Gebänderte Heidelibelle (Sympetrum pedemontanum), junges Männchen, noch nicht ausgefärbt
Diese Art gehört wohl zu den schönsten Libellen Europas. Sie ist bei weitem nicht so häufig anzutreffen wie die anderen aus ihrer Gattung, breitet sich in den letzten Jahren aber ein wenig in Deutschland aus.
Diese Aufnahme entstand gestern in Südfrankreich. Das Tier saß - so wünschen wir Tierfotografen uns das - ruhig am Rande einer kleinen Landstraße neben einem Bach, der die Straße begleitet. Etwa eine St
Nach einem kurzen Kampf hatte die winzige Spinne die große Waldameise besiegt und begann damit ihre Beute zu fixieren.Die Moral von der Geschicht` :Größe ist eben doch nicht alles !
dass sie fotografiert wird ließ diese Sumpfschrecke (Mecostethus grossus) gleich etwas fallen. Damit es platz zum fallen hat, hier auch etwas mehr Platz in Richtung des Abdomens Diese Art zählt für mich zu den hübschesten unter den heimischen Heuschrecken. Ihr Vorkommen ist auf Feuchtgebiete beschränkt und so findet man sie in nassen Wiesen, an Gewässerufern oder in Mooren. Sie können recht gut fliegen und legen wenn sie aufgescheucht werden meist kleine Strecken im Flug zurück. Die Laute der M
Unterseite der Wespenspinne - Argiope bruennichi - Wasp spider
350D, Sigma EX 150/2.8, f13 1/20, ISO 200, EV +0.3, KFA, SVA, Stativ
21.07.2006, Rhein-Erft-Kreis, wildlife, fullframe
Hat einer einen Bearbeitungstipp, wie ich das Spinnennetz noch besser herausarbeiten kann ohne den Hintergrund (mit) zu schärfen?
Hallo Naturfreunde,
diese wilde Rentierherde fällt tagsüber häufig in den kleinen Samenort Kuorrokveik ein. Der Ort liegt in Schweden oberhalb des Polarkreises. Wenn die Leute aus dem Dorf zur Arbeit sind, kommen die Rentiere in die Vorgärten und verspeisen alles was sie so vorfinden. Angeleitet durch einen WEISSEN HIRSCH, der sich leider immer vor der Kamera in Sicherheit brachte.
Auf ihrem Computer gespeicherte Daten benötigen wir für die Umsetzung verschiedener hier angebotener Funktionen. Mit der Nutzung dieser Seiten erklären Sie sich damit einverstanden. Falls Sie das nicht sind, blockieren Sie bitte in den Einstellungen ihres Browsers Cookies und andere Mechanismen zur Speicherung von Daten, oder verlassen Sie diese Webseiten. Mehr Informationen.