. . . hab ich den Zaunkönig beim Materialbeschaffen für den Nestbau beobachten können. War echt lustig wie der Zwerg sich an den größten Schilfblättern zu schaffen machte . . . er war immer an anderer Stelle . . . meistens abgetaucht zwischen den Halmen.
Die Voraussetzungen waren wetterbedingt alles andere als gut . . . man kann es an den Exifs erkennen.
20D ~ EF 300/ 4 + 1,4er-Soligor ~ 1/100" ~ f 6,3 ~ -1 EV (in RAW gepusht) ~ ISO 400
An sich wollte ich Enten fotografieren...als ich gerade irgendwas lautes hinter mir gehoert habe. Schnell umgedreht, und da war Er auch schon da....ein tolles Gefuehl.
Danke schoen fuer Eure Anmerkungen...
Aufgenommen an der Rheinfähre in Walsum.
EBV: aus dem Wasser wurde ein rotes Stück schwimmenden Mülls, auf dem Damm ein rotes Schild und eine Hälfte eines Spaziergängers entfernt. Nichts davon habe ich bei der Aufnahme gesehen, also verbuche ich das Bild mal unter "Dokument der Natur, so wie ich sie wahrgenommen habe".
Kommentare zum Bild sind durchaus erwünscht.
Hallo zusammen,
hier mal ein Minipilz - er war nur wenige Millimeter hoch und wuchs auf einem Fichtenzapfen
350D - Sigma 150/2,8 - 1/250 - Blende 4,5 - ISO400 - Stativ - Fernauslöser - SVA
wirkt dieser Gänsegeier (Gyps fulvus) beim Blick nach unten. Das Bild konnte ich bei einer Flugshow im Wildpark über dem Edersee schießen.
Daten: Minolta Dynax 7 D; 4,5/400; Stativ; Ausschnitt
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.