Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229484. Seite 11132 von 11475.
Stockende
Als ich die Ende fotografiert habe ist sie gerade mit ihren Mann spazieren gegangen
Mehr hier
Felsenspringer (Ordn. Archaeognatha) - KD
Felsenspringer sind recht "primitive" Insekten, mit den Anhängen knapp 1 cm lang und primär flügellos (sie besaßen in ihrer Entwickungsgeschichte niemals Flügel, im Ggs. zu z.B. die Arbeiterinnen der Ameisen, diese sind sekundär flügellos). Weitläufig verwandt sind sie mit den bei uns häuslichen Silberfischchen. Tagsüber halten sie sich unter Steinen versteckt auf. Sie ernähren sich gewöhnlich von Algen, Moosen und Flechten. Ich war auf der Suche nach Skorpionen und habe einige Steine
Mehr hier
Dieses Männchen der Gartenkreuzspinne (Araneus diadematus) ...
befindet sich auf Brautschau. Man erkennt es daran, dass die Endglieder der Kieferntaster - die sogenannten Palpentarsen - verdickt sind. Diese sind nämlich nach der Reifehäutung Pipettenartig ausgebildet und ein geschlechtsreifes Männchen füllt sie bevor es sich zur Paarung mit einem Weibchen begibt mit Sperma, das zuvor aus der Geschlechtsöffnung an der Unterseite des Hinterleibs in ein kleines Gespinst gegeben wurde. Die Aufnahme entstand früh morgens bei Sonnenaufgang, so dass die Spinne dur
Mehr hier
Vor dem Gewitter..
Die Aufnahme entstand an der Ostsee, in der Nähe von Reval/Polen..
Bombergeschwader
Eine Gruppe von Graupelikanen kehrt abends in den Park zurück...
KD  Buchfink
Ast entfernt ,der Rüttler ist echt!
"Irgendetwas" auf Batam (Indonesien)
Ich weiß zwar nicht was es genau ist, aber dafür ist es recht gut geworden.
Ein misstrauischer Geselle... ND
...aber nach vielen vergeblichen Stunden und Tagen habe ich ihn doch bekommen. Das tröstet mich doch einigermaßen über die nicht ganz perfekte Bildqualität hinweg.
Mehr hier
Sommerwurz am natürlichen Standort - ND
Mehrere Blütenstände einer Sommerwurz (Orobanche spec.). Die genaue Art weiß ich nicht. Habituell ähneln sie der Großen Sommerwurz (O. elatior), v.a. aufgrund der Größe (ca. 60 cm hoch). Sommerwurze sind bemerkenswerte Pflanzen. Sie sind echte Parasiten. Die Pflanzen besitzen kein Blaugrün (Chlorophyll), da sie es nicht brauchen. Sie können daher auch keine Photosynthese betreiben. Durch spezielle Organe (Haustorien) schließen sie sich den Leitbündeln ihrer Wirtspflanzen an und leben auf deren &
Mehr hier
Junger Säbelschnäbler ND
Junger Säbelschnäbler bei der Nahrungssuche, Texel
Großer Feuerfalter.(Lycaena dispar)
Aufgenommen am Neusiedler See, nähe Apetlon..
Brown Duck [ND]
Aufgenommen an der Ruhr in Mülheim. Alle Bilder dieses Abends waren erheblich zu flau, deshalb habe ich hier mit dem Sättigungsregler nachgeholfen.
Mehr hier
Feldhase (ND)
Feldhase - Lepus europaeus - European Hare 300D, EF 400 5.6, F5.6 1/400, EV 0.0, ISO 200, Stativ 24.06.2005, wildlife, Ausschnitt, oben ein Paar Pixel angesetzt Euch allen ein schönes Osterfest!
Mehr hier
Swakopmunder Mole ND
Die alte Mole in Swakopmund
20 Einträge von 229484. Seite 11132 von 11475.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei