Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229539. Seite 11067 von 11477.
Augenfalter
Ich tippe auf ein Ochsenauge. Etwas verwirrt haben mich die kleineren Augen...deshalb noch etwas Unsicherheit bei der Bestimmung.
Dickkopf trifft Hummel
Bin mir mit der Sektion nicht ganz sicher... Der HG wurde nachträglich weichgezeichnet,sonst ND
Mehr hier
Guten Appetit...
... wünsche ich dieser Krabbenspinne. http://www.woerrlein-naturfoto.de
Mehr hier
Wapitihirsch ND
Dazu möchte ich mal gar nicht viel schreiben, das Bild sollte für sich selbst sprechen. Bitte offene Kritik!
Mehr hier
Kiebitz im Abendlicht (ND)
Wieder im Katinger Watt in der hinteren Beobachtungshütte. Bei gutem Wetter kann man hier bis Sonnenuntergang fotografieren.
Auf Rügen
Mal etwas zur Diskussion. Aufgenommen auf Rügen im Mai. Keine **-Bewertung, aber Kritik, Anregungen oder ggf. Lob.
Mehr hier
Bläshuhnküken
Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert
ND TULPEN
Tulpen im Sonnenlicht
Cokoon einer Libelle
Naturdokument nicht arrangiert oder manipuliert Leider kam ich ein wenig zu spät um das Schlüpfen einer Libelle fotografisch festhalten zu können. Hier im Forum habe ich jedoch noch kein Bild eines Libellencokoons gesehen, sodass ich glaube hiermit einen interessanten Beitrag beisteuern zu können.
Mehr hier
Mal eine andere Perspektive ND
Hier habe ich mal Weinblätter in einer etwas anderen Perspektive fotografiert.
Im letzten Abendlicht ZO
Serval genießt die letzten Sonnenstrahlen.
Kiebitzregenpfeifer ND
Kiebitzregenpfeifer im Prachtkleid. Kein sehr gutes Bild, aber ich bin froh, dass er mich überhaupt soweit ran gelassen hat. Nicht gerade zutraulich, diese Pfeifer. Für meine Serie. Keine **-Bewertung
Mehr hier
scarface ...
fotografiert mit nikon d50, manfrotto-stativ, novoflex f=640, belichtungsreihe mit 1/25 (1/40) und bei bl. 16 (11 bis 22), iso 200, manuell scharf gestellt, selbstauslöser, ausschnitt
Pazifikküste
Kurz nach Sonnenuntergang an der Pazifikküste auf Vancouver Island, Kanada. Bitte offene Kritik!
Mehr hier
Revierkämpfe der Säbelschnäbler III
6 Säbelschnäbler und 3 Junge auf 1m² sind einfach zu viele. Das kann auf Dauer nicht gut gehen. Texel ~ Wagejot
Mehr hier
Feldhase ND/EBV
Feldhase im Müritz-Nationalpark
20 Einträge von 229539. Seite 11067 von 11477.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei