näher hätte dieser elefant,auch wenn er friedlich war, nicht kommen müssen. schließlich zählt er zu den tieren, vor denen ich den größten respekt habe.
So ich hab mal versucht die Überstrahlungen an den Fühlern des Weinschwärmers zu entfernen.
Mittel: Photoshop 7
Vorgehensweise: Ich hab die Fühler ausgewählt und dann die Tonwerte so verändert, dass die Fühler win bischen Zeichnung bekommen. Außerdem Hab ich den Hintergrund noch etwas weichgezeichnet.
Arbeitszeit: ca 2 Min.
Es wäre vielleicht aich eine Möglichket mit der Tiefen/Lichter Funktion (ab Version CS) diese Überstrahlungen zu entfernen.
Falls noch jemand eine andere Vorgehensweise para
Katinger Watt in der hinteren Beoachtungshütte. Hier macht es wirklich Spass zu fotografieren, weil man die Vögel nicht stört und sie deshalb recht dicht herankommen.
Ein Aktion-Foto frisch von der Nordsee.
2.Variante mit gleichem Text.
Ein Austernfischer kommt beim "Austern fischen" zu dicht an das Gelege der Küstenseeschwalbe.
Der brütende Vogel stösst einen Warnschrei aus und Sekunden später ist der Partner da und greift ohne Zögern den Austernfischer an. In diesem Bild macht er sich dünne!
Natur-Doku, mehr nicht.
Die fehlende Tiefe in dem Bild bitte ich zu entschuldigen, aber mit weniger Brennweite hat das nicht geklappt
Wie immer keine **
in einer Nische im Kirchturm in ca 50 Meter Höhe. Eigentlich wollte ich nur mal wieder ein paar Fotos aus der Vogelperspektive von meiner Heimatstadt machen, da bemerkte ich beim Turmaufstieg kurz vor oberer Ankunft zwei Turmfalken, leider nur durch eine arg verschmutzte und verspinnwebte Scheibe, die leider keine bessere Qualität zuließ. Spaß hat´s trotzdem gemacht, wann kann man schon mal wildlebende Vögel so nah (ca 50 cm) beobachten.Sie zeigten absolut keine Scheu und ließen sich von mir ni
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.