Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229475. Seite 11140 von 11474.
Kleiber (KD)
Der Kleiber klemmt seinen Snack zwischen die Rinde und trommelt auf denselben ein. Bis dieser sein schmackhaftes Inneres preisgibt. Ist schon klasse was der kleine Vogel fertigbringt. Ich könnte meine Nahrung nicht kopfüber aufnehmen . . . es würde mir das Essen aus dem Gesicht fallen. Und außerdem hätte ich einen Brummschädel vom vielen Draufrumklopfen. Ich bin bekennender Horizontalesser Das Foto ist übrigens nicht gedreht . . . --------------------------------------------------- 20 D ~ EF 300
Mehr hier
Amselhahn KD
Diesen Amselhahn habe ich am Sonntag bei mir im Garten fotografiert. Er war so sehr mit einem zweiten Amselhahn in einen Revierkampf verwickelt, dass ich mich stellenweise bis auf 1,5 m nähern konnte. Stellenweise sind die beiden Streithähne kämpfend senkrecht bis zu 3-4 m in die Luft gestiegen. Leider gelang es mir nicht davon eine Aufnahme zu machen. das ging immer so rasend schnell ab. Auch am Boden ging es ständig hin und her.
Luftbetankung ND
Letztes Jahr ist mir dieses Taubenschwänzchen bei Frankfurt begegnet. Ich war ganz entzückt, denn soweit im "Norden" sind sie sehr selten. Noch dazu sind sie ausserordentlich agil und stehen selten länger als 2 Sekunden still.
Mehr hier
Reiherente mit Muschel...ND
Heute Nachmittag an der Alster in Hamburg beobachtet in Eppendorf ganz in der Nähe des Mühlenteich.Ich wollte nach den Haubentauchern sehen,die waren aber 100m weit weg....da sah ich eine kleine Gruppe Reiherenten,fleissig tauchend...
Haubentaucher (Podiceps cristatus)
ND Aufgenommen am 03.04.06 Links könnte zwar mehr Platz sein aber man kann nicht alles haben :) Mit Bitte um Kritik.
Mehr hier
Bergmolch frist Froschlaich (KD, EBV)
Zwei Bergmolche fand ich bei mir im Keller unseres alten Hauses. Wer weiß wie die da hin gekommen sind! Außerdem rettete ich den Froschlaich bei uns im Gartenteich vor der notwendigen Reparatur des Ufers. Beides - Molche und Laich habe ich in ein ausgedientes Aquarium gesteckt und gewartet, was da alles passiert. Wenn es jetzt wärmer wird und ich den Gartenteich fertig habe, geht´s wieder raus nach draußen. Dieser Aufnahme gingen einige schnelle Versuche voran. Leider hatte ich wenig Zeit die Ka
Mehr hier
So grade noch erwischt... (ND)
Der Kormoran holte noch schnell eine Rotfeder zum Abendessen.
ND Kanadagans
Das Bild wurde nicht per Ebv bearbeitet.Es wurde nur verkleinert und die dardurch enstandende Unschärfe ausgeglichen.Kein Schnitt.
Aufpasser
Dieser Haubentaucher passte auf sein Nest auf. Es waren an sich zwei Haubentaucher die 3 Eier bewachten. Mal sehen wann die Kleinen schluepfen werden. Ich war sehr weit weg vom Nest. Damit ich die Beiden auf keinen Fall stoere. Danke schoen fuer Eure Anmerkungen...
Mehr hier
Goldammer (ND)
20 D ~ EF 300/4 + 1,4er-Konverter ~ 1/20" ~ f 8 ~ ISO 400
Mehr hier
Libelle (KD)
Herrlich wenn sich die Tiere nicht bewegen können. Da hat man Zeit zum Einstellen. Oft sieht man, wie die Augen der Libellen den Fotografen verfolgen. Wer kann mir sagen, um welches Tier es sich handelt?
Mehr hier
Erdkröte Bufo bufo
Der nächste Versuch mir den Erdkröten gegen 21:30Uhr
Guêpier...    (ND)
...werden sie in Frankreich genannt, da sie unter anderem eben auch Wespen jagen.
Sperber
Ich sitze an meinem Schreibtisch und schaue aus dem Fenster.Vor mir auf meiner naturbelassenen Wiese liegt jede Menge Obst- und Birkenschnitt, den ich bei diesem schlechten Wetter noch nicht zerkleinern konnte. Weiter tummeln sich hier jede Menge Sperlinge, die sich an den ausgestreuten Körnern laben. Plötzlich stiebt alles auseinander und versucht sich in dem dichten Gestrüpp zu verstecken. Ein grauer Schatten saust zwischen die Äste, kommt mit einem Spatz in den Fängen mühsam wieder heraus und
Mehr hier
Tropische Blüten
ND ; auf den Philippinen aufgenommen! den Namen kenne ich leider nicht, wird sich doch mit Sicherheit finden? Bitte gebt die Info! Danke
Vom Wind erschaffen
Geschwungener Dünenkamm, fotografiert von der etwa 300m hohen Düne 45 ca. 30 Minuten nach Sonnenaufgang. Etwa 1 Minute vor Sonnenaufgang erreichten wir den höchsten Punkt der Düne 45. Danach folgte eine Fotosession, die nie hätte zu Ende gehen müssen. Namib Wüste, Namibia
Mehr hier
doppelpack (ND)
d70, sigma 180/5.6 bei 11, reissack.
20 Einträge von 229475. Seite 11140 von 11474.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei