Bald ist es wieder so weit, dass die Rotbuchen austreiben. Die jungen, noch plessierten Blätter der Rotbuchen sind neben den herbstlich verfärbten Blättern besonders fotogen.
Uhu! Das Foto ansich ist leider nicht das Beste da ziemlich schlechtes/wenig Licht vorhanden war aber da ich den Uhu mitten in Hamburg fotografiert habe, möchte ich ihn euch gerne zeigen.
Die Schrift auf dem Stein hab ich unkenntlich gemacht.
...ich weiß, der Bildaufbau - aber trotzdem stell ich es rein!
Die Echse von Haria (endemisch) im Portrait.
Die Kruste an der Nasenöffnung halte ich für eine Salzablagerung. Ich nehme an, dass diese Echsen wie die Vögel Salz direkt ausscheiden können.
Angelockt von der zum aussäen frisch durchwühlten Erde, kamen die Amseln bis auf einen Meter zu mir und bedienten sich an den Würmern, die dabei zum Vorschein kamen. Ich bitte um Kritik.
die Bufo bufos und haben einige Schnüre hinterlassen. Hier zum Abschied noch mal ein Bild von einem Erdkrötenmännchen.
Daten: Canon Power Shot A620 mit Unterwassergehäuse
Ein Sibirian Husky. Nach einem anstrengenden Tourentag sonnte sich der Hund in der untergehenden Sonne. Aufgenommen bei einer Lappland Tour im Februar.
...hatten wir Ostern an der Nordsee im Katinger Watt bei bescheidenem Wetter,aber
wir sind ja keine Schönwetter Fotografen und sind so bei (Fast) jedem Wetter unterwegs.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.