Bei wechselhaftem Wetter hatte ich Glück dieses seltene Motiv vor die Linse zu bekommen.
Mit dem Scannen insbesondere mit der nachfolgenden Bearbeitung habe ich noch so meine Schwierigkeiten. Das Original sieht schon noch ein wenig anders aus. Über Tips wäre ich sehr dankbar.
Blaureiher (Little Blue Heron, Egretta caerulea), immatur
J.N. Ding Darling NWR, Sanibel Island (Florida)
Der Blaureiher ist in den USA weit verbreitet. Im ersten Lebensjahr sind die Vögel weiß, danach färben sie sich blaugrau, Hals und Kopf werden bräunlich.
Hallo Christoph.
Dies ist ein Seidenreiher. Annaliese hat leider wieder nur einen Silberreiher abgelichtet.
Dieses Bild ist nur ein alter Scan, und nur als Doku gedacht.
lg alfred
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.