Weibchen der Großen Pechlibelle (Ischnura elegans) bei der Eiablage
Im letzten Licht des Tages (20:57 Uhr) legt eine Große Pechlibelle noch Eier ab. Dabei krabbelt sie rückwärts den ins Wasser führenden Stängel des Schwimmenden Laichkrauts hinab.
Hier mein Bearbeitungsvorschlag für Sven's Raubfliege:
1.) Beschnitt
2.) RGB-Kurve am unteren Ende nach rechts gezogen (Input 15, Output 0)
3.) Tiefen/Lichter 0/40
4.) Die Überstrahlungen mit Stempel und Abdunklungs-Tool behandelt
5.) HG mit Gauss weichgezeichnet
6.) Noch eine Tiefen/Lichter-Korrektur: 1/50
Ich hoffe, dass ich die Werte richtig erinnert habe...
Gruss, Toph
Hier der Link zur Forum-Version des Autors:
[nfimg]13346[/nfimg]
Fotografiert am Prestvannet in Tromsø / Nordnorwegen. Zwar 'nur' ein Portrait, mir gefiel aber die schöne Spiegelung trotz der nicht ganz glatten Wasseroberfläche und das schöne weiche Licht.
Schachblumen (auch Schachbrettblume)
sind sehr anspruchsvoll und daher selten geworden. Das größte Vorkommen in Deutschland gibt es im NSG Untere Seeveniederung. Ende April/ Anfang Mai blühen diese schönen Pflanzen in violett und weiss für ca. 14 Tage. Natürlich darf man die Wiesen nicht betreten, aber am Rand lässt sich gut fotografieren.
Natürlich auf dem Bauch, auch wenn er rund ist!
wollte endlich auch mal ein "Vogelbild" einstellen, auch wenns nur Möwen sind und es sicher nicht perfekt ist
das Foto entstand letzte Woche in der Normandie auf den Kreidefelsen bei Etretat
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.