Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229505. Seite 11110 von 11476.
Schwarzkehlchen, ND
Für die Freunde des Querformates. Diesmal singend. Na jan, singen kann man ja nicht wirklich sagen.
Mehr hier
Löwe ZO
Im Kölner Zoo... so eine dicke Glasscheibe wirkt recht beruhigend, macht aber das Fotografieren wegen ihrer Schmutzigkeit nicht leichter. Die Farben werden unangenehm verfälscht und ich als ziemlicher EBV-Neuling komm damit noch nicht ganz zurecht.
Mehr hier
Nordische Moosjungfer
Ein Weibchen der Nordischen Moosjungfer (Leucorrhinia rubicunda) beim Schlupf Die Nordische Moosjungfer ist bei uns an Hochmoore mit Torfmoos gebunden und kann lokal häufig sein. Die Vollinsekten schlüpfen etwa ab Anfang Mai (in Norddeutschland) aus ihren Larvenhäuten.
Mehr hier
Sylt am Weststrand
Ein weiteres Bild für meine Serie "Am Strand"
Mehr hier
"Der Boss bin ich" ZO
aufgenommen im Gaia-Park bei Kerkrade (NL) während der Fütterung - bedeckter Himmel - Regenwetter
Kohlschnake (Tibula oleracea) ND
Diese Kohlschnake sass quasi zwischen zwei Halmen "aufgespannt", sodass sie dazwischen die Aussicht geniessen konnte.
Mehr hier
Maulwurfsgrille ND
Familie : Maulwurfsgrillen deutscher Name : Maulwurfsgrille wissenschaftlicher Name : Gryllotalpa gryllotalpa
Mehr hier
Uferschnepfe (Limosa limosa)
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert Aufgenommen bei einer Exkursion mit Franz Ludenberg in die Niederlande. Vielen Dank Franz, war ein toller Tag!
Mehr hier
perfekt angepasst...
an ihren Beuteansitz ist diese Streckerspinne
Küstenseeschwalbe.....I
Am Wochenende waren wir 3 Tage an der Nordsee: Hier die Küstenseeschwalbe...es folgt davon eine kleine Serie: Paarung,Flugfotos,Mit Aal,mit Fisch.
Mehr hier
Apfleblüte ND
Das Photo stammt von heute Abend und wurde im Licht der untergehenden Sonne gemacht. Bitte um konstruktive Kritik!!
Mehr hier
Osterglocken
Eine Osterglocke bei mir im Garten.
Säbelschnäbler
Dieser Säbelschnäbler machte eine kurze Pause bei der Gefiederpflege.
Schwarzkehlchen, ND
im Hochformat
Blütenstaub
Dieses "Gemälde" fand ich Gestern nach einem Regenschauer in einer kleinen Pfütze. Es ist immer wieder erstaunlich welche Formen und Farben die Natur zustande bringt.
Mehr hier
ND .....die Japaner kommen....
Sieht aus wie ein Kampfflugzeug beim Angriff! Fotografiert am Bramfelder See. Es war ziemlich bewölkt, darum sind viele Aufnahmen nichts geworden weil die Zeiten zu lang waren. Naja, spaß gemacht hat´s trotzdem.
Mehr hier
Pusteblume
Fruchtstand des Löwenzahns
20 Einträge von 229505. Seite 11110 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei