Nachtreiher (Black-crowned Night Heron, Nycticorax nycticorax)
Bird rookery, South Venice (Florida)
Der Nachtreiher ist auf der Welt weit verbreitet, kommt in Europa aber häufiger nur im Südosten vor. In Florida ist er eine regelmäßig anzutreffende Art.
Die Reiherkolonie von South Venice an der Westküste Floridas beherbergt eine Vielzahl von Reiherarten und ist ein sehr beliebtes Ziel der Tierfotografen.
Hier mal ein Bild von einem ausgewachsenen Küstenreiher. Dieser hier hat schon ein ausgeprägtes Prachtkleid und den abstehenden "Kopfschmuck".
An diesem Exemplar kann man die Ähnlichkeit zum Seidenreher erkennen. Die Größe, "Kopfschmuck" und Farbe der Füße stimmen überein. Nur die Gefiederfarbe ist nicht weiß.
Dakar/Senegal
Nach etwa 50 Tagen Tragzeit bringt die Fuchsfähe 3 – 5 Welpen zur Welt. Sie werden im Fuchsbau in einem dafür angelegten Kessel geworfen. Hier hatte ich im Wildpark Knüll das Glück, die Fähe beim Säugen der Jungen beobachten zu können.
Daten: Minolta Dynax 7D; 4/200 Makro, freihand
Erfolgreiche Jagd, erfolglose Flucht.
Das Mahl war beendet bevor ich den 1.4x-Konverter montiert hatte.
Danach war die Sägerdame ausgesprochen fotografenscheu.
Von Bewertungen bitte ich abzusehen.
Rotkehl-Anolis (Green Anole, Anolis carolinensis)
Lake Kissimmee, Florida
Dieses in Florida weit verbreitete und sehr häufige Reptil ist ein Meister der Tarnung. Je nach Umgebung kann das Tier seine Hautfarbe in Sekundenschnelle von Grün in Grau oder Braun ändern. Bei Erregung spannt es einen rot gefärbten Kehlfächer auf.
Diese nette Dame war letztes Jahr bei mir zu Besuch in meinem Rolladenkasten. Der nette Mann der sie umgesiedelt hat, hat sie mich freundlicherweise noch kurz ablichten lassen.
Eine Kreuzspinne hat sich einer leeren Larvenhülle (Exuvie) einer Großlibelle bedient und ihr Nest für die Jungtiere dran/drin gebaut.
War mir neu, hatte ich so noch nie gesehen.
Nr. 1 der Jungen verlässt bereits das Nest, vielleicht ist es auch Nr. 34 oder gar die letzte. Weiß ich nicht!
Menschen im Meer baden, bevorzugt die stilbewusste Ente den leeren Pool (Ergänzung: Wildlife, Karibik).
Mir gefällt an der Ente der kecke Blick und die schönen Farben im HG.
Ich kenne diese Pflanze nicht. Hat mich bei der Aufnahme im letzten Frühjahr auch nicht interessiert. Aber jetzt wüsste ich schon gerne was das ist. Die Blüte ist formatfüllend aufgenommen.
Aus der Beobachtungshütte im Katinger Watt heraus fotografiert.Leider was die kleine gruppe Pfeifenten recht weit weg...aber wir haben die nie vorher gesehen, geschweige denn fotografiert.Das geht wohl bei vielen Arten auch nur im Frühjahr )
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.