Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 224257. Seite 11132 von 11213.
Graureiher
ND, 300d, Sigma 170-500mm @500mm, f5.6, 1/400s, Einbeinstativ Tonwertkorrektur und nachgeschärft.
Mehr hier
Mauereidechse [ND]
aufgenommen im Abendlicht. EOS 1D - Sigma EX 3.5 180 HSM - Reissack
Mehr hier
Blauflügelige Ödlandschrecke (Oedipoda caerulescens)
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, 200 ISO, 1/8 sec., f13, Spiegelvorauslösung, Kabelauslöser, Reissack
Mehr hier
Grashopper
Mein erster Marko-Fotogang.
Uhu ZO
Uhuauge. Greifvogelschau im Wildpark Voßwinkel Der Schärfebereich ist bewusst NUR auf das Auge gelegt! EOS 10D, EF 100-400 L IS USM
Mehr hier
Graureiher
EOS 300d, Sigma 170-500 @400mm, f7.1,1/500s, ISO 200
Mauereidechse (Podarcis muralis sp.)
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, 250 ISO, 1/160 sec., f9, Spiegelvorauslösung, Kabelauslöser, Kamera aufgelegt
Mehr hier
Gepard [ZO]
aufgenommen auf der Gästefarm Düsternbrook, Namibia. Das Tier lebt in einer Gruppe von 5 Geparden in einem sehr grossen Areal. EOS 1D - EF 2.8 24-70 L - Freihand
Mehr hier
Schmetterling ND
Ich denke es ist ein Kohlweißling.Vorhin in unserem Garten aufgenommen. EOS 10D, Sigma 3,5/180, Blitz EX550 mit Korr. - 2.
Mehr hier
Pelikan ZO
Pelikan im Dortmunder Zoo Leider ist der Hintergrund nicht so ganz optimal. EOS 10D, EF 70-200 L USM + Extender 1,4
Mehr hier
ungewohnte Perspektive KD,EBV
mich reizte es,diese Fliege durch die Scheibe der Terassentür zu fotografieren. Die Flecken im HG ist Dreck aussen auf der Scheibe. Die Aufnahme ist ein leichter Ausschnitt aus dem Original, tonwertkorrigiert und die Gradation angepasst sowie USM.
Testbild
für mein neues 70-200/2.8 IS. Dass ich begeistert bin, könnt Ihr Euch sicher denken ) Gruß, Rolf ach ja, ND
Mehr hier
Raupe
Leider ist das bestellte Bestimmungsbuch noch immer nicht eingetroffen. Kann deshalb auch nicht den Namen der Raupe angeben. Aufgenommen im Garten mit der EOS 1V, Sigma 3,5/100mm Macro, Aufhellblitz, Stativ, Spiegelvorauslösung, Kabelauslöser.
Mehr hier
ND Ameise mit ...
einen Kopf von einem andern Insekt
Libelle ND
EOS 10D, Sigma 3,5/180, freihändig. Libelle an unserem Gartenteich.
Mehr hier
Fruchtfliege ND
auf trockenem Grashalm. (Der leichte Schimmer auf den Haaren kommt vom Licht. Nicht vom Nachschärfen.) Gruß
Mehr hier
Südamerikanischer Gaukler ZO
Südamerikanischer Gaukler, Adlerwarte Berlebeck. EOS 10D, EF 100-400 L IS USM
Mehr hier
Gemeiner Weichkäfer
am Rande eines Kornfeldes entdeckt.
Rosa-Pelikane (Pelecanus onocrotalus)ZO
diese Gruppe Rosapelikane habe ich im Frankfurter Zoo bei leichtem Nieselregen aufgenommen.
Der Zauber des morgens...
...ist schnell verflogen. ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Daten: Kamera Nikon D2H, Optik Sigma Makro 3,5 180mm HSM, 200 ISO, 1/6 sec., f14, Spiegelvorauslösung, KAbelauslöser, Stativ.
Mehr hier
20 Einträge von 224257. Seite 11132 von 11213.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Gruppierung:( sowie )
Und-Verknüpfung:&
Oder-Verknüpfung:|
Suche nur bestimmten Feldern
Name bzw. Titel:name:xxx
Schlüsselwörtern:keywords:xxx
Inhalt:content:xxx
Zusatzinformationen:extra:xxx
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest | Ei
Nest und EiNest & Ei
Nest im Titel und Ei in Schlüsselwörternname:nest & keywords:ei
Nest im Titel und/oder Schlüsselwörternname:nest | keywords:nest
Nest oder Ei im Titel, und Ast im Inhalt( name:nest | name:ei ) & Ast