Im Kölner Zoo...
so eine dicke Glasscheibe wirkt recht beruhigend, macht aber das Fotografieren wegen ihrer Schmutzigkeit nicht leichter. Die Farben werden unangenehm verfälscht und ich als ziemlicher EBV-Neuling komm damit noch nicht ganz zurecht.
Ein Weibchen der Nordischen Moosjungfer (Leucorrhinia rubicunda) beim Schlupf
Die Nordische Moosjungfer ist bei uns an Hochmoore mit Torfmoos gebunden und kann lokal häufig sein. Die Vollinsekten schlüpfen etwa ab Anfang Mai (in Norddeutschland) aus ihren Larvenhäuten.
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert
Aufgenommen bei einer Exkursion mit Franz Ludenberg in die Niederlande. Vielen Dank Franz, war ein toller Tag!
Dieses "Gemälde" fand ich Gestern nach einem Regenschauer in einer kleinen Pfütze. Es ist immer wieder erstaunlich welche Formen und Farben die Natur zustande bringt.
Sieht aus wie ein Kampfflugzeug beim Angriff!
Fotografiert am Bramfelder See.
Es war ziemlich bewölkt, darum sind viele Aufnahmen nichts geworden weil die Zeiten zu lang waren. Naja, spaß gemacht hat´s trotzdem.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.