Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229427. Seite 11151 von 11472.
Luchs in der Abendsonne
Aufgenommen im Tierpark Goldau.
Bitte nicht näher . . . (ND)
. . . dachte ich insgeheim als ich den Eichelhäher vor der Linse hatte. Leider hat er mein Flehen nicht erhört . . . fast zu nah für die 300er-Festbrennweite samt Konverter. ISO 400 ist bei dieser extremen Nähe nicht gut für die feinen Federchen . . . aber irgendwie gefällt mir das Foto dann doch 20D ~ EF 300/4 + 1,4er-Soligor ~ f 7,1 ~ ISO 400 ~ FastFullFrame
Mehr hier
junge frau...
affenhaus,orang-utan,zoo krefeld
Löwe im Augsburger Zoo
Hallo Ihr, nix Besonderes, ich weiß, aber hier fand ich ausnahmsweise mal die Bildaufteilung von mir ganz schön. Die Schärfe scheint einen Tick zu weit vorne zu liegen. 350D - EF75-300 III USM - ISO 400 - 6,3 - 1/1000
Mehr hier
Luchs im Tiefschnee, ZO
bei sehr schlechtem Wetter im Wildpark Poing bei München
Heckenbraunelle im Halbschatten ND
Ein Teil liegt zwar im Schatten, aber wann bekommt man sie schon mal freigestellt? In dem Sinne zeig ich das Bild mal.
Mehr hier
Bäume in der Höhe
Habe dieses Mal nebeneinander stehende Bäume in der Vertikalen aufgenommen. Fand es mal angebracht himmelwärts zu fotografieren, (Aufnahme vom 11.03.06)
Mehr hier
mal wieder Sonnenuntergang auf Mallorca
Ich stand auf einem kleinen Hügel und habe frontal in den Sonnenuntergang fotografiert
STURZFLUG
Kleiner Soldatenara im Freiflug Aufgenommen mit Nikon D2x + Nikkor AF-S 70-200 VR bei 200 mm und Blende 5,6
Mehr hier
Möwe in Grado!
Aufgenommen am 11.3.2006 am Strand von Grado (ITA).
Florfliege (Chrysopa spec.) ND
Eine Florfliege der Gattung Chrysopa. Florfliegen sind Netzflügler und keine Fliegen im engeren Sinne. Sie werden auch Goldaugen oder Stinkfliegen genannt, da sie zumeist gold-glänzende Augen besitzen und Stinkdrüsen in der Vorderbrust besitzen. Ehrlich gesagt: So ganz bin ich selbst nicht schlüssig, was ich da "produziert" habe! Die beiden Grashalme sind sehr symmetrisch und eigentlich gefällt es mir auch, aber irgendwie weiß ich nicht so recht..... Ich hoffe Ihr könnt mir da helfen
Mehr hier
Grünspecht (ND)
Mittendrin statt nur dabei . . . ein Werbeslogan eines TV-Senders. Ich war hier mittendrin . . . genauer gesagt viel zu sehr drin. So tief drin dass eine Totalaufnahme mit der 300er-Festbrennweite nicht möglich war. Zumindest nicht im Querformat. 20D ~ EF 300/ 4 + 1,4er-Soligor ~ 1/250" ~ f 6,3 ~ -0,3 EV ~ ISO 400 ~ FullFrame
Mehr hier
Schnee fressen ?
...beobachtet am Bramfelder See am Samstag.Der See ist leider fast ganz wieder zugefrohren,nach dem Schnee und Kälteeinbruch in Hamburg,die Vögel haben es nicht leicht
Mehr hier
Feldlerche
Heute erwischt, als ich eigentlich Kiebitze wollte. Die waren aber zu weit weg! Aber die Feldlerche gefällt mir auch ganz gut! Ich musste das Foto leider extrem komprimieren, um es hochladen zu können, was auf Kosten der Details geht!
Mehr hier
große Königslibelle
pentax ist ds sigma 70-300 freihand
Mehr hier
Da lacht das Jägerherz...
Bei meinem gestrigen Ansitz an einer meiner Lieblingsstellen, bekam ich diesen starken Bock vor meine Linse. Es war im letzten Abendlicht und " Er " setzte sich stolz in Pose. Erstaunlich was alles noch so geht, dank " Digital " 1 D Mark II N, 4-500 Lis + 2 x Konverter, ISO 1250, Tarnzelt.
Mehr hier
Streifenschwalbe ND
Bei diesem Bild ist deutlich zu erkennen warum die Streifenswchwalbe Streifenschwalbe heißt. Südafrika 2005 -Greater Striped Swallow-
Mehr hier
ND Gartenteich im Sommerlicht
Gartenteich im Sommerlicht Diese Aufnahme entstand letzten Sommer im Garten bei den Eltern meiner Freundin. Dort gibt es einen kleinen Gartenteich, den ich dort samt den von der Bepflanzung geworfenen Schatten fotografiert habe. Ich fand gerade die auf der Wasseroberfläche spiegelnden Schatten so faszinierend...
Mehr hier
20 Einträge von 229427. Seite 11151 von 11472.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei