Helgoland, Lummerfelsen, 6Uhr morgens
MarkII, 70-200L + 2fach Konverter, f/5.6, 1/1000sec, Iso200
Danke an Martina Innuso, Marion Kraschl, Werner Oppermann, Jan Wegener, Markus Gebel + Gaby, Dirk Vorbusch + Vicky, Achim Winkler + Ilona + Mario, Heike Odermatt + Marcel Schäfer für eine schöne Zeit auf Helgoland.
Nein ich werde kein Naturfotograf, aber diese Zeit hat mir Gelegenheit gegeben, Einblick in die Welt der Naturfotografie und deren Arbeit und Mühen zu erlangen. Allzu leicht verkennt man
...steht diese Raupe in der Samenkapsel und bewegt sich keinen Millimeter.
Wer kennt diese Raupe oder Falter ?
Mein Bestimmungsbuch konnte mir da nicht weiterhelfen.
Hallo,
konnte zum ersten Mal eine Skorpionsfliege erwischen. Sind sehr scheu die kleinen Racker
Leider gelang mir keine Aufnahme in einem kleineren Abstand.
Mein Beitrag zur "Bienenfresserserie". Aufgenommen gestern bei tristem Wetter, und stürmischem Wind.
Nur ab und an blinzelte die Sonne durch. Und dies ist die Ausbeute von 7 Stunden im Tarnzelt.
Das Bild hatte ich schon mal hochgeladen, aber das Bild war zu dunkel und das Ergebnis gefiel mir noch nicht so richtig.
-Yellow-billed Kite-
-milvus aegyptius-
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula), Männchen mit parasitären Milben
Libellen werden manchmal unfreiwillig zum Wirt für wasserlebende Milben der Gattung Arrhenurus. Die Jugendstadien der Milben beißen sich an einer schlüpfenden Libelle fest (oft am Brustabschnitt, aber auch an den Flügeladern und der Unterseite des Hinterleibs), saugen ihr Blut und lassen sich Tage später wieder ins Wasser fallen. Für die Libelle kann der Milbenbefall tödlich sein.
Das Gelb im HG stammt von einer Hahnenfuß
Einer der größten Laubfrösche Paraguays. Durch seine Kletterkünste trägt er zurecht den Namen Makifrosch. Seine Greifbewegungen erinnern tatsächlich an seinen pelzigen Namensvetter.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.