Az

Schriftart wählen

Schriftgröße wählen

Zeilenabstand wählen

Schnellzugriff Verlauf Funktionen

Suchergebnis:

Gesucht wurden alle Bilder.


Diashow starten
Klicken Sie auf das Bild, um Bedienelemente einzublenden! Dies verschwindet nach 10 Sekunden und wird noch mal angezeigt. !
Nur das Bild zeigen.
X

Bedienungshinweise

Navigationshilfen
... werden sichtbar, wenn Sie mit der Maus in die oberen 300 oder unteren 50 Pixel gehen.
Oben:
Oben finden Sie Vorschaubilder zur Navigation. Oben links und rechts in den Ecken können Sie die Vorschaubilder seitenweise überspringen.
Unten, von links nach rechts.
Start/Stop der Diashow, An den Anfang / Bild zurück / Bild vor / An das Ende.
Optionen zur Vergrößerung und Verkleinerung der Bilder (Skalierung).
Die Einstellung der Pausendauer.
i blendet den Bildtitel ein.
b Bildseite einblenden.
ESC Beenden der Diashow.
Skalierung:
Ja: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt - bei Bedarf wird es vergrößert oder verkleinert.
Kleiner: Das Bild wird so angepaßt, daß es noch auf den Bildschirm paßt. Dabei wird es nur verkleinert, nie vergrößert.
2x: Das Bild maximal auf die zweifache Fläche vergrößert, nie aber verkleinert.
Nie: Das Bild wird exakt in den Maßen dargestellt, für die es gedacht ist. Übergroße Bilder werden angeschnitten.
Tastatur:
Leertaste: Start/Stop. Links / Rechts: Zurück und Vor. Pos1 bzw. Home / Rechts: Erstes / Letztes.
Tab: Geht die Skalierungsoptionen durch. Punkt: Blendet den Bildtitel aus. Minus: Verläßt die Diashow.
X
i ? Bildseite Ende Start/Stop <<< < > >>> Skalieren: Ja Kleiner Nur 2x Nie. Pause (5Sek.)
Frame Schließen
20 Einträge von 229548. Seite 11064 von 11478.
ND Reseda-Weißling
CanonEOS digi EF 180mm L macro ISO 200 f 13 , 1/50s Stativ ,SV
Mehr hier
schön gefallen... ND
ist diese Kastanie,mitten ins Moos.Mir haben besonders die kräftigen Farben gefallen...
Was guckst du....   ND
Entdeckt an der Westküste Schwedens, abends gegen 20.15 Uhr
Feld-Sandlaufkäfer (Cicindela campestris) ND
Für mich einer der interessantesten Käfer. Am Tag sind sie nur mit seeeehr viel Geduld zu fotografieren, denn meistens fliegen sie bei der geringsten Bewegung gleich ein Stück weiter oder machen einen Dauerlauf (was ja eh ihre Spezialität ist). ;) Am Morgen aber lässt der ein oder andere doch mit sich reden. :)
Mehr hier
Wasserschlauch, ND
auch dieses Foto enstand am Seerosenteich im Wald, leider kenne ich den Namen dieser Wasserpflanze nicht, vielleicht kann mir da ja jemand weiterhelfen
Sumpf-Stendelwurz
Sie ist eine der schönsten Blüten in unserer Natur. Epipatic palustris ist der Höhepunkt des Orchideenjahres, leider ist ihre Blütezeit auch ein Zeichen für einen langsamen Abschied vom Blütensommer. Die ersten Wiesen werden wieder langsam braun und es kommt die Zeit der Enziane.
Bläuling KD
350D, Sigma 150/2.8 HSM, f9 1/40, ISO 200, EV +0.3, Stativ, KFA 18.07.2006, Rhein-Erftkreis, wild + controlled, fullframe
Mehr hier
Roter Fliegenkäfer (Cantharis rufa)
ND http://www.woerrlein-naturfoto.de
Mehr hier
noch mal... ND
der Versuch ein schärferes Bild des badenden Pelikans einzustellen...
Grosse Pechlibelle (ischnura elegans) ND
Naturschutzgebiet Pfynwald, Kt. Wallis
Bläuling KD
Hier mal der Versuch durch die Gestaltung den Eindruck vom Räumlichkeit entstehen zu lassen. Was haltet ihr davon? 350D, Sigma 150/2.8 HSM, f11 1/6, ISO 200, EV +0.3, Stativ, SVA, KFA 18.07.2006, Rhein-Erftkreis, wild + controlled, fullframe
Mehr hier
Weißkopfseeadler und Bullock's Oriole ND
Weils so gefiel gleich noch ein Foto eines freilebenden Weißkopfseeadlers. Wenn sie nicht gerade fliegen, setzen sie sich sehr gern in die höchsten Wipfel, meist er und sie als Paar nah beieinander. Schwierig, dann eine schöne Perspektive zu bekommen. Die Adler, die ich gesehen habe, wurden oft belästigt. Im Flug wurden sie häufig von Raben attackiert, und dieser hier guckt schon ganz genervt, weil ihm ein Icterus Bullockii (danke Thorsten) vor der Nase herumflattert, der wohl in der Nähe sein N
Mehr hier
Heidelibelle ND
NSG Haseldorfer Marsch, 19.07.2006, 04:56
i'm the boss ...
fotografiert mit kodak dcs760, nikkor 80-200 (1:2,5), manfrotto-stativ plus drei-wege-neiger
Im Hieiligen Wald
Unbekannte Pflanze im Thathe Sacred Forest Südafrika
Heißer Sommer
...in der Elbniederung
Mal mehr...
von der Seite erwischt...
Argus-Männchen
Immer wieder ein Erlebnis ist das herrliche Blau der Bläuling-Männchen. Auch dieses Jahr waren die Silberfleck-Bläulinge wieder zahlreich auf den Moorwiesen zu finden.
20 Einträge von 229548. Seite 11064 von 11478.

Neue Suche

Suchbegriff(e)
Syntax und Beispiele folgen unten.
Nur neue Objekte der letzten Tage.
Sortieren nach
Autor
Rubrik
Ergebnisse pro Seite
Objekttypen
Kennzeichen
Syntax
Phrasen:"Hund und Katze"
Und-Verknüpfung:implizit wenn kein OR verwendet wird.
Oder-Verknüpfung:or
Nicht:-
Ab hier zwei Doppelpunkte!
Suche nur in Objekten des Typs xxx:type::xxx
Suche nach Aufnahmen aus dem Monat xx (1..12):imonth::xx
Suche nach Aufnahmen aus dem Jahr xxxx:iyear::xxxx
Suche nach Dingen, die im Monat xx (1..12) eingestellt worden sind:month::xx
Suche nach Dingen, die im Jahr xxxx eingestellt worden sind:year::xxxx
Die Oder-Verknüpfung ist nicht exklusiv, bedeutet also "und/oder".
Beispiele
Nest und/oder EiNest or Ei
Nest und EiNest Ei
Nest, aber nicht EiNest -Ei
"Herrliche Vögel" ohne Eier"Herrliche Vögel" -Ei