Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 224000. Seite 11136 von 11200.
Heuschrecke
eines meiner ersten Makro's Canon EOS 10D, EF 70-200/2.8 L 1/13, f14, ISO 800 Brennweite: 200mm Zwischenringe, Nahlinse 500D, Stativ, Kabelauslöser und Spiegelvorauslösung
Mehr hier
Eulenfalter ND
Euclidia glyphica (Familie Noctuidae, Eulen) beobachtet am Rande eines sonnenbeschienenen Waldweges. Ein sehr lebhafter und scheuer Schmetterling, der kaum auffällt, da nur 12 mm groß. Nikon D100, Sigma 3,5/185 mm
Mehr hier
Lila Krokus (ND)
Krokus aufgenommen am 27.2.03 Casio QV-4000
Mehr hier
Südlicher Glattwal ND
In den ruhigen Buchten von Valdez versammeln sich im Frühjahr die Glattwale, um Hochzeit zu halten. Das Imponiergehabe der Männchen ist beeindruckend: Sie vollführen Sprünge und schlagen mit den Fluken bevor sie abtauchen, um ihre aufgeheizten Körper abzukühlen. Nikon F5, AF Fisheye NIKKOR 16mm 1:2.8 D im AquaticaHousing
Mehr hier
Austernfischer (Haematopus ostralegus), Waagejot, Texel, Niederlande
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC-20E (600mm), ISO 400, 1/125 sec., f6,3, Bel. Korrekt. -0,3 LW, Aufhellblitz SB-800 mit -2,0 LW Bel. Korrekt., mit Reissack aus dem Autofenster
Mehr hier
Blässrallenhochzeit
die Jungen kennen wir ja schon, aber wie wurden sie gemacht? Die Aufnahme entstand an der Ruhraue Mülheim EOS 1D EF 4.0 600 L mit 1.4 x Konverter Stativ
Mehr hier
Scheckenfalter ND
Nur verkleinert
Blauer Plattbauch (ND)
Plattbauchlibelle im heimischen Garten 09.06.2003 Ausschnitt, ca. 90% des Originalbildes
Mehr hier
Austernfischer-(Haematopus-ostralegus), Waagejot, Texel, Niederlande
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC-20E (600mm), ISO 400, 1/160 sec., f7,1, Bel. Korrekt. -0,3 LW, Aufhellblitz SB-800 mit -2,0 LW Bel. Korrekt., mit Reissack aus dem Autofenster
Mehr hier
Silbermöwen [ND]
aufgenommen auf der Fähre von Texel zum Festland. Die Möwen sind ständige Begleiter der Fähre. EOS 1D EF 2.8 24-70 L Canon Speedlight 550 EX Leistungsreduziert -- wild und kontrolliert --
Mehr hier
Frauenschuh KD
Ein Frauenschuh aus Nordamerika (Phragmipedium besseae). Durchmesser der Blüte etwa 3 cm. Nikon D100, Sigma 2,8/105 mm,
Mehr hier
Disteln am Strand (ND)
Disteln am Strand von Süd-England gegen die Sonne fotografiert
Kormoran (Phalacrorax carbo),Waagejot, Texel, Niederlande
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Ausschnitt Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC-20E (600mm), ISO 400, 1/160 sec., f5,6, Bel. Korrekt. -0,3 LW, mit Reissack aus dem Autofenster
Mehr hier
volle Deckung [ND]
Sturmmöwe streft Silbermöwe. Aufgenommen auf Texel. EOS 1D EF 2.8 24-70 L Freihand
Mehr hier
Waldbaumläufer (Certhia familiaris) ND
Dieses possierliche Tierchen liess mich bis auf 2m an sich heran!!! Es schien nur die leckeren Würmchen im Kopf zu haben, die es emsig mit seinem dünnen, gebogenen Schnabel aus der Rinde pickte! Foto: 10.4.2004 Canon EOS 10D, Canon EF 4,0-5,6/75-300 IS USM Brennweite 300mm real, 1/ 180 Sek, f5,6, ISO 400 Da sag noch einer, das 75-300 IS USM sei ein schlechtes Objektiv... http://www.digimakro.de
Mehr hier
Dicke Backen ND
Tümpel bei München
Heringsmöwe (Larus fuscus), Texel, Niederlande
Wild und kontrolliert Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Nikkor AF 3,5-5,6 24-120mm bei 105mm, ISO 400, 1/2000 sec., f8, Bel. Korrekt. +0,7 LW, Freihand
Mehr hier
Flußseeschwalbe [ND]
Eine der sehr scheuen und beweglichen Schwalben mal sitzend erwischt.
Austernfischerhochzeit [ND]
aufgenommen auf Texel EOS 1D EF 4.0 600 L Reissack
Mehr hier
20 Einträge von 224000. Seite 11136 von 11200.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast