Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229528. Seite 11091 von 11477.
Tautropfen am Spinnfaden EBV
EBV: Mehrere Bilder kombiniert, da mir kein Bild gelang, auf dem alle Tropfen scharf waren. Ansonsten unverändert bis auf die übliche Bearbeitung und leichten Beschnitt.
Mehr hier
ND EBV Graugans
Canon EOS digi EF 4/300mmL USM IS +2X ISO 400 f:9 1/1250s
Mehr hier
Haubentaucher (ND)
ND : Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert
DikDik (ND)
DikDik am Strassenrand im Schutz der Gebüsche, Nähe Lindequist Gate/Etosha (Namibia).
Welche Raupe?
Kann jemand sagen was das für eine Raupe ist? Sie war etwa so dick und so lang wie ein kleiner Finger - vielleicht nicht ganz so dick, aber so lang. So etwa 10mm dick und ca. 6 cm lang.
Trändendes Herz ND
Fotografiert im Morgenlicht in meinem Garten
Hauhechelbläuling [ND]
hier mal der Bläuling von gestern mit geöffneten Flügeln. Nun weiß ich auch, wie er heißt ... Etwas unsicher bin ich, wegen der Zeichnung auf den Innenseiten der Flügel. Das hat mich bei der Bestimmung etwas verunsichert ..
Mehr hier
Wer schaut denn da?
Florfliege [Chrysoperla carnea], bei einer "Libellentour" plötzlich gesehen. Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert. Leichter Ausschnitt oben und unten. Das Problem bei diesem Foto war der leichte Wind, der kurz vor Sonnenaufgang aufkam und den langen Halm hier ständig ziemlich stark bewegte. Ich habe sehr viele Bilder gemacht, von denen schliesslich 1 scharf war. Die Spiegelvorauslösung hat nicht geholfen, weil sie es nicht mehr erlaubte, schnell abzudrücken wenn der Wind kur
Mehr hier
Schwarzkehlchen ND
Schwarzkehlchen - Saxicola torquata - Stonechat 20D, EF 300 4.0 IS + 1.4x TK, F6.3 1/800, ISO 200, EV +0.3, freihand 07.06.2006, wildlife, Rhein-Erft-Kreis, Ausschnitt (4 Mpix) Qualitativ sicher mein bisher bestes Schwarzkehlchen. Mit der Schärfung bin ich aber nicht so ganz zufrieden. Hat jemand einen Bearbeitungstipp für mich?
Mehr hier
Storchschnabel
... so heißt diese hübsch anzusehende Pflanze. Ich vermute bei dieser Blume handelt es sich um einen Wiesenstorchschnabel, könnte aber auch ein Waldstorchschnabel sein, bin mir da aber nicht so sicher. Der Hintergrund ist natürlicher Art, es ist ein Wald der im Schatten liegt. Schöne Grüße und Gutes Licht !
Mehr hier
Bienenfresser ND
Ich stelle es in die Kategorie Dokumentarisches, weil: 1.) dieses ein 15 Jahre altes Dia ist (leichter Ausschnitt), das den Anforderungen der heutigen digitalen Zeit nicht mehr entspricht, 2.) ich es außerdem nicht angemessen hier präsentiert bekomme (kein guter Scan und nicht-professionelle Bearbeitung - somit klar mein Fehler!), 3.) ich von den hier in letzter Zeit zu sehenden Bienenfressern-Bildern (und vom Bienenfresser als solches) schwer angetan bin und 4.) gerne mal darauf hinweisen möcht
Mehr hier
Ringelnatter auf der Wasserpirsch ND
Die Aufnahme entstand an einem Tümpel in der Wahner Heide.
Gebänderte Prachtlibelle
so ausgebreitet mit präsentierten Flügeln sieht man sie selten
WIESENPIEPER (Anthus pratensis)
WIESENPIEPER (Anthus pratensis) Danke Michael Aufgenommen auf Helgoland MKII, 70-200L + 2fach Konverter@400mm, f/5.6, 1/4000sec, ISO200, Ausschnittvergrösserung. Ursprungsbild war zu dunkel, daher die mangelnde Qualität.
Mehr hier
Bienenfresser (ND)
Faszinierende Vögel!
Rehbock im Hochwald   -   ND
In Hochwäldern ist auch tagsüber nur wenig Licht, so dass hier fast nur mit Spiegelvorauslösung scharfe Aufnahmen gelingen.
Waldbrettspiel EBV
Die Aufnahme entstand in einer Wiese am Neusiedler See.
20 Einträge von 229528. Seite 11091 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei