Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229458. Seite 11143 von 11473.
Nach dem Regen  II
Hier nochmal ein Foto vom Sonntag nach dem Regen.Seitdem regnet es jeden Tag in Hamburg,nun ist es aber langsam genug,ich will meinen MA 166 ausprobieren )
Mehr hier
Graureiher ND
Fotografiert am Bramfelder See in Hamburg
Violett
Makro, offene Blende
Silberreiher, ND
Erste Versuche mit meinem neuen Sigma 50-500mm.
Kaum Platz...
zum Landen bei den Seidenreihern...
Clivie
Das Innere einer Clivie, sie ist gerade aufgeblüht.
Abflugbereit
Etwas farblos ist der Schmetterling schon. Aber ich denke trotz allem ist Er wunderschoen. Oder? Danke schoen fuer Eure Anmerkungen...
Mehr hier
Blässralle High Noon [ND]
Aufgenommen an der Ruhr bei Mülheim. Diesmal mit Farbprofil. Ich schätze allerdings, daß Benutzer mit Browsern ohne Farbprofilunterstützung keine Freude an dem Bild haben werden.
Mehr hier
Enzian ND
Ich habe hier bewußt eine kleine Blende gewählt, um auch das Umfeld, eine Almwiese, miteinbeziehen zu können. Die Freistellungsfanatiker unter Euch werde ich mit diesem Bild nicht beeindrucken können . Die Aufnahme ist noch vom Mai letzten Jahres.
Mehr hier
Abend am Fluß
Frühlingshochwasser an der Elbe
Fischportrait
Cyprichromis leptosoma kekese, ein Kärpflingscichlide aus dem afrikanischen Tanganjikasee
Mehr hier
Frühlingsfliege
Hallo Ihr, hier eine Frühlingsfliege vom Wochenende Leider war sie für eine schönere Aufnahme zu schnell weg - deshalb auch die abgeschnittene Blüte oben
Mehr hier
Türkentaube KD
Ein Paar Türkentauben. KD da angefüttert
Mehr hier
Heckenbraunelle EBV
Ich hoffe ich habe den Vogel richtig identifiziert.
Von der Habitatnutzung ...
her müsste es sich um den Wachtelweizen-Scheckenfalter (Mellicta athalia) handeln, da ich ihn auf einer Waldwiese ablichten konnte. Daten: Minolta X700; 3,5/100 Makro; Balgengerät; Stativ; Velvia; leichter Ausschnitt vom Dia
Mehr hier
giraffe
zoo köln,giraffe
20 Einträge von 229458. Seite 11143 von 11473.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei