Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 11122 von 11476.
Biene zwischen Kirschblüten ND
Bild von gestern Nachmittag.
Untersicht
wäre vielleicht der passende Begriff für diese Perspektive. Daten: Canon PowerShot A 620 mit Unterwassergehäuse
Mehr hier
Goldammer (Eberiza citrinella) ND
Goldammer aufgenommen durch ein Fenster.
Dreifarbreiher (ND)
Dreifarbreher (Tricolored Heron, Egretta tricolor) Sanibel Island, Florida
Mehr hier
Rothalstaucher beim Paarungsaufsprung ND
Warum treiben es diese Tiere bei ungemütlichstem Wetter mitten in einem Hagelschauer? Obwohl ich die 2 von Winnie beim letzten Bild schon recht hart fand, werde ich euch noch zwei Bilder der spannenden Situation zeigen, weil ich glaube, dass viele von euch eine Rothalstaucherpaarung noch nicht beobachtet haben. Natürlich hat Winnie recht, dass gute Bilder anders aussehen. Mehr war aber bei den miserabelen Bedingungen wirklich nicht drin. Dieses Bild zeigt die Situation kurz vor der schon gezeigt
Mehr hier
Sandregenpfeifer ND
Helgoland, Düne, 25.04.2006
Aurorafalterzeit..
da will ich auch meinen Beitrag zu leisten
ND: Rötelreiher
Sanibel Island, Ding Darling NWR, Florida
Küstenreiher ND
-egretta gularis- -Western Reef Heron- Point des Almadies - Dakar -Senegal
Mehr hier
Reh (Capreolus capreolus) ND
Nikon d70 sigma 400mm/5.6 APO 28.4.06 Remscheid
Mehr hier
Haubentaucher   ND
Balzende Habentaucher (Podiceps cristatus). Eng.: Great crested grebe. Ausfluss Ijsselmeer, Niederlande.
Mehr hier
Rotkehl-Anolis (ND)
Rotkehl-Anolis (Green Anole, Anolis carolinensis) Lake Kissimmee, Florida Dieses in Florida weit verbreitete und sehr häufige Reptil ist ein Meister der Tarnung. Je nach Umgebung kann das Tier seine Hautfarbe in Sekundenschnelle von Grün in Grau oder Braun ändern. Dieses Tier war gerade von einem Binsenhalm auf den Zweig gesprungen und färbte sich wenig später um - leider nicht vor meiner Kamera.
Mehr hier
Apfelblüten ND
Apfelblüten am Kaiserstuhl
Aurorafalter ND
So, hier hab ich jetzt versucht auch die Gestaltungvorschläge umzusetzen. Der Falter saß von vornerein auf dieser Blüte (so ne Art Gänseblümchen), ist also so fotografiert wie gesehen...
Mehr hier
www.makro-forum.de   KD
Zur Abwechslung mal ein Marienkäfer ;)
Kegelrobbe ND
Helgoland, Düne
ND / Heuschrecke
Aufgenommen in Spanien an der Costa Brava Aufnahmedaten: 60 mm Macro, Blende 16, 1/125 Sek.,Macro Blitzkit Nikon R1
Mehr hier
20 Einträge von 229505. Seite 11122 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei