Ich sitze an meinem Schreibtisch und schaue aus dem Fenster.Vor mir auf meiner naturbelassenen Wiese liegt jede Menge Obst- und Birkenschnitt, den ich bei diesem schlechten Wetter noch nicht zerkleinern konnte. Weiter tummeln sich hier jede Menge Sperlinge, die sich an den ausgestreuten Körnern laben.
Plötzlich stiebt alles auseinander und versucht sich in dem dichten Gestrüpp zu verstecken. Ein grauer Schatten saust zwischen die Äste, kommt mit einem Spatz in den Fängen mühsam wieder heraus und
Geschwungener Dünenkamm, fotografiert von der etwa 300m hohen Düne 45 ca. 30 Minuten nach Sonnenaufgang. Etwa 1 Minute vor Sonnenaufgang erreichten wir den höchsten Punkt der Düne 45. Danach folgte eine Fotosession, die nie hätte zu Ende gehen müssen.
Namib Wüste, Namibia
schon fast völlig in Prachtkleid umgefärbt....
Der eine mag solche HGs der andere nicht, ich finde ihn hier bei diesem Bild perfekt, ich habe auch nichts daran gedreht.
Endlich gibt es wieder Leben unter den Pflanzen )
Nikkor 60 Micro, Blende 16, 1/160 Sek.
Blitze: SB-800 und Macrokit R1
Leider leidet die Serie etwas unter der Größenbeschränkung hier im Forum, ich hoffe Sie gefällt euch trotzdem !!
eine perfekte Aufnahme.
Rauschen, Vogel nicht ganz scharf, Bewegungsunschärfe bei den Blättern.
Trotzdem ist es eines meiner Lieblingsbilder.
Auch wegen der Diskussionen um Hintergrund und Farbveränderungen lade ich es hoch.
Ich hoffe das Bild gefällt euch auch ein bisschen.
Gruß, Jens
Der Kokon mit den Eiern wird bei den meisten Wolfspinnen an die Spinnenwarzen geheftet und umhergetragen. Die Vorlarven Schlüpfen noch im Kokon aus den Eiern. Diese verbleiben dann noch einige Zeit im schützenden Kokon, um ein bis zwei Häutungen zu vollziehen. Ungefähr vier Wochen nach der Eiablage verlassen sie dann den Kokon. Dabei leistet das Weibchen Hilfestellung, idem es die Kokonwand öffnet. Die Jungspinnen klettern daraufhin auf den Hinterleib des Weibchens und lassen sich noch ungefähr
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.