Bild von gestern. An unserem Teich aufgenommen. Ich weiß, dass die Schärfentiefe sehr begrenzt ist (F5). Habe es aber trotzdem bevorzugt, nicht parallel zu den Flügeln auszurichten. So ist die Schärfe eigentlich nur auf dem Körper.
Irren ist nicht nur menschlich, sondern auch "libellisch".
Einer ist hier überflüssig....
Bild aus 2005. Leider war keine Zeit auf irgendwas großartig zu reagieren. Der Irrtum wurde gleich bemerkt. Das "Tridem" löste sich wieder auf.
Buchfink in seiner natürlichen Umgebung beim Mittagstisch. Die Raupe wand sich wild hin und her, was man an der leichten Bewegungsunschärfe gut erkennen kann. Es dauerte nach nur den Bruchteil einer Sekunde und sie war verschlungen.
Das Bild wurde leicht beschnitten und die Tonwerte korrigiert.
Haubentaucher mit zwei Küken
Die Haubentaucher Mama hatte vier Küken auf dem Rücken.
Es werden noch Bilder folgen auf denen die Fütterung durch
Haubentaucher Papa zu sehen ist.
Heute Abend habe ich mal meine ersten ernsthaften Gehversuche in der Makrofotografie gestartet. Freue mich umso mehr über Kritik und Verbesserungsvorschläge.
20D, EF 300/4.0 IS, Nahlinse 500D, f11 1/100, ISO 200, EV +0.3, Stativ, Kabelauslöser
Nur auf 3:4 beschnitten
ND -In der Hinteren Giessenbachklamm/Kiefersfelden steht jetzt der Frauenschuh in voller Blüte )
Eine Aufnahme von gestern Abend gegen 20 Uhr - bei leichtem Nieselregen - war erstaunt, daß trotz der bescheidenen Lichtverhältnisse im Wald die Aufnahmen (ohne Blitz) noch akzeptabel wurden.
Canon Pro 1, f 4,5, 1/8s, -1/3, 50,8 mm, ISO 50, Stativ, Nahlinse 500 D, kein EBV, fullframe
Ich glaube, es handelt sich hier um einen gemeinen Grashüpfer (Chorthippus parallelus). Aufnahme von 2005.
EBV: ich habe rechts am unteren Rand des Bildes einen hineinragenden Stängel weggestempelt. Insofern würde ich das Bild als "ND/EBV" klassieren (Hätte ich den Stängel vor der Aufnahme abgeschnitten, so wäre es ein "KD" - das sähe dann genauso aus).
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.