Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 224332. Seite 11180 von 11217.
Pfau ZO
aufgenommen im Duisburger Zoo. EOS 1D EF 4.5-5.6 100-400 L IS Einbeinstativ
Mehr hier
Blitzschlag (ND+ein wenig EBV)
Gewitterregen und Blitzeinschlagan der Cot d'Azur bei Nizza. Viele versuche waren nötg, um wenigstens einen Blitz freihändig, angelehnt an der Wand, einzufangen. Erst bei der Auswertung der Bilder konnte ich den "Einschlag" sehen.
Mehr hier
Bläßwild ZO
Daten: EOS 1N 100-400mm auf Sensia 100. Aufgenommen im Wildpark Eekholt in Schleswig-Holstein.
Mehr hier
Fette Farben oder auch Taubenzeit ND
Wenig Zeit und schlechtes Wetter ließ mir in letzter Zeit nur die Möglichkeit direkt vor der Haustüre zu fotografieren. Da die Tauben mitten in der Balz sind, sind es neben den Amseln die z.Z. häufigsten Gartengäste. Diese habe ich auf Nachbars Carport erwischt. Leider war sie sehr mißtrauisch und drehte den Kopf nicht anders, so konnte ich sie nur in dieser Pose ablichten. Mir gefällt der Kontrast zum roten Schindeldach besonders gut.
Mittlerer Weinschwärmer
Der Mittlere Weinschwärmer an einem Baumstamm. Nikon D100, Nikkor 60 mm Micro, Nikon Ringblitz ISO 200, f16 ND, EBV
Mehr hier
noch'n Schrei
Bei meinem Besuch in Hellenthal machte Stefan Kahlscheid offensichtlich zur gleichen Zeit die gleiche Aufnahme. Es waren ja genügend Leute mit Kamera da. EF300 an 10D ISO100 1/2000 -1EV Stativ Ausschnitt
Mehr hier
Krokus ND
Makroaufnahme eines Krokus Olympus 750 UZ
Mehr hier
Beringter Buchenschleimrübling ND
Eigentlich wollten wir bereifte Spinnennetze aufnehmen. War aber nichts, weil halt keine Spinnennetze da waren. Auf dem Rückweg kamen wir an diesen Pilzen vorbei. Um die Pilze von unten aufnehmen zu können musste ich mich ganz schön krumm machen, um auch endlich das Stativ zu einem festen Stand zu bewegen. Dann wurden die Pilze noch von unten mit Folie aufgehellt. Daten: EOS 1N mit 100 mm Macro auf Sensia 100
Mehr hier
Eisvogel KD
wieder der Delpho Eisvogel Mich interessiert mal Eure Meinung zu diesem Bild. Ich wollte es schon löschen, aber je öfter ich es angeschaut habe desto besser fand ich es. EOS 1D EF 4.0 600 L Stativ
Mehr hier
ND Türkentaube
Irgendwann erwische ich diese hübsche Taube auch mal auf einer natürlichen Sitzgelegenheit.... Die sitzen bei mir immer nur auf Antennen und Hausdächern.
Mehr hier
Cactus Wren (Campylorhynchus brunneicapillus) ND
Der Cactus Wren schaute neugierig von seinem stacheligen Sitz herab, als ich mit der Canon EOS 30 und dem 35-350 mm auf Kodak Color 100 in Arizona (USA) die Aufnahme machrte.
Muräne [ND]
bin etwas unsicher in der Bestimmung - lt. meinen Büchern (Mergus) könnte es eine Gelbgefleckte Muräne oder Rußkopfmuräne (Gymnothorax flavimarginatus) sein. Aufgenommen am Lighthouse, Dahab, Ägypten.
Adler (ZO)
Respekt einflößend sind die Schneidwerkzeuge dieses Adlers. Greifvogelstation Hellenthal (Eifel)
Mehr hier
Zierkohl  ND
Hier noch ein Foto aus den letzten kalten Tagen Olympus 750 UZ
Mehr hier
Buschwindröschen (Anemone nemorosa)
ND - ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2H, Sigma Makro 3,5 180mm, ISO 200, 1/13 sec., f22, Spiegelvorauslösung, Reissack, Winkelsucher.
Mehr hier
ATLAS (ZO)
ATLAS Falter, einer der größten Falter weltweit. Dieser ist erst einige Stunden vorher aus der Puppe gekommen. Canon 10D; 100mm Macro; F6,7; ISO 800
Mehr hier
Morgenlicht ND
Fujairah, Vereinigte Arabische Emirate, 18.03.2004 300D, 75-300 IS, Ausschnitt
Mehr hier
Am Herrensee
Am Herrensee bei Strausberg
Krokodil ZO
aufgenommen im Crockvalley, Südafrika. Der Park hat sich auf die Zucht von Krokodilen spezialisiert. EOS 1D Canon EF 4.5 5.6 100-400 L IS
Mehr hier
Barsch und Soldatenfisch (ND)
Ägypten, bei El-Quseir.
20 Einträge von 224332. Seite 11180 von 11217.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast