Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229521. Seite 11096 von 11477.
Koecherfliege (?) [ND]
Diese Aufnahme entstand nahe eines Tümpels. Ich habe dieses Insekt vorher noch nie gesehen - nach einiger Recherche muss es sich wohl um eine Köcherfliege halten - allerdings weiss ich nicht, um welche Unterart. Vielleicht kann hier ja jemand helfen?
Erdbeerblüte
... was soll man bei dem Sauwetter auch sonst fotografieren ?? ...
junger Steinkauz
Gestern hatte ich Gelegenheit dabei zu sein,als im Münsterland junge Steinkauze beringt wurden.... in ca 3 Wochen gibt es dann auch junge Schleiereulen....4 Eier liegen bereits im Nest
Mehr hier
die geschichte vom regen, dem Fotografen und dem einsamen Kormoran
....nachdem ich vor ein paar tagen hochmotiviert eine Regenpause nutzenwollte um ein paar Bilder zu machen habe ich diese Erfahrungen gemacht : 1. ein T-Shirt grösse xxl ist ein prima Unterwassergehäuse für die D 70 (auch mit 70-300+2fach TC-einwandfrei )..eigentlich ist das ja nur mein Tarnzelt 2.traue keiner Regenpause ......... 3. auch wenn Du meinst es sind 160MB Datenmüll ...es gibt für alles eine rettung in diesem Sinne viel Freude beim Schmunzeln über die kleine Bildgeschichte , vom Rege
Mehr hier
Landeanflug ND
Basstölpel (Sula bassana) Helgoland, 24.04.06
Mehr hier
Kegelrobbe
Am Nordstrand der Düne von Helgoland war was los! Die Robben amüsierten sich über die Naturfotographen, die sich ihnen auf dem Bauch oder dem Hosenboden näherten. Wer sich nicht an die 30-m-Regel hielt, das waren die Robben!
Akelei
Vom Wind zerfetzte Akeleiblüte ND
Mehr hier
Fasan ND
Fasan - Phasianus colchicus - Common Pheasant 350D, EF 400 5.6, F5.6 1/2000, ISO 200, EV 0.0, Stativ, Tarnzelt 21.09.2005, wildlife, Ausschnitt 6 Mpix
Mehr hier
Höckerschwan
Höckerschwan männlich glaube ich. noch ein versuch von mir
Blaumeise bei Futterübergabe
Aufnahme bei einen Brutkasten. Ca 100 Anflüge der beiden Eltern fotografiert, bis der Jungschnabel mal aus dem Loch rausschaute und ich meine ursprüngliche Bildidee mehr recht als schlecht umsetzen konnte. Schärfe Belichtung und Bildausschnitt jeweis vorher festgelegt, da der Anflug eine Sekundensache ist und überhaupt keine Zeit für irgendwelche Messungen blieb.
Mehr hier
La Digue 4, ND
Anse Sévère auf La Digue, hier konnten wir beim Schnorcheln neben vielen bunten Fischen auch einen Manta und eine Wasserschildkröte beobachten
Mandarinerpel ND
Köln, Stadtwald, Mai 2006 Nur sehr vorsichtiges Annähern und ein entsprechend zutraulicher Vogel ermöglichen ein Portrait aus dieser Nähe. Über Kommentare würde ich mich freuen.
Mehr hier
(KD) Weibchen Großer Blaupfeil
Großer Blaupfeil (Weibchen) ~ nichts ungewöhnliches ~ häufig in Deutschland ~ Weibchen dunkelgelber Abdomen ~ Männchen blauer Abdomen ~ Flugzeit Juni bis September
Libelle [ND]
Ich bin nicht sicher was für eine Libelle das ist .. Ich denke sie gehört in die Familie der Heidelibellen und ist nichts besonderes. Als nächstes möchte ich mal eine im Flug erwischen ... das ist aber doch recht schwierig.
Mehr hier
Basstölpel ND
Helgoland, Lummenfels, 24.04.06
Gräserblüte
Ich denke, es ist Knaulgras (dactylis glomerata), das am leichtesten zu bestimmende Gras. Die intensive Färbung läßt mich jedoch sogar hier etwas zweifeln.
Kohlweißling ND
Manchmal ist kühles Wetter von Vorteil. Bei Sonne wäre diser Kohlweißling wohl nicht so lange unbeweglich sitzen geblieben. Nur der Wind war ein Problem.
Mehr hier
20 Einträge von 229521. Seite 11096 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei