Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229537. Seite 11071 von 11477.
ND Großer Kohlweißling
Canon EOS 1 D mk II N, EF 180mm L Macro ISO 200, f 16 1/6s Stativ SV
Mehr hier
kleinr Fuchs im Lawendel ND:
heute Morgen waren hier einige Schmetterlinge im Garten so auch der kleine Fuchs. Der sich im Lawendel wohlfühlte obwohl es sehr windig war. Daher auch der verwischte Hintergrund.
ND
Ein Schwan, der unserem Schlauchboot hinterhergeschwommen ist. Leider ist der hintere Teil etwas knapp :/
Mehr hier
Nordseestrand 01
Nordseestrand bei St. Peter Ording
Tiefflieger am Morgen...     ND
...schon bei Sonnenaufgang sind die Küstenseeschwalben wieder aktiv. Wildlife 2006 Sonntagmorgen so gegen 6:00 Uhr
Mehr hier
Der erste Atemzug [KD]
Ein gerade eben erst dem Kaulquappenstadium entwachsener Frosch (oder Kröte?) betritt eine neue Welt! Er ist knapp 10mm gross - man erkennt die Kleinheit an den Wasserrändern, bei welchen der Effekt der Oberflächenspannung gut sichtbar ist. Er ist kleiner als noch vor kurzem als Kaulquappe - die Metamorphose kostet deutlich an Körpervolumen. Aufgenommen am Tümpel, ohne das Tier zu fangen. Damit der Frosch nicht weiterhüpfte, wurde die Hand als "Barriere" eingesetzt (ausserhalb des Bild
Mehr hier
Großer Blaupfeil ND
großes Blaupfelmännchen Kodak Z 740
Mehr hier
Kohlweissling ND
Bild von heute aus unserem Garten.
Frisch geduscht... ND
..wirkte dieser Gartenlaubkäfer am frühen Morgen...
Mehr hier
Zauneidechse KD
"Meine" Zauneidechsen sind mittlerweile recht zutraulich.
Mehr hier
Saxifraga rotundifolia, ND
Rundblättriger Steinbrech Die Blüte hat nur einen Durchmesser von etwa 1 cm. Daher fällt meist die schöne Punktierung der Blütenblätter nicht auf. Im Gegensatz zu seinen Verwandten, die meist sonnenexponierte Standorte vorziehen, gedeiht diese Art im Halbschatten mit hoher Luftfeuchtigkeit. Die Aufnahme entstand in einer Klamm in den Alpen.
Mehr hier
roter Fingerhut ND
Am Waldrand hab ich diese attraktive Pflanze gefunden...
Kleiner Weinschwärmer ND
Diesen Nachtfalter entdeckte ich vor drei Tagen an einem ungewöhnlichen Platz am Gartenteich. Er saß an einer Schwertlilie, dicht an der Wasserlilie und hielt dort seinen "Tagschlaf". Dieser dämmerungaktive Nachtfalter besucht vor allem Geißblattblüten, während die Raupe Labkräuter bevorzugt.
Mehr hier
Stockente (Anas platyrhynchos)
ND Aufgenommen am 05.07.2006
Mehr hier
Nordseedeich
Nordseedeich bei St. Peter Ording.
luna
aufgenommen am 11.04.05 auf der hamburger sternwarte
Kampfläufer ND
Dieses Männchen verliert schon so langsam sein Prachtkleid. Das sind wunderbare Tiere, die zu fotografieren ein unglaubliches Erlebnis für mich gewesen ist.
Zebra doppelt ZO
Zwei Zebras standen so günstig, daß ich diese "Spiegelung" festhalten konnte.
Mehr hier
20 Einträge von 229537. Seite 11071 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei