Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229493. Seite 11178 von 11475.
Graugans [KD]
Eine relativ kleine Graugans, aufgenommen an der Anlegestelle Walsum. EOS 20D, 70-200/4L @154mm, F/4, 1/250stel, Freihand, ISO 400. Verkleinert, nachgeschärft, Originalweißabgleich.
Mehr hier
Buchfink ND
Hier mal ein weiteres, anderes Bild mit mehr Platz, den Zweig hab ich bewusst dringelassen. Mal schauen wie es euch gefällt (ich hoffe es langweilt nicht) Gruß, jens
Mehr hier
Ich bleibe bei meiner Nuß  ND
Ein Zufalls bild eines Rotkehlchens von der Straße.Nicht an einer Futterstelle.Im Winter verringern viele Vögel ihre Fluchtdistanz.Mit Zahmheit sollte man das nicht verwechseln. (Technisch :EOS 350d mit 400mm Sigma und 1,4x KOnverter Sigma ,ISO 400,Systemblitz zum Aufhellen ,weil das Tier im tiefen Schatten stand.)
Mehr hier
Feldsperling (ND)
20 D ~ EF 300/4 ~ 1/100" ~ f 6,3 ~ -0,3 EV ~ ISO 200 ~ FullFrame
Mehr hier
Rotkehlchen
KD Aufgenommen am 28.01.06 Nikon D50 Sigma AF-D APO Macro 400mm, f/9, 1/250s, ISO400, Stativ EBV: Tonwertkorrektur, Kontrast, nachgeschärft, Fullframe. Leider ist der HG ein wenig unruhig.
Mehr hier
Schwan ND
Ist nicht gerade die tollste Position. Hab eben nur eine Konica Minolta Dimage G600 :)
ND Kohlmeise
Eos Digital 1/200 Sek f8 Bel.-1/3 Iso200 100-400 L@400mm
Alpenstrandläufer
sieht man normalerweise immer im Sand umher rennen um Nahrung zu suchen. Bei Flut harren sie, wie hier an der schottischen Nordseeküste, aus und warten bis das Wasser wieder zurück geht und den Sand frei gibt. ND EOS digital EF 4/300L IS + Konverter 420mm f/6.3 1/800s ISO 200
Mehr hier
Gänsesäger (Mergus merganser) ND
ND Aufgenommen am 12.02.06 Nikon D50 Sigma AF-D APO Macro 400mm, f/8, 1/400s, ISO400, Freihand EBV: Tonwertkorrektur, Kontrast, nachgeschärft, Ausschnitt. Auch als Doku-Bild zu sehen diese Gruppe habe ich heute in den Mülheimer Ruhrauen gesehen.
Mehr hier
Höckerschwan mit Jungtier (cygnus olor) ND
Dieses Bild habe ich gestern am Rhein aufgenommen. Die Lichtverhältnisse sind nach wie vor durch den bedeckten Himmel und das halbgefrorene Wasser höchst bescheiden. Ich habe keine Ahnung, ob und wie man da ein besseres Bild machen kann. Über Anregungen und Hinweise wie es besser geht, freue ich mich sehr. Aufgenommen mit Nikon D70 und Nikkor 300mm sowie 2-fach Konverter. Stativ. Eingestellte Blende F5,0 bei 1/250 und ISO 320
Mehr hier
An den Rosensteinen
Aufgenommen im Zittauer Gebirge bei Oybin
ND Spatz
Eos Digital 1/320 Sek F14 Iso200 Bel.-2/3 100-400 L@320mm
Purpurhuhn (Porphyrio porphyrio)
Machen Sie eine typische Fußbewegung! Aha ,ein Purpurhuhn. aufgenommen Feb.2006 in Albufera/Mallorca (ND)
Mehr hier
ND Streifengans ?
Eos Digital 1/800 Sek. F8 Iso200 Bel.-1/3 100-400 L@400mm
völlig eingestaubt
bereits vollkommen mit blütenstaub überzogen - und doch - sie hatte immer noch nicht genug.
Rohrdommel, ND
Hier das im Textforum angekündigte Bild. Wer will daran das geforderte neue Bewertungssystem versuchen? Vielleicht bringt es was. Wertung bitte nicht anonym, sondern im Kommentar.
Mehr hier
Polarfuchs ZO
Mittagsruhe im Zoo
Schneehäubchen
fotografiert mit Nikon Coolpix 8400 Wieder mal ein Motiv, das (Gott sei Dank!) nicht davon rennen / fliegen / hüpfen ... kann (und wohl deshalb in diesem Forum nur wenige Liebhaber finden wird! ) Der Schwarzwald zeigt sich gerade von seiner schönsten Seite und lässt euch grüßen!
Mehr hier
Grünspecht (Picus viridis) (ND)
20D ~ EF 300/4 ~ f 5 ~ 1/320" ~ -0,3 EV ~ ISO 400 ~ Tarnzelt ~ freihand Es ist immer nett wenn man im Tarnzelt nach vorne stiert und hinten spielt die Musik. Gaaanz vorsichtig die Kamera vom Stativ . . . Hüftdrehung in Zeitlupe und Schuss Wenn es auch Natur ist . . . der Grashalm ärgert mich ein klein wenig
Mehr hier
20 Einträge von 229493. Seite 11178 von 11475.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei