Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229470. Seite 11145 von 11474.
Nach dem Regen
Krokusse...Sonntag - nach dem Regen
es geht wieder los... ND
leider kann ich diese Art nicht zu 100% zuordnen.
Leberblümchen 2006 KD
Die ersten Frühlingsboten. Dazu die neue Kamera und am PC hier und da völlig ratlos.
Eichhörnchen
Lief mit heute sehr nah über den Weg.
Luchsaugen ZO
Die Augen des Luchses - Portrait
Minipilze
Hallo, heute mal Minipilze - der größte der Gruppe war etwa 4mm hoch. 350D - 150/2,8 - 1/6 - Blende 9 - Iso 100 - Stativ - Fernauslöser - SVA - RAW
Mehr hier
ND Kaum zu sehen
war dieses Süßwasserkrokodil im Bentotafluß auf Sri Lanka
Mehr hier
Bartgeier
Von einem Kollegen konnte ich ein weit reichendes Tele ausleihen und damit diesen faszinierenden Tieren ein bisschen "näher kommen"!
Mehr hier
Fasanenhenne ND
Bei mir auf dem Hof bei schlechtem Licht aus dem Wohnzimmer durch die Fensterscheibe fotografiert
Grauammer, ND
Auch wenn es regnet. Sie singen wieder ihr einfaches Lied.
Feuersalamander ND
Heute nachmittag waren sie schon recht aktiv unterwegs - endlich !!! Bl 3,5, 1/25,ISO 50, 22.8mm, Aufhellblitz, Blitzbelichtungskorrektur -1, Freihand
Mehr hier
Bufo bufo [ND]
Nun sind die ersten Erdkröten wieder da - der Frühling beginnt! Aufname vom 26.3.06, Original-Bild am Rand leicht beschnitten und etwas gedreht
Mehr hier
Im Verborgenen . . . (ND)
. . . hab ich den Zaunkönig beim Materialbeschaffen für den Nestbau beobachten können. War echt lustig wie der Zwerg sich an den größten Schilfblättern zu schaffen machte . . . er war immer an anderer Stelle . . . meistens abgetaucht zwischen den Halmen. Die Voraussetzungen waren wetterbedingt alles andere als gut . . . man kann es an den Exifs erkennen. 20D ~ EF 300/ 4 + 1,4er-Soligor ~ 1/100" ~ f 6,3 ~ -1 EV (in RAW gepusht) ~ ISO 400
Mehr hier
Gelandet
An sich wollte ich Enten fotografieren...als ich gerade irgendwas lautes hinter mir gehoert habe. Schnell umgedreht, und da war Er auch schon da....ein tolles Gefuehl. Danke schoen fuer Eure Anmerkungen...
Mehr hier
Trauerschwan [ND]
Aufgenommen an der Rheinfähre in Walsum. EBV: aus dem Wasser wurde ein rotes Stück schwimmenden Mülls, auf dem Damm ein rotes Schild und eine Hälfte eines Spaziergängers entfernt. Nichts davon habe ich bei der Aufnahme gesehen, also verbuche ich das Bild mal unter "Dokument der Natur, so wie ich sie wahrgenommen habe". Kommentare zum Bild sind durchaus erwünscht.
Mehr hier
Fichtenzapfenrübling
Hallo zusammen, hier mal ein Minipilz - er war nur wenige Millimeter hoch und wuchs auf einem Fichtenzapfen 350D - Sigma 150/2,8 - 1/250 - Blende 4,5 - ISO400 - Stativ - Fernauslöser - SVA
Mehr hier
Ein wenig kopflos ...
wirkt dieser Gänsegeier (Gyps fulvus) beim Blick nach unten. Das Bild konnte ich bei einer Flugshow im Wildpark über dem Edersee schießen. Daten: Minolta Dynax 7 D; 4,5/400; Stativ; Ausschnitt
Mehr hier
20 Einträge von 229470. Seite 11145 von 11474.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei