Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 223999. Seite 11134 von 11200.
junger Berberaffe
EOS 1D EF 2.8 300 L IS Freihand
Austernfischer - Haematopus ostralegus - ND
Ameland im Mai 2004. Die beiden ließen sich durch meine Anwesenheit weder beeindrucken noch stören, so daß ich sie bei ihrer Mittagssiesta in Ruhe fotografieren konnte. ---------------------- Fuji S2, Sigma 300/2.8 + 1,4x Conv. ISO400, f6.7, 1/125s, Autotür as Stativ
Mehr hier
Pelikane in der Morgensonne
freihand mit EF 100-400 L
Sonnenblume - ND
Canon EOS 300D - Sigma 70-300
Schwebfliege
Über eine genaue Bestimmung würde ich mich freuen. ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, 200 ISO, 1/125 sec., f13, 2 Aufhellblitze (SB-800 und SB-28DX) entfesselt mit - 1,0 LW Bel. Korrekt., Stativ
Mehr hier
Frosch ND
Canon EOS-10D mit EF 4.0/300mm Dieser Frosch kam direkt auf mich zu geschwommen und wollte sich ein Königslibellenweibchen bei der Eiablage schnappen, das ich grad fotografierte.
Mehr hier
Kamel ZO
Nikon F100 mit Sigma EX 50-500mm Fuji Sensia gescannt mit Nikon LS-50
Mehr hier
Eisbär (ZO)
Eisbär im Berliner Zoo.
Blässhuhn (Fulica atra),  animieren des Halbwüchsigen zur Fütterung
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC-14E (420mm), 400 ISO, 1/125 sec., f7,1, Bel. Korrekt. -0,7 LW, Stativ
Mehr hier
Blume wie gemalt ND
Nikon F100 Pro mit Sigma EX 2,8/105 auf Manfrotto 190ProB mit RC141 Fuji Sensia 100 gescannt mit Nikon LS-50
Mehr hier
Harpyienkopf
Das Portrait dieser Harpyie ist im Zoo Wuppertal entstanden. Bei schlechtem Wetter mußte leider ISO 800 eingestellt werden. Brennweite 360 half die Zäune im Vorder- und Hintergrund in Unsichtbarkeit zu verwandeln.
Phoenicurus ochruros / Hausrotschwanz (Weibchen)
ND : Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert Canon EOS 10D, EF 300L IS mit 1.4X Konverter 1/320, f6.3, ISO 400 Brennweite: 420mm Freihand
Mehr hier
Roter Scheckenfalter ND
Ein Roter Scheckenfalter (Melitaea didyma)aus den Bergen Südtirols. Aufnahmedaten: Kamera: Olympus E20 P Objektiv: fest eingebaut Brennweite: 36 mm (Makromodus) Belichtungsprogramm: Zeitautomatik Lichtquelle: - Belichtungszeit: 1/125 s Blende: f11 ISO: 80 Blitz: interner Blitz Scharfzeichnung: - Stativ: nein
Mehr hier
Des Rätsels Lösung?
Orang Utan Pavilon, Hagenbeck
Teichhuhn
EOS 1D EF 2.8 300 L IS mit 1.4 Konverter Stativ
Roter Weichkäfer (Rhagonycha fulva)
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, 200 ISO, 1/160 sec., f10, 2 Aufhellblitze (SB-800 und SB-28DX) entfesselt, Stativ
Mehr hier
Arctia villica ND
Schwarzer Bär Größe/Häufigkeit: Mittelgroßer Nacht-Falter, den man aber genauso am Tage findet. Er ist in Deutschland - wenn überhaupt noch - nur sehr vereinzelt zu finden. Verbreitung/ Biotop/ Flugzeit: Der Falter ist vor allem im südlichen Europa weitverbreitet. Er fliegt im Wesentlichen im Juni und Juli. Canon EOS 10D, EF 70-200/2.8 L 1/125, f5.6, ISO 400 Brennweite: 145mm Zwischenringe, Stativ, Kabelauslöser
Mehr hier
Graureiher ND
Canon EOS-10D mit EF 4.0/300mm Dieser junge Graureiher erwischte eine Eidechse, nachdem er kurz zuvor bereits eine Maus gefangen hatte.
Mehr hier
20 Einträge von 223999. Seite 11134 von 11200.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast