Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229536. Seite 11073 von 11477.
Gähnender Sterntaucher [ND]
Aufgenommen am Prestvannet in Tromsø.
Spätschicht
Weibchen der Großen Pechlibelle (Ischnura elegans) bei der Eiablage Im letzten Licht des Tages (20:57 Uhr) legt eine Große Pechlibelle noch Eier ab. Dabei krabbelt sie rückwärts den ins Wasser führenden Stängel des Schwimmenden Laichkrauts hinab.
Mehr hier
Begrüßung (ND)
Aufgenommen am Lummenfelsen. http://www.woerrlein-naturfoto.de
Mehr hier
Futterübergabe bei Sterntauchern ND
Obwohl das Junge schon fast zwei Wochen alt ist, frißt es immer noch ziemlich kleine Fischchen.
Bild Sven Gude, Bearbeitung Toph
Hier mein Bearbeitungsvorschlag für Sven's Raubfliege: 1.) Beschnitt 2.) RGB-Kurve am unteren Ende nach rechts gezogen (Input 15, Output 0) 3.) Tiefen/Lichter 0/40 4.) Die Überstrahlungen mit Stempel und Abdunklungs-Tool behandelt 5.) HG mit Gauss weichgezeichnet 6.) Noch eine Tiefen/Lichter-Korrektur: 1/50 Ich hoffe, dass ich die Werte richtig erinnert habe... Gruss, Toph Hier der Link zur Forum-Version des Autors: [nfimg]13346[/nfimg]
Mehr hier
Hummel an Mohnblüte ND
Bild aus unserem Garten.
Wachtelweizen-Scheckenfalter ND
Melitaea athalia, diesmal am Abend fotografiert.
Schwarzkehlchen mit Spinne ND
Kann jemand die Spinne näher bestimmen? Schwarzkehlchen - Saxicola torquata - Stonechat 20D, EF 300 4.0 IS + 1.4x TK, F7.1 1/800, ISO 200, EV +1.3, freihand 02.07.2006, wildlife, Rhein-Erft-Kreis, Ausschnitt (3 Mpix)
Mehr hier
Sterntaucher [ND]
Fotografiert am Prestvannet in Tromsø / Nordnorwegen. Zwar 'nur' ein Portrait, mir gefiel aber die schöne Spiegelung trotz der nicht ganz glatten Wasseroberfläche und das schöne weiche Licht.
Schachblume ND
Schachblumen (auch Schachbrettblume) sind sehr anspruchsvoll und daher selten geworden. Das größte Vorkommen in Deutschland gibt es im NSG Untere Seeveniederung. Ende April/ Anfang Mai blühen diese schönen Pflanzen in violett und weiss für ca. 14 Tage. Natürlich darf man die Wiesen nicht betreten, aber am Rand lässt sich gut fotografieren. Natürlich auf dem Bauch, auch wenn er rund ist!
Mehr hier
traute Zweisamkeit, ND
wollte endlich auch mal ein "Vogelbild" einstellen, auch wenns nur Möwen sind und es sicher nicht perfekt ist das Foto entstand letzte Woche in der Normandie auf den Kreidefelsen bei Etretat
Mehr hier
Strand in Brela 2
"Viel Steine gab's ..." ... auch Liebhaber dafür ohne das ersehnte Traumlicht?
Mehr hier
Rüsselkäfer ND
Rüsselkäfer an Lilie, in unserem Garten aufgenommen.
Lachmöve
Morgens gegen 06:00 Uhr auf Hooge. Gegenlicht bei aufgehender Sonne.
Mohn, ND
Ich bin immer wieder von diesem Lila fasziniert...
Alpenglöckchen, ND
Soldanella alpina, freihand Leider ist der Griffel nicht ganz scharf - man hätte vielleicht noch auf Blende 11 gehen können.
Mehr hier
20 Einträge von 229536. Seite 11073 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei