Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229494. Seite 11129 von 11475.
Feuersalamander ND
Auch sie haben ihr Winterquartier verlassen und sind jetzt leicht zu beobachten. Hier beim Überqueren eines Stücks Altholzes.
Mehr hier
Küstenreiher ND
Juveniler Küstenreiher -Western Reef Heron- -egretta gularis- Dakar - Senegal Ich werde euch in nächster Zeit noch ein Bild von einem ausgewachsenen Küstenreiher zeigen, dann sieht man den Unterschied zum juv. und die Ähnlichkeit mit einem Seidenreiher (bis auf die Farbe).
Mehr hier
Ursprünglich hieß sie wohl einmal Kuhschelle, ...
woraus dann Küchenschelle wurde. Pulsatilla vulgaris steht im Moment in voller Blüte. Man findet diese wärmeliebende Art auf Mgarrasen und in Kalkkiefernwäldern. Das hübsche Gewächs ist durch verschiedene Inhaltsstoffe giftig und wurde früher als Heilpflanze verwendet. Daten: Minolta Dynax 7D; 4/200 Makro; Sativ
Mehr hier
ND, Blässhuhn
Ein Blässhuhn auf dem Land
ND: Biene
Hallo, hier eine Biene, der es in der Früh noch zu kalt zur Flucht war Freu mich auf Kritik
Mehr hier
Blässhuhn (Fulica atra)
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert
Kopula Haubentaucher
ND-Ein Naturdokument- nicht arrangiert, nicht manipuliert Immer wieder faszinierend, den Haubentaucher bei der Paarung zu beobachten.
Mehr hier
Blue Dasher ND
Blue Dasher (Pachydiplax longipennis), Männchen Lake Kissimmee, Florida Für diese Libelle aus der Familie der Segellibellen steht kein deutscher Name zur Verfügung. Sie ist eine sehr häufige Art in ganz Florida, wenn nicht die häufigste überhaupt. Darüber hinaus ist sie in weiten Teilen Nord- und Mittelamerikas anzutreffen. Sie bevorzugt stehende Gewässer.
Mehr hier
Wasser-Dart
Nikon D70 + Sigma 105mm + ISO 320 + 1/50s + Blende 10
Klappern gehört zum Handwerk
Ende Mai 2004 waren wir davor bei den Störchen in Bergenhusen (Schleswig Holstein) Da gabs einen traumhaften Himmel...Mal schauen im Mai 2006 sind wir auch wieder dort...
Mehr hier
Laichzeit 2
Ein weiterer Versuch einer anderen Ansicht auf das Treiben unter Wasser von Bufo bufo. Daten: Canon PowerShot A620 mit Unterwassergehäuse
Mehr hier
Weidenmeise (Parus montanus) EBV
Weidenmeise angelockt mit Meisenknödel
Blauelster (Cyanopica cyana cooki) - KD [EBV]
Wenn man es eigentlich plant ein ND zu produzieren, sollte man bei manchen Vogelarten nicht offensichtlich Kekse dabei haben und schon gar nicht einen davon essen... KD - ungewollt angelockt, Keks gabs erst nach den Fotos. Sie setzte sich leider in den Schatten des Stamms und recht nahe hin. Dumm auch, dass die Kamera auf Sonnenbedingungen eingestellt war (-1,3 LW). Ich musste sie daher nachträglich per EBV ziemlich aus dem Schatten rauskitzeln, der Stammecke unten links hat die Einstellung aber
Mehr hier
20 Einträge von 229494. Seite 11129 von 11475.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei