Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229529. Seite 11084 von 11477.
Feldhasen (Lepus europaeus)
Noch ein Bild aus meiner Hasenreihe. D70 400mm
Mehr hier
Silbermöwe frißt junge Sturmmöwe
Dramatik am Prestvannet! Die jungen Sturmmöwen sind geschlüpft, und da holen sich die Silbermöwen ihren Teil. Die kleineren Elternvögel haben keine Chance.
Austis mit Gösseln
Naturfoto - nichts verändert. Am Eidersperrwerk (Nordsee) konnten wir zum ersten Mal überhaupt Austernfischer mit ihren Gösseln fotografieren.Dabei war es nicht einfach,Ihnen bei der Nahrungssuche am Wasserand zu folgen.Immer war Gras dazwischen.
Mehr hier
Haubentaucher beim ...
... Abtauchen am Wörthersee! 18.6.2006 ND
Becher-Azurjungfer ND
Meine erste Libelle, eine Becher-Azurjungfer (Enallagma sp.).
Rotschenkel
Es ist Rotschenkelzeit. Auch ich habe einen in seinem "Lebensraum" fotografiert, wie der "weisse Belag" auf dem Betonpfeiler(!!) zeigt. Der Pfeiler stammt noch aus den Zeiten der Eindeichung im vergangenen Jahrtausend ist aber ein beliebter Ruheplatz.
Mehr hier
Jagdspinne mit Eikokon ND
Ein Bild von Gestern, ebenfalls in der Heinbuchenhecke aufgenommen. Hatte ich vorher noch nie beobachtet. Der Kokon hatte 8 bis 10mm Durchmesser.
Kernbeisser
Diesmal hatte ich ein wenig mehr Licht! Ich hoffe, der gefält euch besser als der letzte.
Mehr hier
ND Fasanen Henne
Ich weiß , es sieht irgendwie aus als wenn das Bild kippt , die Henne kam einen Hang hochgelaufen .
All you need is love ...
Paarungsrad der Großen Pechlibelle (Ischnura elegans) Bei Kleinlibellen ergreift das Männchen mit seinen Hinterleibszangen die Vorderbrust des Weibchens. Hinterleibszangen und Vorderbrustrand passen artspezifisch wie Schlüssel und Schloss zusammen. Das Weibchen führt sein am Hinterleibsende gelegenes Sexualorgan zum Kopulationsorgan des Männchens, welches sich auf der Unterseite des 2. Hinterleibssegments befindet. Dadurch entsteht das im Tierreich einzigartige Paarungsrad. Die Große Pechlibelle
Mehr hier
Kleiner Wasserschlauch ND
Mehrere Blütenstände des Kleinen Wasserschlauchs (Utricularia minor L.). Wie das zuvor gezeigte Fettkraut ist der Kleine Wasserschlauch eine fleischfressende Pflanze. Im Gegensatz zum diesem ist er aber eine Wasserpflanze. Die Pflanze selbst ist völlig unscheinbar, unter Wasser und erinnert an eine Alge. Sie besitzt zahlreiche nur mm-große Fangblasen in denen Unterdruck erzeugt wird. Durch einen komplizierten Anlock- und Auslösemechanismus werden Beutetiere (keine Wasserflöhe, Hüpferlinge, Faden
Mehr hier
ND: Frisch frisiert
Aufgenommen im Tierpark Dählhözli, Bern
Wolfspinnenweibchen mit Jungspinnen ND
Bild von Gestern aus unserem Garten. Mir war das erste Mal aufgefallen das die ersten Spinnenjungen ausgeschlüpft sind. Viele tragen aber noch den Eikokon mit sich herum. Manche Spinnen haben dunkler gefärbte Jungtiere. Mal sehen, was sich noch fotogfrafieren läßt.
Gefleckter Schmalbock ND
Gefleckter Schmalbock in der Wahner Heide (Köln) mit Pentax isd ds sigma 70-300
Mehr hier
Scheckenfalter...
aber welcher?. Kann jemand Bestimmungshilfe geben?
Rotschenkel
.Naturdokument...endlich einmal einen Rotschenkel ganz nah (Ca.8 Meter nur). Fotografiert am Wochenende an der Nordsee. Die Gössel waren auch dabei !!!
Mehr hier
Immer mal wieder ...
lassen sich Schlammschnecken (Lymnaeidae) dabei beobachten, wie sie an der Wasseroberfläche entlang gleiten. Dabei können sie zum Luftaustausch eine von einem Mantelanhang am Atemloch gebildete Atemröhre öffnen. Bei solchen Aktionen sind sie natürlich für sogenannte „Splitlevelaufnahmen“ prädestiniert. Bei der Art dürfte es sich um eine Spitzhornschnecke (Lymnaea stagnalis) handeln. Canon PowerShot A620 mit Unterwassergehäuse
Mehr hier
Clytra laeviuscula KD
Ein Ameisen-Sackkäfer (Clytra laeviuscula). Man findet ihn an Waldrändern und auf Trockenwiesen.
20 Einträge von 229529. Seite 11084 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei