Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229529. Seite 11088 von 11477.
Wasserfrosch
Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert Schon wieder ein Wasserfrosch. Hatte er mich gerufen oder ich ihn?
Mehr hier
Elefant im Shaba N.P. - ND
Bild wurde geringfügig grade gerichtet und beschnitten, Farbsättigung etwas erhöht. Elefanten gab es dort (Kenia) zwar aus nächster Nähe; bei diesem Bild gefällt mir jedoch, wie winzig dieses imposante Tier inmitten der üppigen Vegetation wirkte.
Mehr hier
Haubi im Abendlicht
Montag Abend..... im Restlicht )
Mehr hier
Weg damit, ich will endich ein richtiger Käfer werden EBV
Die Marienkäfer-Larve entledigt sich ihres Ballastes. Bald gibt es die Puppe. Die macht zur Zeit Kopfstände. Aufnahme folgt.
Haubentaucher
Ein weiteres Bild aus meiner Haubentaucher-serie. "Papa" Haubentaucher beim Füttern der kleinen. Eine tiefere kameraposition war leider nicht möglich und die Bildqualität hat mit sicherheit unter der starken Komprimierung gelitten.
Mehr hier
ND Reiherente - Weibchen ( Aythya fuligula )
Canon EOS 1D mk2n EF 4/300mm L USM IS ISO 2oo, f 9.1/40s, Blitz-2,0 , Stativ
Mehr hier
Vierfleck
...nochmal eine andere Version der Vierleck Libellee )
Mehr hier
Kernbeisser
Loretto, Juni 2006, ein seltener Gast in unserem Garten.
Weisswangengänse im Flug ND
Diese Weisswangengänse konnte ich in den Osterferien auf Fehmarn fotografieren.
Plattbauch ND
Die Plattbauchlibelle hat sich heute abend in meinem Garten niedergelassen.
Gebänderte Heidelibelle - ND
Wenn ich richtig geguckt habe, haben wir diese Art im Forum noch nicht im "Programm". Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum penemontanum) - Männchen In vielen (allen?) Bundesländern nach Roten Listen gefährdet oder noch seltener. Vielleicht ist diese Art aber auch einfach von Natur aus seltener. Sie bewohnt verschiedene Biotope und ist z.T. auch in kleineren Bodenabbaugewässern mit Vegetation zu finden. Sie fliegt bei uns wie die meisten Heidelibellen erst ab Mitte/Ende Juli (Bild aus NDS
Mehr hier
Tierquälerei?
Dieses Weibchen einer Reiherente habe ich am Prestvannet in Tromsø, Nordnorwegen, aufgenommen. Ich habe ja viel Verständnis für wissenschaftliche Ornithologie. Aber hier geht es zu weit, oder?!
Weißkopfseeadler - ZO
Aufgenommen an einem sehr sonnigen Morgen im Wildgehege Hellenthal/Eifel
Austernfischer (Haematopus ostralegus)
ND, EBV (Hintergrund), Mark II, 70-200mm 2.8 + 2fach Konverter@320mm, f/5.6, 1/1000sec Hintergrund nich soo dolle. Ich weiss. Dennoch war ich froh, ihn Formatfüllend und scharf auf den Sensor bekommen zu haben.
Mehr hier
Kopula, KD
Sie (die Balzfütterung) hat offensichtlich ihren Zweck erfüllt.
Ameise ND
Ameise bewacht Blattlauskolonie
Buntspecht ND
Ein paar Tage altes Bild. Nur etwa 1 Stunde nach dieser Aufnahme verließ der Jungvogel die Bruthöhle. Leider war die Entfernung sehr groß und das Licht schlecht.
20 Einträge von 229529. Seite 11088 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei