Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229529. Seite 11086 von 11477.
Blässhuhnküken
die kleinen sehen echt heiß aus mit der "roten glatze". leider war kein schönes licht und auch ein wenig mehr brennweite hätte ich gerne gehabt aber was soll´s.
Mehr hier
Großes Ochsenauge ND
Hallo, ich denke es ist das große Ochsenauge, auch wenn die Flecken sehr ausgeprägt sind. Nachdem er ca. 20 mal aufgeflogen ist (nach meinen Annäherungsversuchen) hat er sich fotogen auf diese Blüte gesetzt und blieb eine Zeit lang still.
Mehr hier
C-Falter  ND
beim spatziren gehn entdeckt
Graugänse ND
Graugansfamilie
Küstenseeschwalbe Angriff ND
Ein Aktion-Foto frisch von der Nordsee. Ein Austernfischer kommt beim "Austern fischen" zu dicht an das Gelege der Küstenseeschwalbe. Der brütende Vogel stösst eine Warnschrei aus und Sekunden später ist der Partner da und greift ohne Zögern den Austernfischer an.
Mehr hier
ND  Gelbwürfliger Dickopffalter
Canon digi EF 180mm L Macro ISO 200 F 8 1/60s Stativ
Mehr hier
Erektion?
Gemeine Teichjungfer (Lestes sponsa) ND. Den kleinen aber feinen Unterschied zwischen den beiden Bildern habe ich erst zu Hause bemerkt. Habe dies noch nie dokumentiert gesehen: Was denken die Libellenspezialisten: Ist das eine Erektion? Aufnahmezeit oberes Bild: 10:09:57 - unteres Bild: 10:09:42 (= 15 Sekunden davor). Aufnahmen beide ND, zur Montage beide um 5° nach rechts gedreht.
Mehr hier
Krebsschere ND
blühende Krebsschere (Rieselfelder Münster)
Vierfleck, Libellula quadrimaculata ND
Einige werden sich jetzt an diesem unruhigen Hg stören, mir gefällt das Bild, wie es ist. Die Libelle saß tief im Gras versteckt und ich wäre fast daran vorbei gelaufen.
schwarz-rot-gold
Die WM macht nicht einmal vor den Tieren halt. Selbst die Teichhühner sind im WM fieber An Lothar: Ist das nicht was für deinen Laden???
Mehr hier
Rehbock ND
Mein Einstand in dieses Forum. Ein mir gut bekannter Rehbock, der sich gerne ablichten lässt.
Mehr hier
Rosenkäfer?
ND Rosenkäfer? im Feuerdorn, bei mir im Garten.
Mehr hier
Graureiher ND
Ich durfte mal ein 500mm Objektiv ausprobieren! Leider konnte ich nicht weiter zurück gehen und somit ist er ein "wenig mittig". Wenn ich weiter nach links gehalten hätte, wäre es sicher "hinten zu eng" geworden!
Mehr hier
Gemeine Teichjungfer (Lestes sponsa) ND
.. ein weiteres Libellenbild mehr in diesem Forum ...
Mehr hier
Hauhechelbläuling
In meinem revier für Macros enddeckte ich diesen kleinen Falter.
20 Einträge von 229529. Seite 11086 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei