Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229530. Seite 11076 von 11477.
Eintagsfliege (KD)
Da ich ein störendes Blatt entfernte, habe ich das Bild als KD eingestuft. http://www.woerrlein-naturfoto.de
Mehr hier
Alles im Blick
Große Heidelibelle (Sympetrum striolatum) Diese Libelle war gestern Abend oder in der Nacht geschlüpft und klammerte sich heute früh im Licht der ersten Sonnenstrahlen noch an ihre Larvenhülle.
Mehr hier
Schwan
aufgenommen morgen um 6:48 in Wallnau auf Fehmarn .....
Abwehrhaltung
Dieser kleine Besucher in der Abendstunde hat mich mächtig beeindruckt. Seine Formen muten irgendwie asiatisch an. Kleine Störungen beantwortet die Raupe mit diese Haltung. Rein optisch werden dadurch vorn und hintern getauscht. (Klar, vorn ist links). Der Lauf ist keineswegs spannerartig, vielmehr werden alle Extremitäten und "Stampfer" sorgfältig wie Beine eingesetzt. Bei der dann vorgelegten Geschwindigkeit ist an fotographieren nicht mehr zu denken. Nachtrag: eine schöne Beschreibu
Mehr hier
Schnecke
Mal nicht immer nur Vögel,sondern hier mal ein Schneckenfoto,bei uns im Garten 2004 fotografiert.
ND EBV Ringeltaube ( Columba palumbus )
Canon digi. 4/300mm IS +1,4 ISO 400, f:11 ,1/200s Stativ
Mehr hier
NS: pelzige Fliege
Hallo zusammen, vielleicht kann mir jemand bei der Bestimmung der Fliege weiterhelfen, sie war etwa 5m groß/klein Danke Euch
Mehr hier
Wasserfrosch ND
Wasserfrosch für meine Serie "Tiere mit Umgebung". Perspektive und Schnitt sind bewusst so gewählt. Keine ****-Bewertung
Mehr hier
... immer noch Nacht
... da hab ich diesmal nichts hinzuzufügen ...
Blauflügel Prachtlibelle
meine erste Prachtlieblle überhaupt.
Teichfrosch
Auge in Auge mit einem Teichfrosch. Ein ideales Froschrevier ist das Naturschutzgebiet Tiefsee im Ammertal. Der Eiszeitsee bietet zu jeder Jahreszeit zahlreiche Motive.
Mehr hier
Mutti, der dort ist sooo blöd! ND
.. und Zunge zeigen tut man nicht.
ätsch....;-)
...aufgenommen im Knuthenborgpark in Dänemark .....
Familienausflug  ND
die einäugige leopardin safari führt eines ihrer jungen zum duiker kill der letzten nacht
Kiebitz    -   ND
Kiebitz sitzt auf einem Erdhügel und beobachtet die Jungvögel die im Gras nach Nahrung suchen.
20 Einträge von 229530. Seite 11076 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei