Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229427. Seite 11157 von 11472.
Sonnenuntergang am Rhein
Aufnahme am Rhein bei wechselhaftem Wetter (vom 19.02.06) im Hintergrund sind die Vogesen zu sehen
Mehr hier
Wasserbock
Im Abendlicht der untergehenden Sonne. In der Nähe des Krüger Parks, Südafrika.
Siebenpunkt ND
Ich hab noch ein anderes mit sehr viel mehr Sternen, bin mir aber nicht sicher ob ihr das nicht zu "Kitschig" findet. Auf jeden Fall ist das Bild ein Naturdokument, die Sterne sind durch eine kleine Blende entstanden. Gruß, Jens
Mehr hier
Sperbergrasmücke ND
Im Forum werden immer wieder tolle Portraits von Singvögeln gezeigt. Hier mal eine Sperbergrasmücke in ihrer natürlichen Umgebung aber (leider) nicht formatfüllend. Scann vom Dia, ohne Ausschnitt. Wie gefällt es euch? Aufgenommen in Ungarn, Hortobagyi-Puszta.
Mehr hier
Gimpel
Bei dem Schlechten Wetter war fototechnisch nicht viel machbar, obwohl sich die Vögel an der Wassertränke sehen liessen! Nikon D70 Sigma50-500 ISO400 1/100 F6.3 Stativ
Mehr hier
Erlenzeisig KD
Mein erstes Bild hier in diesem tollen Forum, daß ich gerade erst entdeckt habe: ein Erlenzeisig. Vor ein paar Tagen auf unserem Kirschbaum gesehen und im Bild festgehalten. Viele Grüße m.g.
Mehr hier
Hauptsächlich Zuckmücken ...
werden von der Wasserfledermaus (Myotis daubentonii) beim dichten Schwirrflug über der Wasseroberfläche abgegriffen. Ungefähr 1/3 ihres Körpergewichts von etwa 10 g muss eine Fledermaus in der Nacht verdrücken und das ist eine enorme Anzahl an Mücken – nämlich ca. 4000 Stück. Sie werden selten direkt mit dem Maul gegriffen, sondern meist mit den Flügeln oder der Schwanzflughaut gekeschert und sogar die Füße kommen dabei manchmal zum Einsatz. Zu diesem Zweck sind die Füße bei Wasserfledermäusen i
Mehr hier
Fliege (ND)
Leider kann ich nichts genaueres zur Art sagen. Fotografiert im Mai 2005.
Mehr hier
Aufforderung zur Paarung
Das Säbelschnäblerweibchen fordert das Männchen durch die vorgestreckte Haltung zur Paarung auf. Das Verhalten von Säbelschnäblern läßt sich im Naturschutzgebiet De Putten bei Petten (NL) direkt von der vorbeiführenden Straße wunderbar beobachten.
ND / Antilope
Vielleicht weiß ja jemand hier im Forum um welche Art es sich genau handelt. Aufgenommen in der Masai Mara, Kenia mit Nikon D70 + Nikkor 80-400 VR
Mehr hier
Keine Stallpflicht für Wetterhähne
Unbeirrt von der Stallpflicht für Geflügel grüßt der Wetterhahn meiner Heimatgemeinde über dem Nebelmeer ins Voralpenland.
Mehr hier
Polyommatus icarus
Nikon D70 + Sigma 105/2.8 Macro + 1/100s + Iso 320 + Blende 8
Eiskontinente ND
Wasser und Eis - abstrakte, surreale Strukturen und Farben- und Lichtspiele
Nordlicht im Breivikdal
In Erwartung starker Nordlichtaktiviät sind wir gestern zu einer Fototour ins Breiviktal aufgebrochen. Im Gegensatz zum Vorabend war die Nordlichtaktivität leider schon ziemlich abgeflacht, trotzdem ein Bild mit der vom Mond beleuchteten Landschaft im Vordergrund.
ich seh dich...
zoo,mallorca,papagei,marineland,
Braune Springspinne (evarcha falcata) ND
.. auf der Ausschau nach Beute.
Edel -
oder Mittelreiher
Rastplatz im Winter
diese Aufnahme habe ich am 14.01.2006 kurz vor Sonnenuntergang Nähe 77799 Ortenberg geschossen
20 Einträge von 229427. Seite 11157 von 11472.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei