Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229510. Seite 11106 von 11476.
Feldmark
...ebenfalls abends bei schon sehr tief stehender Sonne entstanden
Krabbenspinne [Thomisus onustus]
ND : Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert
IMHO Käferlarve
Hallo, weiss jemand genau was das ist? Meine Recherchen führten bisher zu Käferlarven verschiedener Laufkäfer, aber ich habe keine genaue Bestimmung hinbekommen können. Danke!
Mehr hier
ND Schwanenkücken
Das Schwarze am Schnabel war Schlamm. Die Mutter hat es aufgewühlt und er versuchte es zu fressen .
Straße von Gibraltar - Second Edition
Ich weiß, es geht nicht in diesem Forum, dennoch: Ein Panorama-Bild..., das ich gerne mit Fragen an alle verbinden möchte (ist auch nur ein Ausschnitt aus dem Panorama, v.a. rechts geht es noch ein ganzes Stück weiter. Es zeigt eigentlich die ganze "Straße"). Fragen: 1.) Wie macht man ein Panorama richtig? Ich habe hier zumindest dran gedacht Blende und Belichtungszeit in der Kamera zu speichern und jedes Einzelbild gleich zu belichten, auch wenn es "eigentlich" im Einzelbild
Mehr hier
Hufeisenazurjungfer
der Hintergrund wird durch eine Wiese gebildet.
Cinclus Cinclus (ND)II
Daten wie beim anderen Bild
Baumpilz ND
Heute Nachmittag in einem nahegelegenen Waldstück im Bergischen Land nach einem Regenschauer fotografiert.
im doppelpack
im frühjahr wimmelt es nur so von fröschen, man meint, sie hätten sich verabredet, um uns dann gemeinsam wieder zu verlassen.
KD EBV Feldsperling ( Passer montanus )
der HG stand schon in voller Sonne , der Vogel leider noch im Schatten aufgehellt von weisser Hauswand
Marabu
Bei der Fütterung Duisburger Zoo
Mehr hier
Rhododendronblüten 1 (ND)
Dieses Bild habe ich heute Nachmittag, als nach längerem Regen endlich die Sonne rauskam, aufgenommen. Habe das Bild aber hinterher noch etwas zurechtgeschnitten.
Mehr hier
Springspinne ND
genaue Zuordnung ist mir bisher nicht gelungen
Ameisen und Blattläuse ND
Vorhin im Garten an einer Kornblume aufgenommen.
Himmel über Elba III
Das dritte Bild der Serie. Es wurde wiederum vom gleichen Standpunkt aus aufgenommen, einen Tag vor Bild I. Die Bergkette im Hintergrund ist Korsika. Zugegeben, dieses Bild ist vielleicht farblich etwas "klatschig", aber so sah's an jenem Abend aus .... . Ich wollte dieses Bild zuerst "Sensorquälerei" nennen wegen der Aufnahme direkt in die Sonne hinein - aber der Sensor hat das klaglos verdaut.
Mehr hier
frisch geschlüpft ND
Eine gerade geschlüpfte Kleinlibelle seht ihr hier. Ca 5 Minuten vorher hat sie sich aus der Hülle befreien können. Coll fand ich hier auch die teilweise giftgrüne Farbe der Flüssigkeit.
Mehr hier
Schilfrad-Spinne (Larinoides cornutus)
ND - Ein Naturdokument - Nicht arrangiert oder manipuliert Danke an Markus für die Beschreibung!
Mehr hier
ReiherEnte
Fotografiert in Hamburg
20 Einträge von 229510. Seite 11106 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei