Glückstreffer.
ND, EBV Ausschnitt, MKII, 70-200L, 2fach Konverter, ISO200, 1/1000sec, f/7.1
Nicht 100%ig scharf, aber dennoch war ich glücklich, den kleinen im Flug erwischt zu haben.
Kleine Moosjungfer (Leucorrhinia dubia) bei der Flügelstreckung während der Verwandlung zum Vollinsekt
Diese Libelle lebt an moorigen Gewässern mit Torfmoos und kommt dort manchmal zusammen mit anderen Moosjungfer-Arten vor.
Nachdem sich eine Libelle aus der Larvenhaut befreit hat, pumpt sie die grüngelbe Körperflüssigkeit ("Blut", Haemolymphe) durch Schleusen in die Flügeladern, wodurch die Flügel gestreckt werden. Dieser Vorgang dauert ca. 30 Minuten. Nach dem Rückzug des Blutes erhä
Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert
Die ersten Tintlinge und das auch noch im Doppelpack, welche ich in diesem Jahr gesehen habe, mußte ich natürlich sofort fotografieren.
Aller guten Dinge sind... Nun auch einer von mir. Vielen Dank an alle für das tolle Wochenende!!
ND - Ein Naturdokument - nicht arrangiert oder manipuliert
So, hier noch ein drittes und vorläufig letztes Schilfkäferbild aus meiner Ecke - diesmal eine etwas minimalistische Käferskulptur.
Die weissen Punkte sind nicht etwa Artefakte, sie waren tatsächlich da, wahrscheinlich Blütenstaub.
ND, mimimaler Beschnitt auf 2905x1931 Px vor dem Verkleinern
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.