Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229504. Seite 11116 von 11476.
Star
In diesem Jahr haben wir nun 4 statt 2 Stare im Garten in Schweden. Schon sehr früh standen wir am Morgen im Garten mit unseren Stativen,um den Staren beim Morgen Gesang und der Paarung zu beobachten...ein tolles Erlebniss...es folgt eine kleine Staren Serie
Mehr hier
ND: Schwebefliege
Hallo, ich tippe mal auf eine Schwebefliege Leider sieht man durch das Runterrechnen die Facetten nicht mehr Weiß auch nicht, wie ich das umgehen kann Gruß
Mehr hier
Herr Rostgans      ND
oder besser Rostganter und der kleine Flussregenpfeifer wollte auch noch mit aufs Bild..... Entstand diese Woche im Donaumoos
Mehr hier
Leuchtturm am Westkap
Leuchtturm am Pinte des Almadies, am westlichsten Punkt Afrikas. Daneben liegt ein alter russ. Tanker.
Mehr hier
Buschwindröschen (anemone nemorosa), ND
EOS digital, Sigma 105 DG, ISO 200, f11, 1/16s
Die ersten Sonnenstrahlen - ZO
Ein Sphinx-Pavian im Zoo Nürnberg genießt die ersten Sonnenstrahlen an einem kühlen Morgen. Frühjahr 2002
Rohrdommel bearbeitet
Habe nun mal versucht etwas EBV anzuwenden, und habe das Gefühl, dass es etwas besser geworden ist. (Aber leider auch kleiner) Vielleicht jetzt noch ein paar Informationen dazu, wie das Bild entstanden ist: Im letzten Jahr wollte ich eigentlich Rothalstaucher aufnehmen. Plötzlich hörte ich es im Schilf knacken und krachen. Und dann stand sie Plötzlich da. 300-800 und 1,4 fach Konverter vor der Kamera. Ich habe mich kaum getraut zu atmen, geschweige denn den Konverter raus zu nehmen. Also zurück-
Mehr hier
Paraguayischer Schnee ND
Glutophrissa drusilla drusilla Diese Schmetterlinge tauchen im Hochsommer über Nacht zu Millionen auf. E sind so viel, dass die Autokühler mit Netzen vor ihnrn geschützt werden müssen - aber immer wieder überwältigend schön. Schnee bei 40 °C. (Passt zwar nicht zu Makro, aber sonst gab es keine Kategorie "Insekten", falls es nicht hierher gehört, bitte in entsprechende Kategorie umhängen)
Mehr hier
lecker
...fliege? ND pentax ist ds sigma 70-300
Mehr hier
der Ruf des Birkhahns ND
in der frühen Morgenstunde....diese Rufe klingen einfach zu seltsam.....
Flowing Stone
LEICA R8, 80-200, Velvia50, Tripod (Lower Antelope Canyon, Arizona 01/06)
Mehr hier
Haubentaucher (Podiceps cristatus)
Daten: Kamera Nikon D2X, Optik Nikkor AF-S 2,8 300mm mit TC-20E (600mm), ISO 250, 1/250 sec., f8, Bel. Korrekt. -0,3 LW, Stativ Berlebach UNI 15
(ND) Start ins neue Jahr...
... heute beim ersten Ausflug in die Makrosaison. Hatte mir dieses Jahr Libellen als Favorit vorgenommen und konnte gleich eine Geburt miterleben. War ein aufregendes Erlebnis. Habe aber so meine Probleme mit der Bearbeitung und wäre über Ratschläge Dankbar. Orginal ist in 500 Schritten runter gerechnet und bei 1000px USM 0.2 100%
Mehr hier
Frosch ND
Dieser kleine Frosch sonnte sich heute Morgen auf einem Blatt im Teich eines Biotops an der Universität Bochum.
alter Ruhrarm II
ND Aufgenommen am 06.05.06 Landschafts-Bilder sind zwar nicht sehr einfach für das Forum vorzubereiten aber ich habe mich mal entschieden unter 800Pixel zu bleiben. Dennoch ist die Jpeg Qualität nicht sehr Hoch. Ich Hoffe es gefällt.
Mehr hier
Buschwindröschen, ND
Eos digital, 105mm, f8 , 1/60s, ISO 200
Zur Namensentstehung des Wiesenschaumkrauts (Cardamine pratensis) ...
gibt es verschiedene Theorien. Zum einen wächst es auf geeigneten Standorten wie leicht feuchte Wiesen in großer Anzahl und das Blütenmeer erinnert von Weitem ein wenig an Schaum. Zum anderen sind häufig die Schaumnester der Larven von Wiesenschaumzikaden an der Pflanze vorzufinden. Daten: Minolta X700; 2,8/200 Makro; Stativ; Velvia; Scan vom Dia
Mehr hier
20 Einträge von 229504. Seite 11116 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei