Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229483. Seite 11134 von 11475.
Bäume
Obstbaumgruppe auf einer kleinen Kuppe bei Roßfeld. Der Anblick der Bäume bei diesem Licht fesselte meinen Blick so sehr, daß ich das Bild einfach machen mußte.
Tropfen, ND
An einem Morgen vor einigen Tagen fand ich in unserem Garten diesen leicht gefrorenen Tropfen, in dem sich etwas die Morgensonne spiegelt .... der Winter lässt eben nicht locker dieses Jahr
Einstimmung     ND
Schöne Feiertage!
Bufo
Erdkröte - Bufo Bufo.
Mittags-Schwertlilie (Gynandriris sisyrinchium) - ND
Die Mittags-Schwertlilie ist eine recht kleine Verwandte unserer heimischen Iris. Die Blütenstände sind meist nur um die 15-20 cm hoch. Sie ist ein im gesamten Mittelmeerraum sehr häufiger Frühjahrsblüher. Man sieht sie gewöhnlich in Gruppen oder auch ganze Flächen bedeckend. Sie heisst Mittags-Schwertlilie, da sich die Blüte erst gegen Mittag öffnet und nur einen Nachmittag lang blüht... mit schönem Morgenlicht wird man bei ihr also leider nix - Um 17 Uhr (kurz vorm Verwelken) war das Licht da
Mehr hier
Der Schattenmann - KD
Silberreiher bei der Gefiederpflege
Es darf wieder gewunken werden ...
Um vom Weibchen nicht für Beute gehalten und verspeist zu werde, müssen sich Spinnenmännchen etwas einfallen lassen. Im Fall der Wolfsspinnen die sich auch beim Beutefang stark über die Augen orientieren erfolgt ein optischer Reiz. Das Männchen (links im Bild) schwingt mit den Kieferntastern hoch und runter, wackelt mit dem Hinterleib und zittert mit dem ganzen Körper. Ob sich das Weibchen (rechts im Hintergrund) wohl davon beeindrucken lässt? Fortsetzung folgt ... Daten: Minolta X700; 3,5/100 M
Mehr hier
Im Storchennest - KD
Aufgenommen in Hohnstein, Naturpark Märkische Schweiz
Leise_Treter
im Tiergarten EF 100-400 370mm 1/100 sec, f/5,6 Metering: Partial ISO: 400
Mehr hier
Hirschkuh ZO
Letzten Sommer im Wildfreigehege Hellenthal in der Eifel entstanden.
Abendhimmel II
Ein paar Minuten später sah es so aus...
Schlammtreter - ND
Ein Schlammtreter aus Florida
Leberblümchen ND
Aus meinem Garten Wächst zur Zeit unterm Hartriegel
Mehr hier
Düne in der Namib
Hier die Fortsetzung des Dünenkamms aus dem Bild "Vom Wind erschaffen". Das Bild enstand um kurz nach 7:00 Uhr bei schönem weichen Morgenlicht.
Mehr hier
KD Bienenwolf im Flug
Bienenwolf aus dem letzten Jahr, beim Flug in Nähe der Bruthöhle.
Weisse Klapperschlange [ZO]
Es handelt sich um eine "Mexican West Coast Rattlesnake" (Crotolus basiliscus), die gelegentlich in einer fast weissen Farbvariante auftritt. Aufgenommen im Zoo San Diego, durch die Terrariumsscheibe, bei Kunstlicht.
Mehr hier
20 Einträge von 229483. Seite 11134 von 11475.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei