Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229528. Seite 11090 von 11477.
Libelle ND
Bild von gestern. An unserem Teich aufgenommen. Ich weiß, dass die Schärfentiefe sehr begrenzt ist (F5). Habe es aber trotzdem bevorzugt, nicht parallel zu den Flügeln auszurichten. So ist die Schärfe eigentlich nur auf dem Körper.
(Chalco)Lestes-Tridem ND
Irren ist nicht nur menschlich, sondern auch "libellisch". Einer ist hier überflüssig.... Bild aus 2005. Leider war keine Zeit auf irgendwas großartig zu reagieren. Der Irrtum wurde gleich bemerkt. Das "Tridem" löste sich wieder auf.
Mehr hier
Kornweihe
Kornweihe im Flug, leider beringt. Das Bild ist mal vom einem "Profi" bearbeitet, danke Jürgen
Mehr hier
Plattbauch....ND
Heute im bot.Garten an "unserem" Libellenteich fotografiert.
Mehr hier
junges Heupferd ND
Ein recht junges günes Heupferd? sitzt im Abendlicht auf einer Wiese...
Chapfensee
Bergsee in der nähe von Mels
Ein leckerer Bissen ND EBV
Buchfink in seiner natürlichen Umgebung beim Mittagstisch. Die Raupe wand sich wild hin und her, was man an der leichten Bewegungsunschärfe gut erkennen kann. Es dauerte nach nur den Bruchteil einer Sekunde und sie war verschlungen. Das Bild wurde leicht beschnitten und die Tonwerte korrigiert.
Mehr hier
Eichelhaeher
wie ich finde ein sehr hüpscher Vogel. leider fehlt bei diesem Bild etwas die Schärfe
Haubentaucher mit Küken
Haubentaucher mit zwei Küken Die Haubentaucher Mama hatte vier Küken auf dem Rücken. Es werden noch Bilder folgen auf denen die Fütterung durch Haubentaucher Papa zu sehen ist.
Mehr hier
Schneeleopard ZO
Schneeleopard im Kölner Zoo.
Hauhechel-Bläuling ND
Heute Abend habe ich mal meine ersten ernsthaften Gehversuche in der Makrofotografie gestartet. Freue mich umso mehr über Kritik und Verbesserungsvorschläge. 20D, EF 300/4.0 IS, Nahlinse 500D, f11 1/100, ISO 200, EV +0.3, Stativ, Kabelauslöser Nur auf 3:4 beschnitten
Mehr hier
Wasserfrosch (Rana esculenta)
Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert Ob die Frauen wohl mein rufen hören?
Mehr hier
Frauenschuh
ND -In der Hinteren Giessenbachklamm/Kiefersfelden steht jetzt der Frauenschuh in voller Blüte ) Eine Aufnahme von gestern Abend gegen 20 Uhr - bei leichtem Nieselregen - war erstaunt, daß trotz der bescheidenen Lichtverhältnisse im Wald die Aufnahmen (ohne Blitz) noch akzeptabel wurden. Canon Pro 1, f 4,5, 1/8s, -1/3, 50,8 mm, ISO 50, Stativ, Nahlinse 500 D, kein EBV, fullframe
Mehr hier
Rohrweihen ND
Rohrweihen über ihrem Biotop
Kuckuck!
Ich glaube, es handelt sich hier um einen gemeinen Grashüpfer (Chorthippus parallelus). Aufnahme von 2005. EBV: ich habe rechts am unteren Rand des Bildes einen hineinragenden Stängel weggestempelt. Insofern würde ich das Bild als "ND/EBV" klassieren (Hätte ich den Stängel vor der Aufnahme abgeschnitten, so wäre es ein "KD" - das sähe dann genauso aus).
Mehr hier
20 Einträge von 229528. Seite 11090 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei