Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum)
Diese Libelle war gestern Abend oder in der Nacht geschlüpft und klammerte sich heute früh im Licht der ersten Sonnenstrahlen noch an ihre Larvenhülle.
Dieser kleine Besucher in der Abendstunde hat mich mächtig beeindruckt. Seine Formen muten irgendwie asiatisch an.
Kleine Störungen beantwortet die Raupe mit diese Haltung. Rein optisch werden dadurch vorn und hintern getauscht. (Klar, vorn ist links). Der Lauf ist keineswegs spannerartig, vielmehr werden alle Extremitäten und "Stampfer" sorgfältig wie Beine eingesetzt. Bei der dann vorgelegten Geschwindigkeit ist an fotographieren nicht mehr zu denken.
Nachtrag: eine schöne Beschreibu
Auge in Auge mit einem Teichfrosch. Ein ideales Froschrevier ist das Naturschutzgebiet Tiefsee im Ammertal.
Der Eiszeitsee bietet zu jeder Jahreszeit
zahlreiche Motive.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.