Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 11119 von 11476.
Rohrdommel Sommer 2005
Bei wechselhaftem Wetter hatte ich Glück dieses seltene Motiv vor die Linse zu bekommen. Mit dem Scannen insbesondere mit der nachfolgenden Bearbeitung habe ich noch so meine Schwierigkeiten. Das Original sieht schon noch ein wenig anders aus. Über Tips wäre ich sehr dankbar.
Mehr hier
Eule ZO
Diese Eule habe ich auf der Burg Guttenberg fotografiert. Konnte den Blick einfach nicht von den Augen lassen.
Sandregenpfeifer ND
Helgoland, Düne, 25.04.2006
Fliege ND
Aufgenommen vor Sonnenaufgang am Rand eines Feldwegs.
Rotmilan?
ich bin mir nicht sicher was das für ein Vogel ist, könnte vielleicht ein Rotmilan sein , könnte mir jemand bei der bestimmung helfen?
Rivalen die 2.
Mal wieder 2 Hähne im gefecht. Hoffe es gefällt euch besser wie das letzte.
Mehr hier
Käfer ND
Käfer ? bei der Paarung. Gestern im Garten aufgenommen.
Was gibt's heute zum Frühstück?
Blaureiher (Little Blue Heron, Egretta caerulea), immatur J.N. Ding Darling NWR, Sanibel Island (Florida) Der Blaureiher ist in den USA weit verbreitet. Im ersten Lebensjahr sind die Vögel weiß, danach färben sie sich blaugrau, Hals und Kopf werden bräunlich.
Mehr hier
Blässralle
im Landeanflug ND
Mehr hier
Rothalstaucher ND
Rothalstaucher diesmal bei schönem Licht. Das Versteck ließ leider nur eine Sicht von oben zu.
Weiden- Supfmeise
Heute bei einem Familienausflug im Rombergpark entstand dieses Bild sie was sogar so zutraulich, dass sie Futter aus der Hand meiner Frau pickte.
Morgentau ND
Konnte ich Gersternmorgen um halb acht auf einer Wiese fotografieren.
Grauammer im Regen, ND
auch Regenbilder haben ihren Reiz.
Seidenreiher für TOPH
Hallo Christoph. Dies ist ein Seidenreiher. Annaliese hat leider wieder nur einen Silberreiher abgelichtet. Dieses Bild ist nur ein alter Scan, und nur als Doku gedacht. lg alfred
Mehr hier
20 Einträge von 229505. Seite 11119 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei