
Mehr hier
ND / Antipatie
Ich weiß irgendwie passt bei diesem Bild etwas mit den Farben nicht, aber wenn ich es dunkler mache säuft mir das Gnuh ab. Aber die Situation finde ich ganz witzig darum möchte ich es trotz der technischen Mängel hier zeigen. Aufgenommen in Kenia mit Nikon D70 + Nikkor 80-400 VR
Mehr hier
Sara-Passionsfalter (Heliconius sara)
ZO - Schmetterlingspark Maximilianpark Hamm Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, 400 ISO, 1/60 sec., f7,1, Aufhellblitz SB-800 mit Bel. Korrekt. -1,0 LW, Stativ Manfrotto 055
Mehr hier
20 Einträge von 229499. Seite 11182 von 11475.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei