Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229529. Seite 11079 von 11477.
Schlammschnecke
Schlammschnecke Noch eins aus der Serie. Immer mal wieder lassen sich Schlammschnecken (Lymnaeidae) dabei beobachten, wie sie an der Wasseroberfläche entlang gleiten. Dabei können sie zum Luftaustausch eine von einem Mantelanhang am Atemloch gebildete Atemröhre öffnen. Bei solchen Aktionen sind sie natürlich für sogenannte „Splitlevelaufnahmen“ prädestiniert. Bei der Art dürfte es sich um eine Spitzhornschnecke (Lymnaea stagnalis) handeln. Canon PowerShot A620 mit Unterwassergehäuse
Mehr hier
Prachtlibellen [ND]
da war nur schwer ranzukommen (Baum) so daß ich dieses Photo mehr als "dokumentarisch" betrachte
Mehr hier
ND: Gartenhummel (Bombus hortorum)
Gartenhummel (Bombus hortorum) an Fingerhut (Digitalis purpurea).
Smaragdeidechse ND
Auch das ist Bergell! Im Frühjahr kann man hier noch einige beobachten. Allerdings sehr scheu! Einen eigentlich notwendigen Diffusor konnte ich nicht einsetzen.
Mehr hier
ND: Tanzfliege
Hallo, hier eine Tanzfliege von heute Morgen. Mal ne andere Perspektive Gruß
Mehr hier
ND: Raubfliege
Hallo zusammen, hier ein Bild einer morgendlichen Raubfliege Freu mich auf Kritik
Mehr hier
Schwebefliege (ND)
Im Garten bei der Haselnuss. Über eure Meinung würde ich mich freuen!
Sterntaucher mit Fisch [ND]
Aufgenommen am Prestvannet in Tromsø. Der Sterntaucher ist mit einem Fisch zurückgekehrt, der kurz danach an den einzigen Jungvogel des Paares verfüttert wird.
Raupe des Landkärtchens ND
Die Raupe des Landkärtchens (Araschnia levana) findet man zur Zeit an Brennesseln. Die "Hörner" unterscheiden sie von den anderen dort anzutreffenden Arten.
Mehr hier
Sperlingskauz
Wildlife, Schwarzwald Juni 2006
Tintlinge
Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert Eine Tintlingenpaar konnte wohl nicht mehr die Zeit abwarten und stand jetzt, mitten im Sommer, unter einer Baumgruppe.Damit hatte ich natürlich nicht gerechnet. Umsomehr freute ich mich natürlich diese beiden zu fotografieren. Als ich am nächsten Tag diese Stelle wiederum aufsuchte, waren beide nicht mehr da.
Mehr hier
Bienenfresser, KD
Bienenfresser würgt gerade einen Speiballen (die unverdaulichen Reste seiner Nahrung) heraus.
Ungebetener Gast
"Gastgeber" ist eine Westliche Keiljungfer
Mehr hier
Apollofalter
Diesen Apollofalter "erwischte" ich an der Mosel. Es scheint ein gutes Jahr für diesen tollen Falter zu sein. Es war sehr warm und etwas windig.
Mehr hier
Tigerdame ND, EBV
Bandhavgarh National Park - Madhya Pradesh - Indien ca. 15monatige junge Tigerin bei bzw. vor Sonnenaufgang
Mehr hier
Rauchschwalbe, ND
Fotografiert am Gülper See in Brandenburg.
Endlich.....
.mal wieder ein Libellen Foto )...hier Vierfleck... an "unserem" Teich...heute. Hatte auch mal das 80-400 mit 25mm Zwischenring mit,manche sind zu weit weg am Wasser...für das 180er
Mehr hier
20 Einträge von 229529. Seite 11079 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei