es lohnt sich immer wieder, auch bei schlechten Witterungsbedingungen auf die Pirsch zu gehen.
Zugegeben, eine Schönheit ist diese Dame nicht gerade. Durch ihre Seltenheit gewinnt sie jedoch
an Attraktivität.
Der schwarze Maiwurm gehört zu den Ölkäfern und erreicht eine Länge von bis zu 40 mm. Man
findet ihn an trockenen, sandigen Waldrändern und auf Trockenrasen. Insgesamt ist seine Verbrei-
tung selten.
Der Name stammt vom trächtigen Weibchen, das einem Wurm ähnelt. Es legt mehrere tausend Eie
Zwei Geschwister-Kaulquappen der Erdkröte (Bufo bufo). Aufgenommen in einem kleinen Glastank; Gegenlicht. Hintergrund wegen zahlreicher Verunreinigungen des Wassers (welche bei dieser Vergrösserung und im Gegenlich sehr stark sichtbar wurden) mittels EBV "gereinigt". Bezüglich Pölking-Kriterien bin ich hier etwas unsicher: Aus dem Teich gefischt (dort noch ND, aber mit "normaler" Ausrüstung kaum abzubilden) und dann in den Glastank verbracht (dort ZO?). Jedenfalls: So sehen s
Blick nach vorne
Bei einem Streifzug um meinen Lieblingsteich, schaute ich plötzlich in diese
Augen ....
Die geringe Schärfentiefe ist Absicht. Ich wollte diese Szene einmal nachstellen, da mich ähnliche Fotos inspiriert haben.
Ich bevorzuge einen gut aufgelösten Hintergrund, da das Hauptmotiv besonders gut zur Geltung kommen kann.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.