Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229529. Seite 11074 von 11477.
Strand in Brela
Ich hab's halt mit Wasser und Steinen - deswegen werde ich unter diesem Thema eine neue Serie starten. Mit "La Digue" kann ich natürlich nicht mithalten (schon allein, weil mir das traumhafte Licht gefehlt hat ( ... von allem anderen mal ganz abgesehen ) Ich hoffe, das Bild gefällt euch trotzdem.
Mehr hier
Schwarzkehlchen mit Beute ND
Schwarzkehlchen - Saxicola torquata - Stonechat 20D, EF 300 4.0 IS + 1.4x TK, F8 1/1250, ISO 200, EV +0.3, freihand 02.07.2006, wildlife, Rhein-Erft-Kreis, Ausschnitt (3 Mpix)
Mehr hier
Rosenkäfer oder Variabler Goldkäfer
Rosenkäfer oder Variabler Goldkäfer ? ND
Mehr hier
Genugtuung
Ich mag die Mückenstiche, die ich mir bei meinen Makroaufnahmen einfange, schon gar nicht mehr zählen. Gut zu wissen, dass ich in dieser Raubfliege eine Verbündete habe. Technisch gesehen ein Schnappschuss. Die Mücke war schon fast "blutleer" als ich das Paar fand. compact, Achromat, Freihand, Gegenlicht mit Aufhellblitz.
Mehr hier
Spieglein, Spieglein...
Das Große Granatauge (Erythromma najas) fliegt meistens in der Mitte des Gewässers und rastet gerne auf Schwimmblättern. Es taucht daher nur selten in Reichweite der Kamera auf. Um so glücklicher war ich über diese Aufnahmegelegenheit, als sich dieses ca. 30 mm große Männchen auf einem Blatt in Ufernähe niederließ!
sonnenbaden kd
in der prallen sonne fühlte sich diese kohlmeise wohl sichtlich wohl und hat ein sonnenbad genommen.
Meise ND
Bild von gestern.
Taubenschwänzchen
Am Natterkopf schwirrendes Taubenschwänzchen erwischte ich am WE. Ich wußte das diese Schwärmer flink sind, aber soetwas habe ich noch nicht gesehen.
Mehr hier
unverhofft...  ND
eigentlich wollte ich mein neues tele für die bevorstehende safari testen, als sich die beiden auf ses nachbars dach produzierten.das ganze dauerte nur sekunden und 800 ISO sind halt nicht toll.bin kein vogelfotograf und weiss daher nicht einmal, wie die beiden heißen.
Wachstum [ZO/EBV]
Mittlerweile hat sich etwas getan, bei meinen Kaulquappen! Aufnahmeanordnung und Bearbeitung wie frühere Bilder.
Mehr hier
Schwanen-Gössel_II
Aus unserer Schwanen Serie nun hier das zweite Foto.Heute,Sonntag Morgen,wurden die Gössel das erste Mal ins Wasser der Binnenalster geführt,nur wenige Minuten,denn der Flausch saugt sich schnell voll. Tiefer geht der Standpunkt leider nicht,bzw es ist für die Schwäne besser so,Gras und Schilf wächst davor....
Mehr hier
Erdkröte mit Parasiten ND
Diese Erdkröte (Bufo bufo) ist von Larven der Krötengoldfliege Lucilia bufonivora befallen. Die Fliege legt ihre Eier auf dem Rücken von Kröten. Nach dem Schlüpfen kriechen die Larven in die Nasenlöcher und fressen sich durch den Nasen-Rachen-Raum. Die Kröte wird bald zugrunde gehen.
Einfach nur Augen... ND
..und zwar die Augen einer noch schlaftrunkenen Heidelibelle (Sympetrum sanguineum) am frühen Morgen fotoknipst.
Kanadagänse ND
Passend zur Jahreszeit: Kanadagänse auf der Elbe im Winter 2006. Für meine Serie Tiere mit Umgebung. Bitte keine **Bewertung
Mehr hier
Ein interessantes Verhalten ...
konnte man bei diesen Schilfkäfern (Chrysomelidae) beobachten. Man findet sie an Uferpflanzen von Gewässern und auf Schwimmpflanzen wie diesem Blatt vom Laichkraut. Wenn man sich ihnen nähert gehen sie wie auf dem Bild zu sehen an der Unterseite des Blatts auf Tauchstation. Daten: Canon PowerShot A620 mit Unterwassergehäuse
Mehr hier
20 Einträge von 229529. Seite 11074 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei