Pestvogel, so heißt der Seidenschwanz in den Niederlanden. Er wurde wahrscheinlich deswegen mit der Pest in Verbindung gebracht, weil er manches Jahr gar nicht hierher kommt, in anderen Jahren dann aber wieder in Massen einfällt. Normalerweise sollten Sie jetzt schon lange auf dem Weg nach Skandinavien oder Sibirien sein. Trotzdem traf ich gestern, als ich von einer Fototour zurück kam, gleich bei mir um die Ecke ca. 30 Seidenschwänze an.
Habe gleich mal eine ganze Serie von ihnen gemacht. Hier
mal ne blöde Frage warum ist die ente weiß? Sie ist auf einen see mit anderen Stockenten herumgeschwommen und geflogen und wurde auch von den anderen akzeptiert
Dieses Widderchen habe ich letzten Sommer im Naturschutzgebiet "Het Swanenwater" bei Callantsoog NL entdeckt. Es ließ sich bei der Nahrungsaufnahme überhaupt nicht stören, sodass ich einige Makros machen konnte.
Rötelreiher (Reddish Egret, Egretta rufescens)
J.N. Ding Darling NWR, Sanibel Island (Florida)
Der Rötelreiher ist entlang der Südküste der USA verbreitet.
- eines Nachtfalters - war zuvor wohl ein wenig durch den Schlamm gekrochen. Man findet sie häufiger in Feuchtgebieten, wo sich die Raupen an verschiedenen Süßgräsern wie Schilfrohr oder Rohrglanzgras gütlich tun. Der Name Trinkerin stammt wohl daher, dass die Raupen regelmäßig Wasser aufnehmen.
Daten: Minolta X700; 3,5/100 Makro; Stativ; Velvia; Scan vom Dia
Heute Morgen bei schlechten Lichtverhältnissen in Hamburg auf dem
Friedhof....Seit Jahren brütet dort ein UHU
Pärchen bzw ,sie brütet,er bring fressbares in Ihre Nähe.3 Stunden waren wir dort.Das Nest ist auf einem Grab.Bald müssen die Jungen schlüpfen,manche sage,es sei schon eines da....man sieht fast nichts...Entfernung ca.40 Meter,abgesperrt mit Flatterband.
Unser erster UHU Wildlife.....toll
Weiere Fotos folgen noch.....
Eine kleine Kolonie von Königsseeschwalben am Pointe des Almadies, am westlichsten Punkt Afrikas, an dem auch gleich unser Hotel lag.
Bei diesem Bild musste ich erstmal 30m über glitschige und scharfkantige Steine klettern um an diesem Schwarm heran zu kommen.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.