Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229483. Seite 11174 von 11475.
Bläuling ND
Ein Bläulingspaar (Rotkleebläuling, C. semiargus) aus Südtirol (Sonnenberg, Naturns). Olympus E20P 1/100 s, f 11
Mehr hier
Baßtölpel [ND]
Helgoland Mai 2005
Feldsperling (KD)
20 D ~ EF 300/4 ~ 1/250" ~ f 7,1 ~ -0,3 EV ~ ISO 400 ~ leichter Crop
Mehr hier
Waldbrand (ND + EBV)
SW-Version eines älteren Bildes Wald nach einem Brand im Yosemite NP, Kalifornien Canon EOS 3 + EF 100-400 mm / 4.5-5.6 L Stativ + vertikaler Schwenk Fujichrome Provia 100
Mehr hier
blume nach dauerregen
nach einem kräftigen regen versucht die pflanze sich wieder aufzurichten.
Mit einer Körperlänge ...
von bis zu 2,2 cm der Weibchen zählt die Gerandete Jagdspinne (Dolomedes fimbriatus) zu unseren größten heimischen Spinnenarten. Sie kommt bevorzugt in wassernahen Lebensräumen wie Mooren, Feuchtwiesen, oder Bruchwäldern vor. Durch ihre Größe und die kräftigen Kieferklauen ist sie anderen Spinnen oft überlegen und erbeutet sie hin und wieder mal. Hier hat sie das Männchen einer Dickkieferspinne (Pachygnatha spec.) überwältigt. Daten: Minolta X700; 3,5/100 Makro + 4/100 Makrokopf in Retro, Balgen
Mehr hier
Wasser ist Leben
Diese Prachtexemplar fand ich unter einem Blumentopf. In dem Wassertropfen wurde ich wiedergespiegelt, als ich die Aufnahme machte. Also fast ein Selbsportträt. Fotografiert mit NIKON Coolpix 8800 + Canon 250D Nahlinse.
Mehr hier
Bergfink (Fringilla montifringilla)
Nikon D200, Nikkor AF-S VR 200-400 bei 400 mm, f 5,6, 1/400 sec., ISO 400, KD weil angefüttert. Derzeit kämpfe ich mit dem Licht, entweder es ist zu hart (wie auf diesem Bild hier) oder es ist gar keines vorhanden.
Mehr hier
Wildkaninchen (ND)
Wildkaninchen - Oryctolagus cuniculus - European Rabbit 350D, EF 400 5.6 + 1.4x TK, F9 1/125, ISO 400, EV -0.3, Stativ, Tarnzelt 01.11.2005, Rhein-Erft-Kreis, wildlife, Ausschnitt ~70%
Mehr hier
Horst Koch
Jahrgang 1958, nach einer längeren Pause 2000 wieder aktiv geworden. Mittlerweile mit Canon SLR digital. Vorliebe Natur. Ziel: mal ein Vogelbild in optimaler Schärfe und Beleuchtung zu landen... Gibt zwar schon jede Menge tolle "Vogel auf dem Ast" Bilder, aber ...l e i d e r ... noch keines von mir. :o)) Allen Fotofreunden immer gut Licht und ein lohnendes Motiv vor der Linse. Horst Koch
Mehr hier
KD Kohlmeise Ast entfernt
Eos350d 1/200 Sek. F8 Bel.-1/3 Iso200 100-400L@400mm
ZO Mandarinente
Eos Digital 1/500 Iso200 Bel.-2/3 100-400@400mm
Muscheln ND
wusste nicht so Recht in welcher Kategorie ich das Foto einstellen sollte, es entstand während eines Strandspazierganges in der Bretagne kurz vor Sonnenuntergang bei einsetzender Ebbe und zeigt die Hinterlassenschaft der Flut Camedia 4000 Zoom, F 11, 1/100 Sek, ISO 100, Blitz zugeschaltet
Mehr hier
Grünfink (KD)
20D ~ EF 300/4 ~ 1/500" ~ f 6,3 ~ ISO 200 ~ Schnitt von 3:2 auf 4:3, sonst FullFrame
Mehr hier
Lachmöwe (Larus ridibundus)
KD - Wild und kontrolliert Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 70-200mm (bei 78mm), ISO 125, 1/1000 sec., f5,6, Bel. Korrekt. -1,0 LW, Freihand
Mehr hier
Baßtölpel [ND]
Helgoland Mai 2005
EBV, Entenpärchen in Bad Nauheim,Hessen
Canon 20D Canon 100-400L IS USM @235mm, 1/500sek., f 7.1, ISO 800
Mehr hier
Diesen Rothirsch ...
konnte ich im Wildpark Knüll aufnehmen. Daten: Minolta Dynax 7D; 4,5/400, Stativ
Mehr hier
Das Leben der Eisblume
Ich hab mal genauer hingeschaut. Wie sehen die Eismuster auf den Scheiben von innen aus? Der Maßstab ist fast mikroskopisch, die Aufgabe nicht einfach. Das Ergebnis ist aber immer faszinierend. Hier ein Beispiel. Technik (nachträglich eingefügt): Kompakt, 12*zoom, davor:35mm Objektiv revers bei Blende 8 = +29 Dioptrien, kein Stativ, angelehnt. Der Zeitpunkt ist wichtig. Die Sonne streift gerade die Kristalle und taut sie in den nächtsten 10 Minuten auf. Der blaue Himmel liefert die Kulisse. Kein
Mehr hier
20 Einträge von 229483. Seite 11174 von 11475.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei