Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229483. Seite 11173 von 11475.
Kreuzung
Spuren von Nebelkrähen
Weiße Federlibelle ND
Weiße Federlibelle in Südfrankreich mit Pentax ist ds
Mehr hier
Bläuling ND
Dieser Bläuling sass im Schatten vor einer sonnenüberfluteten Wiese. Mit gefiel das Scherenschnittartige. Konica Minolta Dynax 7D 100mm Makro mit 2x Konverter Manfrotto Einbeinstativ ISO200, Bl. 11, 1:250s
Mehr hier
Neuntöter (ND)
Canon EOS 20D - EF100-400L-IS 1/400s f8 iso 100 Burgenland im September 2005
Mehr hier
Rotmilan Portrait KD
Hier nochmals der Versuch meines Rotmilans. Ich hoffe, das Bild ist nun grösser? Leider nicht überall 100% scharf! Habe immer etwas Mühe mit der Schärfe! Kann mir da jemand Tipps geben! Liebe Grüsse Danae
Mehr hier
Spätherbst im Hohen Venn
Im Belgisch-Deutschen Naturpark "Hohes Venn" verlaufen manche Wege quer durch eine Moorlandschaft von unberührter Natur. Hier eine Aufnahme bei "Baraque Michèl".
Mehr hier
Na?
Konnte heute ziemlich nah dran gehen :)
Junge Hallimasch-Pilze ND
Nikon F 80 mit 2,8/105mm Makro-Objektiv auf Fuji Sensia 100; Scan vom Dia
mir ist kalt !  ZO
Erstellungsdatum: 18.02.2006 Erstellungszeit: 13.30Uhr Belichtungszeit: 1/125 Blende: f/7.1 Brennweite: 160mm Canon EOS 350D DIGITAL Ort: Augsburger Zoo
Mehr hier
Step by step
Nilgans an der Walsumer Anlegestelle Nikon Digital 80-200mm ISO 200
Mehr hier
EBV: Eichelhäher
Canon 20D, Canon 100-400 L IS USM @400mm, f5.6, 1/125sek., ISO 800 Durch Fenster, daher mittels PS nachbearbeitet.... Saß in einem unserer Apfelbäume, leichter Ausschnitt. Der Eichelhäher gehört zu den Rabenvögeln und ist ein Singvogel
Mehr hier
Durch Zufall ...
konnte ich im Spätsommer diese Hummeln bei der Paarung beobachten. Ich denke es handelt sich um Steinhummeln (Pyrobombus lapidarius). Anders als bei den Bienen findet die Kopulation nach dem Hochzeitsflug nicht in der Luft, sondern am Boden oder auf Pflanzen wie hier dem Mädesüß statt. Die Drohnen sterben nach etwa 4 Wochen. Die jungen Königinnen suchen sich ein Überwinterungsquartier und erscheinen im Frühjahr wenn die ersten Trachtenpflanzen blühen wieder um geeignete Nistplätze zu suchen. Sie
Mehr hier
Fantasy of Nature II
Bryce from Inspiration Point EOS 5D, Leica Elmarit, Pol, RAW, Tripod
Mehr hier
Gans
ZOO Aufgenommen am 29.01.06 Nikon D50 Sigma AF-D APO Macro 400mm, f/10, 1/200s, ISO400, Stativ. EBV: Tonwertkorrektur, Kontrast, nachgeschärft, Fullframe.
Mehr hier
Baßtölpel (Sula bassana), Helgoland Lummenfelsen
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D100, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC-20E und TC-14E (840mm), ISO 320, 1/160 sec., f10, Bel. Korrekt. -0,3 LW, Stativ Manfrotto 055
Mehr hier
Höckerschwan
pentax ist ds
Grünfink (KD)
Grünfink 20 D ~ EF 300/4 ~ 1/250" ~ f 7,1 ~ -0,3 EV ~ ISO 400 ~ Crop -10 %
Mehr hier
Streifengans KD/ZO
Eine Streifengans (Anser indicus) fotografiert im Palmengarten Frankfurt. Die Streifengänse, die man bei uns in der Natur findet, sind allesamt Zooflüchtlinge. Ihre ursprüngliche Heimat ist das Himalja-Gebiet.
ND / Webervogel beim Nestbau
Aufgenommen in Kenia in der Nähe des Diani Beach mit Nikon D70 + Nikkor 80-400 VR bei 400 mm, 1/640 Sek., Blende 5,6
Mehr hier
20 Einträge von 229483. Seite 11173 von 11475.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei