Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 11121 von 11476.
Turnübung ND
Weniger wegen der Bildqualität, als vielmehr wegen der Pose hochgeladen. Wasseramsel an der Würm übliche EBV
Mehr hier
Weidenmeise als Einstand
Eine Momentaufnahme, die ich wohl so schnell so nicht wieder bekomme. EBV Viele Grüße Tim
Mehr hier
Kleiber (Sitta europaea)
KD - Wild und kontrolliert
Wasserläufer bei der Paarung ND
Gestern an unserem Teich aufgenommen.
ND EBV Hänfling
Canon EOS digi.EF 300mm IS f 7.1 ISO 200
Basstölpel ND
Helgoland, 28.04.06
Rothalstaucher nach der Paarung ND
Hier jetzt wie angekündigt das letzte Bild von der Paarung der Rothalstaucher bei leider miesen Lichtbedingungen. Dieses Bild zeigt die Rothalstaucher unmittelbar nach der Paarung im immer noch sehr erregten Zustand. Das kurze Hagelschauer, das während der Paarung herunterging, war zum Glück schon vorrüber, die Lichtverhältnisse daher schon etwas besser aber leider immer noch schlecht.
Birkhahn ND
Letzte Woche bei herrlichem Licht in Schweden, leider nur einer von zwei Sonnentagen. Beim Balzruf
Mehr hier
Wer kennt...
diese Schildkrötenart? Gesehen in einem Teich in Kassel beim Sonnen.
Mehr hier
Seeadler ZO
Fotografiert auf Burg Guttenberg
Aurora ND
Ein letztes Aurorabild zeig ich hier noch. Es gibt eine gute und eine schlechte Nachricht: Ich hab mein Farbmanagement im Griff (denke ich zumindest) nachdem ich nochmal alles neu kalibriert habe. Ich hoffe es passt so, dafür kann ich aber am Donnerstag nicht kommen...
Mehr hier
Birkhahnbalz ND
Die Birkhahnbalz gehört wohl zu den eigenartigsten und faszinierendsten Schauspielen, die uns die Natur bieten kann. Noch weit vor Sonnenaufgang, es ist noch stockfinstere Nacht, geht es zu Fuß ins Versteck (2:30 Uhr aufstehen).Der Weg ins Moor ist schon ein Abenteuer. Bestimmt sind es 2 Kilometer und in der Dunkelheit kommt es einen wie 10 Kilometer vor. Bepackt mit gut 20 KG Gepäck geht der Marsch dann los. Endlich angekommen heißt es zack zack ins Versteck und frieren. Eingepackt in Decken h
Mehr hier
Regenbrachvogel ND
- Whimbrel - - Numenius phaeopus -
Mehr hier
Fasan
Wiese bei Rathenow ( Brandenburg)
Feldhase ND
Feldhase im Sonnenschein (Lepus europaeus). Eng.: European hare. Wiese südlich von Ostflevoland, Niederlande. Der Hase gehört übrigens mitnichten zu den Nagetieren, sondern zur Familie der Hasen (Leporidae) und zur Ordnung der Hasenartigen (Lagomorpha). Es müsste hier also einmal die Kategorie Hasenartige eingeführt werden.
Mehr hier
Terra Zoo
ZOO Aufgenommen am 21.01.06 Eines meiner ersten Bilder aus dem TerrZoo in Rheinberg, leider habe ich keine Ahnung was das für eine Schlange ist.
Mehr hier
Hardun (ND)
Angetroffen bei einer römischen Ruine auf Zypern. Sehr scheue Tiere, aber auch neugierig. Verstecken sich in Felsritzen, wenn man näher kommt. Nach einer kurzen Weile kommen sie wieder raus an die Sonne. siehe auch: http://www.natur-lexikon.com/Texte/BB/001/00002-Hardun/BB00002-Hardun.html
Mehr hier
Kaulquappe der Erdkröte [KD / EBV]
Diese Kaulquappe habe ich in einen kleinen Wassertank verbracht und dann dort fotografiert. EBV wegen etlichen Verunreinigungen des Wassers: Der Hintergrund bedurfte der "Reinigung", was ich angesichts der ohnehin gestellten Situation nicht als allzu gravierend empfand. Ich habe übrigens im Forum nur ein einziges anderes Kaulquappenbild gefunden - also obwohl ein häufiges Tier doch eine fotografische Seltenheit ...
Mehr hier
20 Einträge von 229505. Seite 11121 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei