Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229514. Seite 11100 von 11476.
Dehnen und Strecken (ND)
Kaninchen-Kauz (Burrowing Owl, Speotyto cunicularia) Cape Coral, Florida
Mehr hier
Baßtölpel (Sula bassana)
Helgoland, Lummerfelsen, 6Uhr morgens MarkII, 70-200L + 2fach Konverter, f/5.6, 1/1000sec, Iso200 Danke an Martina Innuso, Marion Kraschl, Werner Oppermann, Jan Wegener, Markus Gebel + Gaby, Dirk Vorbusch + Vicky, Achim Winkler + Ilona + Mario, Heike Odermatt + Marcel Schäfer für eine schöne Zeit auf Helgoland. Nein ich werde kein Naturfotograf, aber diese Zeit hat mir Gelegenheit gegeben, Einblick in die Welt der Naturfotografie und deren Arbeit und Mühen zu erlangen. Allzu leicht verkennt man
Mehr hier
ND Teamwork
Kalt, bedeckt, windig und feucht war es an diesem Tag auf Helgoland. Immer wieder etwas Sprühregen. Den Basstölpel war's wohl egal. (07/05)
Kopfüber...                           ND
...steht diese Raupe in der Samenkapsel und bewegt sich keinen Millimeter. Wer kennt diese Raupe oder Falter ? Mein Bestimmungsbuch konnte mir da nicht weiterhelfen.
Mehr hier
ND: Skorpionsfliege
Hallo, konnte zum ersten Mal eine Skorpionsfliege erwischen. Sind sehr scheu die kleinen Racker Leider gelang mir keine Aufnahme in einem kleineren Abstand.
Mehr hier
rote Springspinne
Hallo, hier eine Springspinne, mal in rot - kannte ich vorher in dieser Farbe noch nicht Aufgenommen in Italien Freu mich auf Meinungen
Mehr hier
David gegen Goliath ND
Eine Gartenkreuzspinne überwältigt einen Schmetterling (Schornsteinfeger?)
Etwas kiechendes in Triest!
27.5.2005 nähe Triest. Leider kann ich nicht genau sagen um was es sich da handelt!
Mehr hier
Eisvogel ND
Nikon D2X AFS 200-400 mm 1,4 fach Konverter Aufhellblitz
Mehr hier
Stockente
Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert
Distelfalter ND
Heute Morgen in unserem Garten aufgenommen.
ND: Spinne in ihrer Höhle
Hallo, hier möchte ich Euch eine Spinne zeigen, die in ihrer Höhle saß und auf Beute lauerte. Freu mich auf Meinungen
Mehr hier
Bienenfresser mit Beute, ND
Mein Beitrag zur "Bienenfresserserie". Aufgenommen gestern bei tristem Wetter, und stürmischem Wind. Nur ab und an blinzelte die Sonne durch. Und dies ist die Ausbeute von 7 Stunden im Tarnzelt.
Mehr hier
Schmarotzermilan mit Fisch  ND
Das Bild hatte ich schon mal hochgeladen, aber das Bild war zu dunkel und das Ergebnis gefiel mir noch nicht so richtig. -Yellow-billed Kite- -milvus aegyptius-
Mehr hier
ZO- Auge in Auge
Grosser Kudu im Duisburger Zoo 05/2006
Ameisen-Sackkäfer
Hallo zusammen, auch wenn er auf den ersten Blick wieder ein aussieht, ist es wohl keine Art des Marienkäfers. Freu mich auf Kritik
Mehr hier
Frühe Adonislibelle
Frühe Adonislibelle (Pyrrhosoma nymphula), Männchen mit parasitären Milben Libellen werden manchmal unfreiwillig zum Wirt für wasserlebende Milben der Gattung Arrhenurus. Die Jugendstadien der Milben beißen sich an einer schlüpfenden Libelle fest (oft am Brustabschnitt, aber auch an den Flügeladern und der Unterseite des Hinterleibs), saugen ihr Blut und lassen sich Tage später wieder ins Wasser fallen. Für die Libelle kann der Milbenbefall tödlich sein. Das Gelb im HG stammt von einer Hahnenfuß
Mehr hier
Makifrosch ND
Einer der größten Laubfrösche Paraguays. Durch seine Kletterkünste trägt er zurecht den Namen Makifrosch. Seine Greifbewegungen erinnern tatsächlich an seinen pelzigen Namensvetter.
Käferliebe (ND)
Schilfkäfer (Donacia semicuprea), heute morgen.
20 Einträge von 229514. Seite 11100 von 11476.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei