Trotz der vielen perfekten Libellenfotos hier hier Forum wage ich jetzt auch nochmal eines einzustellen. Es ist aus dem letzten Jahr als ich noch ausschließlich mit der Camedia fotografierte, für die es leider nur einen wenig zufriedenstellenden Telekonverter dafür aber einen ganz passablen Makrokonverter gibt. Um damit dann bis auf etwa 2 cm an das "Objekt meiner Begierde" ranzukommen war eine gehörige Potion Geduld und Ausdauer erforderlich.
Mein erstes Libellenmakro, ich hoffe, die Bestimmung ist richtig.
Freue mich über Verbesserungsvorschläge.
20D, EF 300/4 IS, Nahlinse 500D, F10 1/80, ISO 200, Stativ, Kabelauslöser, Fullframe
Hallo Toph,
noch mal ein bisschen gefummelt. Leider habe ich keine Übung mit EBV.
Ich musste das Bild auch verkleinern, weil es sonst immer noch nicht auf die 180
KB passt.
Hasta pronto heißt "bis bald"
und welche Krabbe soll ich essen (Sawadee krab)?
Bei uns auf dem Land waren heute Spuren von "El Tigre", so heißt der Jaguar auf Spanisch. Am Wochenende geht's mit der Nikon auf die Pirsch. Unser Arbeiter hat jedenfalls schon die Hosen voll
Liebe Grüße
Thomas
Während eines Spaziergangs im Rambower Moor konnte ich diese Kraniche ganz kurz sehen und auch zwei Bilder machen.
Von der Qualität her nicht besonders, aber doch ein Bild, das man nicht alle Tage sieht.
das dauert aber lange. So sitze dieses Exemplar Marienkäfer schon seit Tagen auf ihrem Blatt. Ab und zu gibt es mal einen Kopfstand und dann passiert nichts mehr. Warten wir es ab, ob es ein Siebenpunkt wird!
Hallo Naturfreunde,
heute möchte ich euch einmal ein Tier vorstellen, was nur wenige Menschen auf der Welt gesehen haben. Das Taguá ist eines der drei bekannten Pekaris und wurde erst in den 1970er-Jahren entdeckt. Das damals schon seltene Tier stand in den 90er-Jahren kurz vor der Ausrottung durch eine ominöse Lungenkrankheit, die den Nachwuchs dahinraffte. Mittlerweile haben sich die Bestände etwas erholt und ab und zu hört man von Leuten, dass sie ab und zu mal wieder eins gesehen haben. Dies
Auf umwegen zur richtigen Darstellung, ich hab vor Ort die Kamera gedreht, es jetzt aber wieder in die Richtige Position gebracht, so müsst ihr mit dem Hochformat leben...
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.