Bild von heute Nachmittag aus unserem Garten. Die hellen Stellen habe ich schon weitestgehend gemildert. Kein Highlight, aber der erste Versuch mit Zwischenring 36mm am 3,5/ 180
Sigma Makro. Bessere Ergebnisse gab es heute nicht.
Schwarzkehlchen - Saxicola torquata - Stonechat
20D, EF 300 4.0 IS + 1.7x TK, F8 1/640, ISO 200, EV +0.3, freihand
04.06.2006, wildlife, Rhein-Erft-Kreis, starker Ausschnitt
Hier habe ich Tophs Anregung umgesetzt und einen Hochformat-Ausschnitt gewählt sowie stärker geschärft.
Ein langer Winter auch in den Hohen Tauern. Auf der Suche nach Blaukehlchen, (die waren da, haben aber noch nicht gefüttertund somit TABU!) flog mir bei kaltem Regen eine Ringdrossel vor die Optik.
es wirkt als würde sie schweben.
Hallo,
seit heute bin ich bei Euch neu. Vorweg meinen tiefsten Respekt an Euch. Hier findet man fast nur fantastische Bilder. Dahin möchte ich auch kommen und schau mir einige Tipps und Tricks ab.
Hier mein Einstandsbild von gestern Abend.
Ich weiss, die Augen könnten schärfer sein. :)
ok die Qualität ist nicht optimal ...aber ien Libellenexperte hat mir versichert,das er niemanden kennt ....welcher den Vierfleck bei der Paarung im Flug schon mal erwischt hat und er würde sehr viele Leute kennen, welche Libellen fotografieren ....
würde gern mal wissen, ob das wirklich so einmalig ist ....
Da ich Rhododenren wegen ihrer schönen Blüten sehr mag, dachte ich mir, starte ich doch mal ne kleine Serie mit verschiedenen Aufnahmen der schönen Blüten.
Bin für jede Konstruktive Kritik, sowohl zur Technik, als auch zur Gestaltung dankbar!!
Habitusfoto einer Mehl-Primel (Primula farinosa L.). - zeigt die ganze Pflanze an ihrem natürlichen Standort (dazu gehört die Umgebung und das andere Pflanzen vor ihr sind) - fürs Bestimmungsbuch, wenn man so will.
Full-Frame - Verkleinert, leicht geschärft
Die Mehl-Primel gehört zur Familie der Primelgewächse (Primulaceae).
Rote Liste Status: SH und NDS 0 (ausgestorben), MV 1 (vom Aussterben bedroht), in Dtld.insgesamt 3+ (gefährdet - durch Verbreitungsschwerpunkt in S-BAY). Sie ist nach Bundes
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.