An der Ostsee in Schweden konnten wir einen Trupp Eiderenten beobachten und fotografieren.Am Strand war Vormittags in der Woch sehr wenig los,so kamen sie manchmal
zum Strand bzw auf die Felsen in der Bucht.50 Meter waren sie trotzdem entfernt.Die schwarz/weissen Erpel waren sehr scheu,kamen nur selten näher.Oft war die ganze Schar weit draussen 300m weit weg aus See.
Obwohl bereits alle (vier) Junge in den vergangenen Tagen geschlüpft sind, setzen sich die Altvögel mit den Jungen im Rückengefieder immer wieder noch mal aufs Nest.
Schwarzkehlchen - Saxicola torquata - Stonechat
20D, EF 300 4.0 IS + 1.7x TK, F8 1/320, ISO 400, EV -0.3, freihand
04.06.2006, wildlife, Rhein-Erft-Kreis, starker Ausschnitt
Für die Unschärfe im unteren Bereich sind ein paar Grashalme verantwortlich ...
. . bekommt man Wildlifeaufnahmen nur selten. Dieser Feldhase saß am Feldrand und störte sich nicht an meinem, sich langsam nähernden Auto. Der Feldweg lag etwas tiefer und ergab so eine brauchbare Perspektive. 2 Minuten - 10 Fotos - fertig.
Zum Abschluss noch ein letztes Foto meiner La Digue Serie, diesmal der Strand Source d'Argent in der Abendsonne.
Die Granitfelsen der Seychellen sind durch eingelagerten rosafarbenen Feldspat charakteristisch eingefärbt und schimmern in der Morgen- und Abendsonne rötlich.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.