Bei den sechs auffällig gelb gefärbten Blütenblättern handelt es sich um die Kelchblätter! Die Kronblätter sind zu Röhren reduziert, die Nektar abscheiden.
Das hatte sich die Wacholderdrossel bestimmt anders vorgestellt übernacht gab es bei uns 40 cm Schnee.
Es sind bei uns große Trupps unterwegs jedoch sind die auf dem Feld , am nicht besonders schön anzusehen. Doch jetzt wo der Schnee hinzukommt geht das schon.
bereits am Schlüpfen. Sollte es jetzt schon jemanden zu jucken beginnen, so kann ich beruhigen - es ist ein Männchen. Die Männchen erkennt man an den stark befiederten Fühlern, mit deren Hilfe sie die Duftstoffe der Weibchen wahrnehmen. Sie ernähren sich von Pflanzensäften und stechen uns nicht. Die Weibchen hingegen benötigen zur Eireifung eine Blutmahlzeit.
Daten: Minolta X700; 3,5/100 Makro + Balgen, 3 Blitze; Velvia; Scan vom Dia; leichter Schnitt
Das ist eigentlich gar kein Makro, denn diese Heuschrecke ist ca. 10-12 cm lang! Ich habe fast draufgepinkelt, als ich einen kurzen Stop während der Fahrt auf der Garden-Route in Südafrika einlegte! Später während einer kurzen Wanderung habe ich noch einige mehr davon angetroffen.
Sollte jemand wissen, um welche Art es sich hier genau handelt, dann bitte antworten. Danke.
Seit einiger Zeit beobachte ich die Streifengans zusammen mit den Schwänen . Sie kommen immer zusammen an und ziehen auch gemeinsam wieder ab . Ist das normal und habt Ihr sie schon endeckt ?
Fischreiher am frühen Morgen in den Baumwipfeln im Wolfskuhlenpark in Bremen. So gegen 8Uhr am 4.4.05
Um so nah ran zu kommen mußte eine größere Brennweite her. Da das Geld nicht für Canon 800er Tele langt und das auch immer noch zu knapp wäre.
Nun mußte mein Spiegeltele mit 1000mm plus Brennweitenverlängerrung macht 1600 her.
Nun fühlte er sich nicht mehr gestört und ich konne mein Photo machen.
Das war der erste Versuch mit meiner 300D und dem Spiegeltele (Russentonne).
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.