Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229494. Seite 11179 von 11475.
Marienkäfer ND
Lief mir bei meinen ersten Tests mit dem Canon MP-E 65 über den Weg.
Buchfink KD
Die jungen Buchfinken sind aus dem "Urlaub" zurück und tummeln sich in den Gärten, so auch bei uns... Gruß, Jens
Mehr hier
Große Heidelibelle ND
Große Heidelibelle in der Wahner Heide Pentax ist ds mit Sigma 70-300
Mehr hier
Fasan (ND)
Fasan - Phasianus colchicus - Common Pheasant 350D, EF 400 5.6, F5.6 1/1250, ISO 200, EV -0.7, Stativ, Tarnzelt 21.09.2005, wildlife, Beschnitt ~3%
Mehr hier
Graugans (Anser anser)
KD - Wild und kontrolliert Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm, 250 ISO, 1/200 sec., f4,5, Bel. Korrekt. -0,3LW, Stativ Manfrotto 055pro.
Mehr hier
Rechts vor links.....ND
hier ein weiteres Bild von dem schönen Fuchs. Canon Digital
Mehr hier
Kohlmeise KD
Mein erstes Foto aus dem Tarnzelt. Heute morgen aufgenommen. Es ist das Tarnzelt von Trendtrade24. Dabei habe ich gemerkt, dass ein Schallschutz für meine 20D angebracht wäre. Der helle Hintergrund kommt vom Nachbarhaus Obektiv 70-200/2,8 + 2x TC.
Mehr hier
auf der Lauer
Erstellungsdatum: 11.02.2006 Belichtungszeit: 1/60 Blende: f/5.6 Brennweite: 200mm ISO 400 Canon EOS 350D DIGITAL
Mehr hier
Das wahrscheinlich kleinste Huftier der Welt
ND / Kirk-Dikdik Als nacht- und dämmerungsaktive Tiere leben Dikdiks von Laub und Gräsern, nehmen aber auch Früchte, Schoten und Blüten zu sich. Durch ihre geringe Größe und die Färbung sind sie in ihrem Lebensraum kaum zu erkennen. Sie sind scheu und laufen bei der kleinsten Störung in einem Zickzackkurs davon, wobei sie einen lauten Alarmruf von sich geben. Das Kirk-Dikdik ist recht gut erforscht. Diese Antilope lebt in Paaren, die ein Leben lang zusammenbleiben. Den Männchen obliegt die Verte
Mehr hier
Herbstblatt EBV
An diesem Blatt kann man schön die Jahreszeiten (vom Grün links bis zum Braun rechts) sehen. - Minolta Dimage A2 am 24.10.2004
Mehr hier
Frontalanflug
[ND] Unsere neue Kormorankolonie macht echt Spaß!!! Foto: 02.02.2006 Canon EOS 10D, Canon EF 4,5-5,6/100-400 L IS USM 400mm, 1/500 Sek f8 ISO 200, IS an http://www.digimakro.de
Mehr hier
Vari
Ein Kragenlemur in den Regenwäldern Madagaskars, ND
Dülmener Wildpferd (ND,EBV)
Merfelder Bruch - 2005 Canon 10D - EF 100-400mm - F7.1 - 1/250s - ISO100 - 400mm - Freihand.
Mehr hier
Drachenkopf (ND)
Dieser Drachenkopf wurde von mir vor der Insel Bonaire in der Karibk abgelichtet. Olympus E-300 mit Subtronik Mega Biltz.
Mehr hier
Am Teich.......KD
.ist immer was los...die Schwäne (Höcker und Singschwäne) sind schon in "Frühlingsstimmung" , nun kann es nicht mehr lange dauern.... D200 bei 800 ISO+120-300+2TC ,also 600mm,etwas weich werden die Fotos bei 800 ISO,die Glättung lässt sich da nicht mehr abschalten,bei mehr Licht nehme ich dann wieder 400 )
Mehr hier
Käfer ND
Diesen ca. 3mm kleinen Käfer fotografierte ich im April 2005. Bestimmen konnte ich ihn leider nicht. Panasonic FZ3 + Raynox DCR-250
Mehr hier
Stockenten
an der Walsumer Fähranlegestelle, Nikon Digital 300mm ISO 400
Mehr hier
Stör  Acipenser
Aquarium München
20 Einträge von 229494. Seite 11179 von 11475.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei